UEFA Nations League
DFB Nationalmannschaft in der Gelbsperren-Falle * Wer ist gelb gefährdet?

Die deutsche Nationalmannschaft steht vor zwei heiklen Nations-League-Duellen gegen Italien. Neben der sportlichen Herausforderung droht eine Flut an Gelbsperren – vor allem in der Abwehr. Bundestrainer Julian Nagelsmann muss mit einem möglichen Engpass im Rückspiel rechnen.

Update: Kein deutscher Spieler ist für das Rückspiel gesperrt! Sollte man ins Halbfinale kommen, werden alle Karten gelöscht.

Der spanische Schiedsrichter Jesus Gil Manzano (R) zeigt dem deutschen Mittelfeldspieler Robert Andrich (2L) die gelbe Karte während des Freundschaftsspiels zwischen Frankreich und Deutschland im Groupama-Stadion in Decines-Charpieu, in der Nähe von Lyon, am 23. März 2024. (Foto von JEAN-PHILIPPE KSIAZEK / AFP)FIFE / AFP)
Der spanische Schiedsrichter Jesus Gil Manzano (R) zeigt dem deutschen Mittelfeldspieler Robert Andrich (2L) die gelbe Karte während des Freundschaftsspiels zwischen Frankreich und Deutschland im Groupama-Stadion in Decines-Charpieu, in der Nähe von Lyon, am 23. März 2024. (Foto von JEAN-PHILIPPE KSIAZEK / AFP)FIFE / AFP)

Große Gelbsperren-Gefahr im DFB-Team

Florian Wirtz verpasst das Viertelfinal-Hinspiel gegen Italien am Donnerstag (20:45 Uhr/ARD) aufgrund einer Verletzung und einer Gelbsperre. Doch nicht nur der Offensivstar fehlt, sondern gleich mehrere DFB-Spieler müssen aufpassen: Fünf Akteure des aktuellen Kaders gehen vorbelastet in das erste Duell mit der Squadra Azzurra. Eine weitere Verwarnung hätte zur Folge, dass sie im entscheidenden Rückspiel am Sonntag (20:45 Uhr/RTL) in Dortmund fehlen.

Deutschland wird im neuen DFB Sondertrikot 2025 spielen:

Neues Deutschland Trikot 2025 (unten) in creme weiß, oben das aktuelle DFB Trikot 2024/2025 in weiß
Neues Deutschland Trikot 2025 (unten) in creme weiß, oben das aktuelle DFB Trikot 2024/2025 in weiß

Besonders brisant: Die Gefahr betrifft fast ausschließlich die Defensivreihe. Kapitän Joshua Kimmich, Abwehrchef Antonio Rüdiger, Linksverteidiger David Raum sowie Mittelfeldabräumer Robert Andrich haben bereits eine Gelbe Karte gesehen. Besonders kritisch ist die Lage für Nico Schlotterbeck, der mit drei Verwarnungen bereits am Limit ist. Sollte er erneut verwarnt werden, müsste er – wie schon in der Gruppenphase gegen Bosnien-Herzegowina – aussetzen.

Welche Spieler haben Gelbe Karten bekommen?

Spieler
club logo
7 Sep.
club logo
10 Sep.
club logo
11 Okt.
club logo
14 Okt.
club logo
16 Nov.
club logo
19 Nov.
club logo
20 März
club logo
23 März
club logo
4 Juni
club logo
8 Juni
Angelo Stiller
Antonio Rüdiger
David Raum
Florian Wirtz
Jonathan Tah
Joshua Kimmich
Karim Adeyemi
Nadiem Amiri
Niclas Füllkrug
Nico Schlotterbeck
Robert Andrich
Tim Kleindienst
Waldemar Anton

Strenge UEFA-Regularien erschweren die Situation

Die UEFA-Regularien für die Nations League sind unnachgiebig: Nach zwei Gelben Karten folgt eine Sperre für das nächste Spiel. Erst nach den Viertelfinals werden die Verwarnungen gestrichen. Das bedeutet, dass Nagelsmann seine Spieler gegen Italien taktisch clever einsetzen muss, um nicht im Rückspiel eine geschwächte Defensive zu haben.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Ein kleines taktisches Glück gibt es dennoch: Jonathan Tah hatte seine zweite Gelbe Karte bereits im November im Spiel gegen Bosnien-Herzegowina gesehen und verpasste daraufhin das unbedeutende Duell gegen Ungarn. Er geht nun unbelastet in die Partie gegen Italien – genauso wie Neuling Yann Bisseck von Inter Mailand.

Italien mit noch mehr vorbelasteten Spielern

Nicht nur Deutschland muss aufpassen – auch Italien hat eine lange Liste an gefährdeten Spielern. Sieben Akteure der Squadra Azzurra haben bereits eine Gelbe Karte erhalten, darunter Torwart Gianluigi Donnarumma sowie die Defensivspieler Alessandro Bastoni, Federico Gatti und Andrea Cambiaso. Auch Moise Kean, Mateo Retegui und Davide Frattesi stehen unter Beobachtung.

Für beide Teams wird es daher nicht nur ein Kampf um den Sieg, sondern auch ein taktisches Ringen um die Sperrenvermeidung. Ein vorsichtiges Spiel ist jedoch nicht zu erwarten – denn ein Platz im Nations-League-Halbfinale steht auf dem Spiel.