Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Borussia Dortmund hat sich bei der Klub-WM in den USA zwar den Gruppensieg gesichert, doch spielerisch bleibt Luft nach oben. Beim 1:0 gegen den südkoreanischen Meister Ulsan HD fehlten Tempo, Präzision und Konsequenz im Abschluss. Trotz der sicheren Achtelfinal-Qualifikation bleibt die Leistung ausbaufähig – das wird gegen stärkere Gegner nötig sein.

Solider Auftritt mit wenig Glanz
In Cincinnati herrschten erneut extreme Temperaturen, doch das Spiel auf dem Platz war eher unterkühlt. Der BVB kontrollierte zwar weite Teile des Spiels, ließ aber über weite Strecken die nötige Durchschlagskraft vermissen. Daniel Svensson erzielte in der 36. Minute den einzigen Treffer des Tages – ein Tor aus dem Nichts, aber immerhin effektiv. Weitere klare Chancen blieben Mangelware, auch weil Ulsans Keeper Hyun-Woo Jo stark parierte.
Kovac bleibt nüchtern – Defensive zeigt Schwächen
Niko Kovac zeigte sich nach dem Spiel wenig euphorisch. Zwar lobte er das Erreichen des Minimalziels, räumte aber ein, dass noch viel Arbeit vor dem Achtelfinale wartet. Dortmund ließ Ulsan im zweiten Durchgang mehrfach zu Chancen kommen. Besonders eine Szene in der 60. Minute, als Jin-Hyun Lee nur knapp den Ausgleich verpasste, sorgte für Ärger bei Keeper Gregor Kobel, der seine Vordermänner lautstark zur Ordnung rief.
Wechsel ohne Wirkung – Offensive bleibt zahnlos
Mit der Einwechslung von Brandt, Beier und Duranville sollte frischer Wind ins Spiel kommen. Doch auch diese Maßnahme blieb weitgehend wirkungslos. Zu langsam im Umschalten, zu unpräzise im letzten Drittel – so konnte Dortmund seine Führung nicht ausbauen. Das hätte sich beinahe gerächt, denn Ulsan blieb bis zum Schluss gefährlich.
Nächste Station Atlanta – jetzt zählt’s
Am 1. Juli wartet in Atlanta der Zweite der Gruppe E – der erste echte Härtetest für den BVB. Dank des torlosen Remis zwischen Fluminense und Mamelodi Sundowns reicht Dortmund der knappe Sieg zum Gruppensieg. Eine gute Ausgangsposition, doch wenn man im Turnierverlauf eine Rolle spielen will, muss deutlich mehr kommen.
 
				 
				