England wird Europameister!
Fußball heute EM-Finale Ergebnis: England wird Frauen-Fußball-Europameister 2025

England krönt sich erneut zur Europameisterin – Revanche gegen Spanien gelingt im Elfmeterschießen

Im Finale der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Basel gelingt England ein eiskaltes Comeback gegen Spanien. Nach einem packenden 1:1 in der regulären Spielzeit sicherten sich die Lionesses den Titel im Elfmeterschießen – und revanchierten sich damit für die bittere Niederlage im WM-Finale 2023. Heldinnen des Abends: Chloe Kelly mit dem entscheidenden Strafstoß und Torhüterin Hannah Hampton mit zwei starken Paraden. Für Trainerin Sarina Wiegman ist es der dritte EM-Titel in Folge – ein historischer Hattrick.

Englands Mittelfeldspielerin #14 Grace Clinton hält den Pokal in die Höhe, während sie mit ihren Teamkolleginnen nach dem Sieg Englands gegen Spanien im Finale der UEFA-Frauen-Euro 2025 am 27. Juli 2025 im St. Jakob-Park-Stadion in Basel feiert. England besiegte Spanien mit 3:1 im Elfmeterschießen und gewann damit das Finale der Frauen-Europameisterschaft 2025. (Foto: Fabrice COFFRINI / AFP)
Englands Mittelfeldspielerin #14 Grace Clinton hält den Pokal in die Höhe, während sie mit ihren Teamkolleginnen nach dem Sieg Englands gegen Spanien im Finale der UEFA-Frauen-Euro 2025 am 27. Juli 2025 im St. Jakob-Park-Stadion in Basel feiert. England besiegte Spanien mit 3:1 im Elfmeterschießen und gewann damit das Finale der Frauen-Europameisterschaft 2025. (Foto: Fabrice COFFRINI / AFP)

Nervenschlacht mit Happy End für England

Das EM-Finale hatte es in sich: Ein echter Schlagabtausch zweier Spitzenmannschaften, die sich schon im WM-Endspiel gegenüberstanden. Spanien ging zunächst durch Mariona Caldentey (25.) verdient in Führung und dominierte die Partie mit ihrer spielerischen Klasse. England kam nach der Pause zurück: Alessia Russo köpfte nach einer Flanke von Chloe Kelly zum 1:1 ein (57.) und brachte ihr Team zurück ins Spiel. In der Verlängerung hielten beide Teams dem Druck stand – die Entscheidung fiel im Elfmeterschießen. Dort behielt England die besseren Nerven.

England Frauen
N S S U S
1 : 1
Elfmeter 3-1
Spanien Frauen
S S S S S
A. Russo
57'
Mariona Caldentey
25'
Elfmeterschießen
Verschossen
0-0
1-1
2-1
2-1
Verschossen
Verschossen
2-1
2-1
Verschossen
3-1
Tore
Tor
57'
1. Halbzeit
45' 15' 30'
2'
 
2. Halbzeit
90' 60' 75'
 
Verlängerung
120' 105'

Sarina Wiegman schreibt Geschichte

Für Englands Trainerin Sarina Wiegman war das Finale ein weiteres Kapitel ihrer beeindruckenden Erfolgsgeschichte. Zum fünften Mal in Folge stand sie in einem Endspiel eines großen Turniers – drei davon hat sie nun gewonnen. Nach dem EM-Titel mit den Niederlanden 2017 und England 2022 folgte nun der dritte Triumph. Damit zieht sie mit Tina Theune gleich, die ebenfalls drei EM-Titel als Trainerin vorweisen kann.

Englands Verteidigerin Nr. 06 Leah Williamson (CL) und Englands Mittelfeldspielerin Nr. 04 Keira Walsh (CR) heben die Trophäe, als England den Sieg im Endspiel der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen England und Spanien im St. Jakob-Park-Stadion in Basel feiert, am 27. Juli 2025. (Foto: Miguel MEDINA / AFP)
Englands Verteidigerin Nr. 06 Leah Williamson (CL) und Englands Mittelfeldspielerin Nr. 04 Keira Walsh (CR) heben die Trophäe, als England den Sieg im Endspiel der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen England und Spanien im St. Jakob-Park-Stadion in Basel feiert, am 27. Juli 2025. (Foto: Miguel MEDINA / AFP)

Spanien kontrolliert – England kontert clever

Taktisch zeigten sich deutliche Unterschiede: Spanien kontrollierte das Spiel mit Ballbesitz und Passsicherheit, England lauerte auf Umschaltmomente. Besonders im ersten Durchgang hatte die Furia Roja mehr vom Spiel. Ein Fehlpass von Spaniens Torhüterin Cata Coll hätte beinahe zum Gegentor geführt, doch sie parierte stark gegen Lauren Hemp. Kurz darauf fiel das verdiente 1:0 für Spanien. England hatte lange Mühe, ins Spiel zu finden, zeigte aber erneut Comeback-Qualitäten – wie schon in den Runden zuvor.

Fans feiern in Basel ein friedliches Fußballfest

Rund 34.000 Zuschauer sorgten im Baseler Stadion für eine stimmungsvolle Kulisse. Tausende Fans beider Nationen verwandelten die Innenstadt schon Stunden vor dem Anpfiff in eine Fanmeile. Auch abseits des Platzes gab es emotionale Momente: Die deutsche Nationaltorhüterin Ann-Kathrin Berger unterstützte ihre Verlobte Jess Carter auf der Tribüne – mitten unter den englischen Angehörigen. Ein weiteres Zeichen für die familiäre Atmosphäre rund um dieses hochklassige Finale.

 

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren: