Harry Kane
Harry Kane bleibt bei Bayern – Sportdirektor Freund räumt mit Wechselgerüchten auf

Seit seinem Wechsel zu Bayern München im Sommer 2023 ist Harry Kane sportlich voll eingeschlagen. Mit 80 Toren in 89 Pflichtspielen hat der englische Nationalspieler seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Trotz seiner starken Bilanz brodelt jedoch immer wieder die Gerüchteküche – angeblich könnte Kane früher als erwartet nach England zurückkehren. Jetzt hat sich Sportdirektor Christoph Freund klar positioniert und Spekulationen über einen vorzeitigen Abschied des Stürmerstars eine Absage erteilt.

Bayern Münchens englischer Stürmer Harry Kane (Nr. 09) feiert am 12. Februar 2025 während des UEFA Champions League-Playoff-Hinspiels zwischen Celtic Glasgow und Bayern München im Celtic Park Stadion in Glasgow (Schottland) das zweite Tor seiner Mannschaft (Foto: ANDY BUCHANAN / AFP).
Bayern Münchens englischer Stürmer Harry Kane (Nr. 09) feiert am 12. Februar 2025 während des UEFA Champions League-Playoff-Hinspiels zwischen Celtic Glasgow und Bayern München im Celtic Park Stadion in Glasgow (Schottland) das zweite Tor seiner Mannschaft (Foto: ANDY BUCHANAN / AFP).

Freund stellt klar: „Kein Thema“

Christoph Freund betonte gegenüber der Abendzeitung und t-online, dass ein vorzeitiger Abschied von Harry Kane bei den Bayern aktuell kein Thema sei. Der 47-Jährige hob besonders das gute Standing des Angreifers innerhalb der Mannschaft hervor. Kane sei nicht nur sportlich ein Gewinn, sondern habe sich auch menschlich schnell eingefügt. Er komme mit allen gut aus, wirke bodenständig und sei bestens in München angekommen – sowohl im Klub als auch privat. Auch der bevorstehende Abschied seines engen Freundes Eric Dier im Sommer werde ihn nicht aus dem Gleichgewicht bringen.

Gerüchte um Ausstiegsklausel halten sich

Trotz der klaren Worte aus der Vereinsführung reißen die Spekulationen rund um Harry Kane nicht ab. Vor allem die englische Presse streut immer wieder Gerüchte über eine mögliche Rückkehr in die Premier League. Angeblich soll sogar eine Ausstiegsklausel existieren, die ihm einen Wechsel erleichtern könnte. Offiziell bestätigt ist das jedoch nicht – und auch von Kane selbst gibt es keine Anzeichen für Wechselabsichten.

Klare Botschaft von Kane: Fokus auf Bayern

Am Rande der Meisterfeierlichkeiten äußerte sich auch Kane selbst zu seiner Zukunft – und zwar eindeutig. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft betonte, wie sehr er sich auf die kommenden Aufgaben mit dem FC Bayern freue. Er habe seinen ersten Titel gewonnen und wolle jetzt noch mehr. „Ich kann es kaum erwarten, den nächsten Pokal anzugreifen“, sagte der 31-Jährige – eine klare Ansage an alle Zweifler.

Vertrag bis 2027 bietet Planungssicherheit

Harry Kane hat bei den Bayern noch einen Vertrag bis 2027. Das gibt dem Klub aus München eine komfortable Ausgangslage. Finanziell ist ein Transfer ohnehin nur schwer darstellbar – und sportlich dürfte kaum ein Verein aktuell eine bessere Perspektive bieten als die Bayern. Solange sich Kane weiter so wohlfühlt und sportlich liefert, dürfte ein Abschied vor Vertragsende kein realistisches Szenario sein.