Champions-League Spielplan
Fußball heute Ergebnisse Champions-League * Gegen wen spielen die deutschen Klubs am 3. Spieltag?

Die Bundesliga macht kurz Pause – und die Königsklasse übernimmt das Rampenlicht. Am dritten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase stehen die deutschen Vertreter vor wegweisenden Duellen. Während der BVB in Kopenhagen gefordert ist, bekommt es Bayer Leverkusen mit dem Star-Ensemble aus Paris zu tun. Der FC Bayern trifft auf Brügge, Eintracht Frankfurt erwartet ein Heimkracher gegen Liverpool. Das Leverkusen Spiel wird heute auf Amazon prime gezeigt, alle anderen Spiele mit deutscher Beteiligung laufen heute und morgen beim Pay-TV Sender DAZN. Fußball CL heute: Wer überträgt heute die Champions league? TV-Spielplan heute

Fußball heute Spielplan: Champions League 2025/26 am 1.Spieltag - der neue ADIDAS Spielball (Foto Copyright Adidas Presse)
Fußball heute Spielplan: Champions-League Spielplan – der neue ADIDAS Spielball (Foto Copyright Adidas Presse)

Deutscher Champions-League Spielplan am 3.Spieltag

Champions League
21.10.2025
- 21:00
Bayer 04 Leverkusen
2.42
xG
2.38
2 7
Paris Saint Germain (PSG)
Champions League
21.10.2025
- 21:00
FC Kopenhagen
0.61
xG
1.59
2 4
Borussia Dortmund
Champions League
22.10.2025
- 21:00
FC Bayern München
4.06
xG
0.25
4 0
Club Brugge KV
Champions League
22.10.2025
- 21:00
Eintracht Frankfurt
0.23
xG
2.77
1 5
FC Liverpool

Bayer Leverkusen will gegen PSG mehr als „nur mithalten“

Zwei Remis gegen Eindhoven und Kopenhagen – der Champions-League-Start von Bayer Leverkusen war solide, aber kein Statement. Jetzt kommt Paris Saint-Germain – eine echte Standortbestimmung für Bayer Leverkusen. Auch in der Liga lieferte Leverkusen zuletzt Spektakel statt Stabilität: Das 4:3 gegen Mainz war unterhaltsam, aber defensiv erneut anfällig.

PSG wirkt derweil selbst nicht unverwundbar. Zwar blieb das Team in den letzten vier Pflichtspielen ungeschlagen, doch die jüngsten Unentschieden – darunter ein 3:3 gegen Racing Straßburg nach 1:3-Rückstand – zeigen: Die Pariser Defensive ist zu knacken. Leverkusen braucht jedoch mehr Effizienz als zuletzt, wenn man gegen Mbappé & Co. bestehen will.

Dortmunds Pflichtsieg? Vorsicht vor dem angeschlagenen FC Kopenhagen

Borussia Dortmund geht als Favorit ins Duell mit dem FC Kopenhagen – auf dem Papier eine klare Sache. Der dänische Meister schwächelt massiv: Zuletzt ein 1:3 in der Liga gegen Silkeborg, davor ein 0:2 in der Champions League gegen Qarabag. Verletzungssorgen kommen hinzu. Doch Achtung: Solche Gegner können gefährlich sein, wenn sie nichts zu verlieren haben.

Der BVB zeigte sich bislang wechselhaft: Ein wildes 4:4 gegen Juventus, ein starker 4:1-Sieg gegen Bilbao, dann die verdiente Niederlage gegen den FC Bayern (1:2). Besonders defensiv fehlt es an Konstanz. Gegen Kopenhagen muss ein klarer Dreier her – zumal Ex-Borusse Youssoufa Moukoko auf der Gegenseite motiviert sein dürfte.

FC Bayern: Rotation gegen Brügge oder klare Ansage?

Der FC Bayern reist mit weißer Weste durch die Champions League – und könnte gegen den FC Brügge rotieren. Doch Vorsicht: Der belgische Vizemeister ist unbequem. Auch wenn Brügge zuletzt in der Liga nur knapp mit 1:0 gegen Leuven gewann, war der Auswärtssieg bei Tabellenführer Union Saint-Gilloise ein Ausrufezeichen. In der Champions League gab es ein 4:1 gegen Monaco – und eine knappe Niederlage bei Atalanta.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Die Münchner könnten den Kader durchmischen – Spieler wie Lennart Karl könnten Einsatzzeiten sammeln. Nach dem 2:1 gegen Dortmund, dem 3:1 gegen Chelsea und dem 5:1 in Zypern bei Paphos ist die Formkurve stabil. Doch Trainer Kompany dürfte keine unnötigen Risiken eingehen – zu wichtig ist die Kontrolle in der Gruppe.

Eintracht Frankfurt empfängt den taumelnden FC Liverpool

Eintracht Frankfurt geht als Außenseiter ins Duell mit dem FC Liverpool – aber die Vorzeichen könnten günstiger kaum sein. Die Engländer haben zuletzt vier Pflichtspiele in Folge verloren, darunter das 1:2 gegen Manchester United und Niederlagen bei Galatasaray und Crystal Palace. Auch das 1:2 gegen Chelsea ließ viele Fragen offen.

Frankfurt selbst zeigte zuletzt ein 2:2 in Freiburg – begünstigt durch einen Patzer von Torhüter Kaua Santos. Der Glanz aus dem 5:1 gegen Galatasaray ist etwas verblasst. Doch gegen Liverpool könnte es wieder zum Heim-Spektakel reichen – wenn Spieler wie Hugo Ekitiké oder Florian Wirtz (zuletzt nur Joker) zünden. Die Eintracht ist krasser Außenseiter – und genau darin liegt ihre Chance.