Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 WM-Quali gegen Nordirland: Kimmich setzt auf Haltung – Nagelsmann muss Lösungen finden
- 2 Voraussichtliche Aufstellungen
- 3 Vorschau Deutschlandspiel gegen Nordirland
- 4 Rechtsverteidiger gesucht: Wer ersetzt das Collins-Debakel?
- 5 Baustelle Mittelfeld: Goretzka oder Stiller neben Kimmich?
- 6 Offensive mit Wirtz und Woltemade – Amiri mit Startelfchance
WM-Quali gegen Nordirland: Kimmich setzt auf Haltung – Nagelsmann muss Lösungen finden
Nach dem peinlichen 0:2 gegen die Slowakei steht die deutsche Nationalmannschaft unter Druck. Vor dem Heimspiel gegen Nordirland in Köln (Sonntag, 20.45 Uhr, RTL) rückt die Taktik für Joshua Kimmich in den Hintergrund – es gehe „einzig und allein um die Einstellung“. Doch für Bundestrainer Julian Nagelsmann bleiben einige heikle Personalfragen, besonders in der Defensive.
20:45 Uhr – Zum Liveticker Deutschland gegen Nordirland

Voraussichtliche Aufstellungen
Deutschland: Baumann – Mittelstädt, Tah, Rüdiger, Raum – Kimmich, Goretzka – Gnabry, Amiri, Wirtz – Woltemade
Trainer: Julian Nagelsmann
Nordirland: Peacock-Farrell – Bradley, Hume, McNair, Toal, Devenny – McCann, Galbraith, Charles, Price – Reid
Trainer: Michael O’Neill
Schiedsrichter: Espen Eskaas (Norwegen)
Vorschau Deutschlandspiel gegen Nordirland
Rechtsverteidiger gesucht: Wer ersetzt das Collins-Debakel?
Das gescheiterte Experiment mit Nnamdi Collins auf der rechten Abwehrseite zwingt Nagelsmann zum Umdenken. Die naheliegende Option: Joshua Kimmich selbst – doch das wäre ein Rückschritt zur ursprünglichen Planung, in der der Bayern-Spieler wieder fest im Zentrum verankert ist. Jonathan Tah könnte in einer Dreierkette einspringen, war allerdings gegen die Slowakei einer der schwächsten Akteure. Am wahrscheinlichsten scheint ein erneuter Einsatz von Maximilian Mittelstädt auf der rechten Seite – eine Notlösung mit bekanntem Risiko. Links würde dann David Raum übernehmen.
In der Innenverteidigung trotzten Tah und Antonio Rüdiger bisher dem Leistungsdruck, doch Robin Koch steht bereit, falls Nagelsmann ein Zeichen setzen will. Im Tor bleibt Oliver Baumann gesetzt.
Baustelle Mittelfeld: Goretzka oder Stiller neben Kimmich?
Im defensiven Mittelfeld wird Kimmich erneut auf der Sechs erwartet, doch wer neben ihm aufläuft, ist offen. Angelo Stiller blieb gegen die Slowakei unauffällig, Leon Goretzka war als Achter nahezu wirkungslos. Beide Optionen haben Schwächen, doch Erfahrung könnte im Entscheidungsspiel den Ausschlag geben. Auch eine Umstellung auf ein 4-3-3 mit Wirtz als tieferem Spielmacher ist nicht ausgeschlossen.
Offensive mit Wirtz und Woltemade – Amiri mit Startelfchance
Florian Wirtz bleibt trotz der Niederlage gesetzt. Neben ihm soll erneut Serge Gnabry Akzente setzen. Überraschend könnte Nadiem Amiri in die Startelf rutschen – er gilt als einer der wenigen, die gegen die Slowakei Einsatz und Struktur ins Spiel brachten. Im Sturm ist Nick Woltemade wieder erste Wahl, obwohl auch er zuletzt ohne klare Abschlüsse blieb.
Nordirland stellt eine junge, kämpferisch starke Mannschaft, die vor allem über ihre Physis kommt. Für Deutschland gilt: Einstellung und Konzentration sind Pflicht, sonst droht ein weiteres Debakel – und das vor heimischem Publikum.
 
				 
				