Fußball heute Ergebnis * Nach Elfer-Drama: Wück „unfassbar stolz“ auf DFB-Team

EM-Halbfinale erreicht: DFB-Frauen trotzen Unterzahl und bezwingen Frankreich im Elfer-Krimi

Trotz früher Unterzahl und großem Druck hat die deutsche Frauen-Nationalmannschaft Frankreich im Elfmeterschießen ausgeschaltet und steht nun im EM-Halbfinale. Besonders Keeperin Ann-Katrin Berger wurde zur Matchwinnerin – und Bundestrainer Christian Wück fand nach dem dramatischen Spiel deutliche Worte.

Die deutschen Spielerinnen feiern nach dem Sieg im Viertelfinalspiel der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Frankreich und Deutschland im Stadion Parc Saint-Jacques (St. Jakob-Park) in Basel, am 19. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)
Die deutschen Spielerinnen feiern nach dem Sieg im Viertelfinalspiel der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Frankreich und Deutschland im Stadion Parc Saint-Jacques (St. Jakob-Park) in Basel, am 19. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

Ein Kraftakt in Unterzahl: Deutschland ringt Frankreich nieder

Das Viertelfinale gegen Frankreich war von Beginn an ein nervenaufreibender Schlagabtausch. Schon in der 14. Minute musste Deutschland nach einer Roten Karte gegen Abwehrspielerin Kathrin Hendrich in Unterzahl weitermachen – für ganze 105 Minuten. Doch die DFB-Frauen verteidigten mit beeindruckendem Kampfgeist und retteten sich ins Elfmeterschießen, wo Torhüterin Ann-Katrin Berger zur entscheidenden Figur wurde. Zwei gehaltene Elfmeter und ein selbst verwandelter Strafstoß brachten das 6:5 und damit den Einzug ins Halbfinale.

Frankreich Frauen
S S S S S
1 : 1
Elfmeter 5-6
Deutschland Frauen
S S S S N
G. Geyoro
15'
S. Nüsken
25'
Tore
Elfmetertor
15'
25'
Tor

Trainer Wück: „Unfassbare Leistung“

Bundestrainer Christian Wück zeigte sich nach Abpfiff sichtlich bewegt. „Wenn man so einen Nackenschlag bekommt und das durchhält – ich bin unheimlich stolz“, sagte er im ZDF. Der frühe Platzverweis habe das Team noch enger zusammengeschweißt. Besonders lobte Wück seine Torfrau Berger, die in den entscheidenden Momenten die Nerven behielt: „Eine grandiose Leistung. In Unterzahl brauchen wir Persönlichkeiten wie Anne.“

Minge: „Wir sind zu Großem fähig“

Auch Ersatzkapitänin Janina Minge fand klare Worte: „Geisteskrank, was wir geleistet haben“, so die Mittelfeldspielerin. Nach der Roten Karte sei das Elfmeterschießen das klare Ziel gewesen – mit dem Wissen, sich auf Berger verlassen zu können. „Anne ist überragend.“ Die Mannschaft habe mit diesem Spiel bewiesen, dass sie in der Lage sei, auch ganz große Gegner zu schlagen: „Ich bin mir sicher, dass wir auch die Spanierinnen packen.“

Blick aufs Halbfinale: Personalnot gegen Spanien?

Im Halbfinale wartet nun mit Spanien der große Turnierfavorit. Der Kader der DFB-Frauen ist allerdings ausgedünnt: Neben der gesperrten Hendrich ist auch Sarai Linder verletzt (Fuß). Wück scherzte mit Galgenhumor: „Mal schauen, ob wir noch elf Spielerinnen aufstellen können.“ Eines versprach der Bundestrainer aber schon jetzt: „Wir werden Spanien einen heißen Tanz liefern.“