Mode trifft Fußball: Zalando steigt beim DFB ein – DFB Trikots exclusiv?

Zalando wird Großsponsor des DFB – Mode trifft Fußball

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat mit Zalando einen weiteren finanzstarken Partner an Land gezogen. Die E-Commerce-Plattform steigt als Großsponsor ein und soll dem Verband nicht nur finanziell, sondern auch image-technisch neue Impulse geben. Die Kooperation läuft zunächst bis 2030 und ergänzt eine Reihe jüngster strategischer Deals des DFB.

Mode trifft Fußball: Zalando steigt beim DFB ein - DFB Trikots exclusiv?
Mode trifft Fußball: Zalando steigt beim DFB ein – DFB Trikots exclusiv?

Neuer Deal mit Potenzial in Millionenhöhe

Die strategische Partnerschaft zwischen dem DFB und Zalando könnte dem Verband jährlich eine mittlere zweistellige Millionensumme einbringen – so schätzt es das Fachmagazin kicker. Für den DFB ist das der nächste große Schritt auf dem Weg zur wirtschaftlichen Konsolidierung. Nach dem spektakulären Ausrüsterwechsel von Adidas zu Nike ab 2027 und der Kooperation mit Google für die Frauen-Bundesliga, reiht sich Zalando als weiterer starker Name in die Liste neuer Partner ein.

Das neue DFB 2026 vorgestellt

Zalando auf dem Trikot – Sichtbarkeit und Stil

Das Zalando-Logo wird künftig auf den Pre-Match- und Trainingsshirts der Nationalmannschaften präsent sein. Dazu kommen weitere Werbeflächen wie LED-Banden, Cam Carpets und Medienhintergründe. Auch im digitalen Bereich will Zalando mitmischen: Social-Media-Kampagnen sowie exklusive Ticketverlosungen und Fanartikel-Zugänge für die eigene Kundschaft sind Teil des Deals. Die neue DFB-Kollektion inklusive Heimtrikot von Adidas ist ab sofort über die Plattform erhältlich.

DFB will Lifestyle und Fußball stärker verbinden

Mit Zalando setzt der DFB auf einen Partner, der für Mode, Lifestyle und moderne Ansprache steht. Holger Blask, Geschäftsführer der DFB GmbH & Co. KG, sieht in der Kooperation eine Chance, Fußball stärker mit digitaler Kultur, Stil und Gemeinschaft zu verknüpfen. Es gehe darum, Tradition mit Innovation zu verbinden – ein Narrativ, das der DFB derzeit konsequent verfolgt. Mit Klarna, TikTok und nun Zalando werden gezielt Marken angesprochen, die eine junge und digital affine Zielgruppe ansprechen.

Quelle DFB