Fußball heute: Sané und Gündogan zurück – Bewährungsprobe gegen Frankfurt

Leroy Sané und Ilkay Gündogan stehen vor einem besonderen Spiel: Zum ersten Mal seit ihrem Wechsel zu Galatasaray Istanbul treten sie in Deutschland an – und das gleich in der Königsklasse, Gegner ist Eintracht Frankfurt. Besonders für Sané geht es um mehr als nur drei Punkte.

ISTANBUL, TÜRKEI – 30. AUGUST: Leroy Sané von Galatasaray in Aktion während des Fußballspiels der 4. Runde der türkischen Super Lig zwischen Galatasaray und Caykur Rizespor im RAMS Park in Istanbul, Türkei, am 30. August 2025. Omer Taha Cetin  / Anadolu (Foto: Omer Taha Cetin / Anadolu via AFP)
ISTANBUL, TÜRKEI – 30. AUGUST: Leroy Sané von Galatasaray in Aktion während des Fußballspiels der 4. Runde der türkischen Super Lig zwischen Galatasaray und Caykur Rizespor im RAMS Park in Istanbul, Türkei, am 30. August 2025. Omer Taha Cetin / Anadolu (Foto: Omer Taha Cetin / Anadolu via AFP)

Ein Klassiker mit neuen Gesichtern

Wenn Galatasaray Istanbul auf deutschen Boden zurückkehrt, ist das für viele türkische Fans ein Fest – für Leroy Sané und Ilkay Gündogan aber auch eine echte Standortbestimmung. Beide wechselten im Sommer überraschend in die Süper Lig, Gündogan nach einem erfolgreichen Kapitel bei Manchester City, Sané vom FC Bayern. Am Donnerstagabend treffen sie mit dem türkischen Meister in Frankfurt auf Eintracht – ein Gradmesser, der kaum besser gewählt sein könnte.

Vor allem Sané steht unter Beobachtung. Nach nur fünf Ligaspielen für Galatasaray hagelte es bereits Kritik: Der frühere Fenerbahce-Keeper Volkan Demirel bezeichnete ihn als „ungeeignet“ für die Liga und warf ihm vor, mit dem Ball glänzen zu wollen, statt zu arbeiten. Harte Worte – zumal sie vor dem ersten richtigen Härtetest fallen.

Nationalelf im Hinterkopf – Nagelsmann schaut genau hin

Für Sané hat das Spiel in Frankfurt auch im Hinblick auf die Nationalmannschaft Gewicht. Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte ihn zuletzt nicht nominiert, betonte aber: „Die Tür ist nicht zu.“ Allerdings sei die Süper Lig „einen Tick schwächer“ als die Bundesliga – Sané müsse nun mit Leistungen auf sich aufmerksam machen.

Eine überzeugende Vorstellung gegen Eintracht Frankfurt wäre ein erster Schritt. Denn was danach kommt, hat es in sich: Galatasaray trifft in der Gruppenphase der Champions League auf Schwergewichte wie den FC Liverpool, Manchester City, Atletico Madrid und Ajax Amsterdam. Wer da weiterkommen will, kann sich keine Startschwäche leisten.

Die Bühne gehört Sané – und die Fans stehen hinter ihm

Sané selbst gibt sich gelassen. Im Gespräch mit dem SID sagte er: „Ich muss jetzt einfach weiter Gas geben, meinen Rhythmus finden.“ Er weiß: Der Fokus liegt auf ihm – nicht nur in Istanbul, sondern auch in Deutschland. Im Hexenkessel von Frankfurt werden tausende Galatasaray-Fans erwartet, viele von ihnen mit türkischen Wurzeln in Deutschland. Gerade Sané dürfte diese Rückendeckung bei seinem Schaulaufen in der alten Heimat gut tun.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Für den 29-Jährigen ist es mehr als ein Gruppenspiel – es ist die Chance, sich auf großer Bühne zurückzumelden und zu beweisen, dass er mehr ist als ein Technikspieler mit Schönwetterqualitäten. Galatasaray zählt auf ihn, Nagelsmann schaut hin – und vielleicht überzeugt Sané ja nicht nur den Bundestrainer, sondern auch die Kritiker im eigenen Land.