Fußball heute Ergebnis: 4:0 FC Bayern – Werder Bremen * Kane historisch!

Kane trifft doppelt, Wiesn-Abschied gelingt mit 4:0

Bayern München bleibt das Maß aller Dinge in der Bundesliga. Beim letzten Heimspiel während des Oktoberfests dominierte der Rekordmeister klar und bezwang harmlose Bremer mit 4:0. Harry Kane stahl erneut allen die Show: Mit seinen Treffern 99 und 100 im Bayern-Dress knackte der Engländer einen Europarekord – schneller war in diesem Jahrtausend kein Spieler in Europas Topligen bei dieser Marke.

Der englische Stürmer Nr. 09 Harry Kane vom FC Bayern München jubelt nach einem Elfmetertor während des Bundesligaspiels zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen am 26. September 2025 in München. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)
Der englische Stürmer Nr. 09 Harry Kane vom FC Bayern München jubelt nach einem Elfmetertor während des Bundesligaspiels zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen am 26. September 2025 in München. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)
| Allianz Arena | 26.9.2025-20:30
FC Bayern München
S S S S S
4 : 0
3.03
xG
0.36
Endergebnis
SV Werder Bremen
N N U S N
Luis Díaz
22'
Harry Kane
45'
Harry Kane
65'
Konrad Laimer
88'
Tore
22'
Elfmetertor
45'
Tor
65'
88'
Aufstellungen
FC Bayern München
7.2
23
D
6.9
7.3
8.2
88'
8.5
61'
7.9
6.9
78'
7.2
16'61'
6.3
14
M
22'84'
7.3
45'65'78'
8.3
Ersatzspieler
61'
6.5
61'65'
6.6
78'
6.3
26
T
11
O
78'
6.3
84'
Coach
SV Werder Bremen
13
T
7.5
5.6
32
D
7.5
6.5
27
D
80'
6.2
6
M
80'
6.9
6.9
20
M
6.2
61'
6.3
80'
6.5
11
M
73'
6.2
Ersatzspieler
61'
6.3
17
M
73'
6.3
25
T
5
D
23
D
80'
80'
28
M
80'
9
O
Coach
1
Manuel Neuer
27
Konrad Laimer
4
Jonathan Tah
2
Dayot Upamecano
23
S. Boey
20
Tom Bischof
8
Leon Goretzka
14
Luis Díaz
7
Serge Gnabry
17
Michael Olise
9
Harry Kane
13
Karl Hein
27
F. Agu
31
Karim Coulibaly
32
M. Friedl
3
Y. Sugawara
14
Senne Lynen
6
J. Stage
7
S. Mbangula
18
Cameron Puertas
20
R. Schmid
11
J. Njinmah
field field

Frühform mit Ansage – Bayern rollt weiter

Acht Spiele, acht Siege – unter Vincent Kompany präsentiert sich der FC Bayern in beachtlicher Frühform. Auch gegen Werder Bremen zeigten die Münchner früh, dass sie nichts anbrennen lassen wollen. Bereits in der Anfangsphase sorgten Kane und Co. für Druck, auch wenn der erste Treffer etwas glücklich fiel: Nach einer Ecke bugsierte Luis Díaz den Ball mit dem Knie ins Netz (22.). Das 1:0 war der Türöffner für eine Partie, die früh in geregelte Bahnen gelenkt wurde.

Besonders auffällig: Die offensive Balance stimmt. Mit Serge Gnabry und Michael Olise zurück in der Startelf und einem spielfreudigen Díaz auf dem Flügel kam Bremen kaum zur Entlastung. Und wenn es doch mal gefährlich wurde, war Werder-Keeper Karl Hein zur Stelle – bis er kurz vor der Pause Kane im Strafraum nur noch per Foul stoppen konnte.

Fußball heute: Aufstellung Bayern – Bremen: So spielen die Teams heute
Fußball heute: Aufstellung Bayern – Bremen: So spielen die Teams heute

Kane mit historischer Marke – Díaz glänzt als Vorbereiter

Harry Kane bleibt das Prunkstück der Bayern-Offensive. Mit seinem verwandelten Elfmeter kurz vor der Halbzeit (45.) und einem weiteren Treffer nach einem Konter (65.) schnürte er erneut einen Doppelpack. Entscheidender Vorlagengeber: Luis Díaz, der nicht nur selbst traf, sondern auch das 3:0 vorbereitete.

Mit nun 100 Toren in nur 104 Spielen hat Kane einen neuen Maßstab gesetzt. Kein Spieler in den europäischen Topligen seit 2000 war schneller bei dieser Marke. Kompany dürfte das gefallen, auch wenn er vor Übermut warnt: „Man kann nie sicher sein – und das ist auch das Schöne am Fußball“, so der Coach bei Sky.

Rotation auf beiden Seiten – Kimmich erst Joker, Hein im Fokus

Joshua Kimmich musste erneut auf einen Startelfeinsatz verzichten. Nach einer leichten Erkrankung saß er zunächst auf der Bank, wurde aber zur Stunde eingewechselt – und absolvierte wie Leon Goretzka sein 300. Bundesligaspiel. In der Anfangsformation rückte Tom Bischof ins Zentrum, während bei Werder-Coach Horst Steffen kurzfristig Not am Mann herrschte: Stammkeeper Mio Backhaus fiel aus, der estnische Bundesliga-Debütant Karl Hein rückte zwischen die Pfosten – und machte seine Sache trotz vier Gegentoren ordentlich.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Dass die Bayern nach dem 3:0 nicht lockerließen, zeigt ihre aktuelle Mentalität. Konrad Laimer setzte in der 87. Minute den Schlusspunkt, nachdem sich Bremen längst aufgegeben hatte. Mit dem neunten Sieg im neunten Pflichtspiel geht der Tabellenführer nun in die Länderspielpause – und muss bis mindestens 2030 auf Heimspiele während des Oktoberfests verzichten.