Wirtz unter Druck: Beim 100. Anfield-Duell muss der Knoten platzen

Florian Wirtz steht vor einem der prestigeträchtigsten Spiele des englischen Fußballs – und einem persönlichen Wendepunkt. Beim 100. Duell zwischen dem FC Liverpool und Manchester United an der Anfield Road will der 135-Millionen-Euro-Mann endlich seine ersten Scorerpunkte in der Premier League sammeln. Der Druck ist hoch, die Geduld wird weniger. Doch ausgerechnet im größten Spiel der Insel könnte der Befreiungsschlag gelingen.

Florian Wirtz of Liverpool during the UEFA Champions League, League Stage Liverpool vs Atletico Madrid at Anfield, Liverpool, United Kingdom, 17th September 2025
(Photo by Alfie Cosgrove/News Images)

Ein Klassiker als Bühne für die Wende

Liverpool gegen Manchester United – mehr Premier-League-Geschichte geht nicht. Zum 100. Mal treffen die beiden Erzrivalen in Anfield aufeinander. Für Florian Wirtz ist es nicht nur ein Spiel von historischer Bedeutung, sondern vor allem eine Chance zur persönlichen Rehabilitation. In seinen ersten sieben Ligaspielen blieb der deutsche Nationalspieler tor- und assistlos. Die britische Presse stempelte ihn prompt als „007“ ab – null Tore, null Vorlagen, sieben Einsätze. Die Kritik gipfelte in einem Platz eins auf der Flop-Liste von Sports Illustrated.

Wirtz‘ Spiel im Schatten der Liverpooler Formkrise

Die Form der Reds liefert einen passenden Kontext zu Wirtz‘ Anlaufschwierigkeiten. Drei Pflichtspielniederlagen in Folge, trotz bester Offensivwerte: Liverpool erspielt sich die meisten Chancen der Liga aus dem Spiel heraus – verwertet sie aber zu selten. Trainer Arne Slot sieht darin kein strukturelles Problem, sondern eine Phase der Ineffizienz. Bitter für Wirtz: Der Ex-Leverkusener gehört ligaweit zu den besten Vorlagengebern in puncto herausgespielter Chancen – ohne dass daraus Zählbares entsteht. Besonders auffällig war dies gegen Chelsea, als Wirtz mit einem Hackenpass in Pirouettenstil Mo Salah bediente – der jedoch vergab.

Rückendeckung aus Leverkusen, Erwartung in Liverpool

Trotz der Startprobleme bleibt das Vertrauen in Wirtz groß – zumindest in Deutschland. Simon Rolfes, Sportchef von Bayer Leverkusen, zeigt sich überzeugt: „Es besteht kein Zweifel, dass er es schaffen und ein wirklich dominanter Fußballspieler werden wird.“ Die Liverpool-Fans hingegen erwarten nun Taten. Gegen Manchester United, das seit neun Liga-Auftritten in Anfield ohne Sieg ist, soll der Knoten platzen. Anstoß ist am Sonntag um 17:30 Uhr – ein Moment, der auch für Wirtz‘ Premier-League-Karriere richtungsweisend sein könnte.

135 Millionen Gründe für eine Reaktion

Der Preis, die Erwartungen, der Gegner – es gibt kaum einen passenderen Moment für Florian Wirtz, um sein Premier-League-Konto zu eröffnen. In einem Duell, das weltweit Millionen verfolgen, zählt jede Szene. Und jede Szene könnte die öffentliche Meinung kippen – in die eine oder andere Richtung. Noch ist Zeit, das „007“-Image abzustreifen. Aber nicht mehr viel.