Fußball heute Ergebnis: 2:4 Tschechien U21 gegen Deutschland U21 am 15.6.2025
Ergebnis heute: Wie hat Tschechien U21 gegen Deutschland U21 gespielt?
U 21 Europameisterschaft 2025 - Tabelle, Spielplan & Statistiken
Alle Fußball heute Spiele
 Tschechien U21
						Tschechien U21
		 Deutschland U21
						Deutschland U21
		 Tschechien U21
						Tschechien U21
		 Deutschland U21
						Deutschland U21
		U21-EM: Deutschland vor dem nächsten Schritt – Duell gegen Tschechien wartet
Nach dem erfolgreichen Start in die U21-Europameisterschaft geht es für die deutsche Nachwuchsmannschaft am Sonntag (15.06.2025, 21:00 Uhr) mit dem zweiten Gruppenspiel gegen Tschechien weiter. Mit einem weiteren Sieg könnte die Elf von Trainer Antonio di Salvo bereits das Viertelfinale klar machen. Doch der Gegner wird sich nicht kampflos geschlagen geben.
Tschechien setzt auf Stabilität in der Defensive
Die tschechische U21-Auswahl musste sich zum Auftakt mit 1:3 gegen Topfavorit England geschlagen geben. Trotz der Niederlage präsentierte sich das Team von Coach Jan Suchoparek keineswegs chancenlos und dürfte auch gegen Deutschland eine kompakte und disziplinierte Spielweise bevorzugen. Erwartet wird ein defensives 3-4-1-2-System, das vor allem Stabilität bieten soll.
Im Tor steht mit Lukáš Horníček von Sporting Braga der prominenteste Name der Tschechen. Die Dreierkette davor bleibt wohl unverändert: Stepan Chaloupek (Slavia Prag), Karel Spacil (Viktoria Pilsen) und Filip Prebsl (Gornik Zabrze). Auf den Außenpositionen sollen Martin Suchomel (links, Slavia Prag) und Matej Hadas (rechts, Sigma Olmütz) für Unterstützung sorgen. Im zentralen Mittelfeld werden Vojtech Stransky (Mlada Boleslav) und Patrik Vydra (Sparta Prag) die Räume eng machen.
In der Offensive ruhen die Hoffnungen auf Kapitän Vaclav Sejk (Famalicão), der bereits neun Treffer in 25 U21-Länderspielen erzielt hat. Neben ihm startet Daniel Fila (FC Venezia), der auf sieben Tore in 17 Partien kommt. Unterstützt wird das Sturmduo von Krystof Danek (LASK), der die Rolle hinter den Spitzen übernimmt.
Voraussichtliche Aufstellung Tschechien: Hornicek – Chaloupek, Prebsl, Spacil – Hadas, Stransky, Vydra, Suchomel – Danek – Fila, Sejk
Nachrichten über das Spiel Tschechien U21 gegen Deutschland U21
Deutschland bleibt seiner Erfolgself treu
Nach dem souveränen Auftaktsieg gegen Slowenien gibt es für Trainer Antonio di Salvo wenig Anlass für personelle Änderungen. Auch gegen Tschechien dürfte die deutsche U21 im bewährten 4-2-3-1-System antreten.
Im Tor bleibt Noah Atubolu (SC Freiburg) gesetzt. In der Innenverteidigung wird erneut das Duo Max Rosenfelder (SC Freiburg) und Bright Arrey-Mbi (Sporting Braga) erwartet. Die Außenverteidigerpositionen besetzen voraussichtlich Nnamdi Collins (rechts) und Nathaniel Brown (links), beide von Eintracht Frankfurt.
Die Doppelsechs bilden wie zuletzt Eric Martel (1. FC Köln), der zugleich Kapitän ist, und Rocco Reitz (Borussia Mönchengladbach). In der Offensive gibt es eine kleinere Unbekannte: Auf der Zehn dürfte erneut Nick Woltemade (Werder Bremen) beginnen. Über die Flügel kommen Brajan Gruda (Brighton & Hove Albion) und Paul Nebel (FSV Mainz 05). Im Sturmzentrum erhält vermutlich Nicolo Tresoldi (Hannover 96) wieder den Vorzug, während Ansgar Knauff (Eintracht Frankfurt) erneut zunächst auf der Bank Platz nehmen könnte.
Voraussichtliche Aufstellung Deutschland: Atubolu – Collins, Rosenfelder, Arrey-Mbi, Brown – Martel, Reitz – Gruda, Woltemade, Nebel – Tresoldi
Taktisches Duell: Angriffspower trifft auf Abwehrbollwerk
Die Rollen vor dem Spiel sind klar verteilt: Deutschland geht als Favorit ins Match, während Tschechien auf eine stabile Defensive und schnelle Umschaltmomente setzen wird. Besonders das Sturmduo Sejk und Fila kann bei Kontern gefährlich werden. Die DFB-Junioren werden dagegen versuchen, frühzeitig klare Verhältnisse zu schaffen und das Spiel über Ballbesitz und Kombinationen zu kontrollieren.
Für Antonio di Salvo und sein Team gilt es, die Balance zwischen Geduld und Effizienz zu finden. Je länger die Tschechen das Spiel offenhalten können, desto unangenehmer könnte die Partie werden.
Ein Sieg und der Viertelfinaleinzug winkt
Mit einem erneuten Dreier könnte sich die deutsche U21 schon vorzeitig für das Viertelfinale qualifizieren. Doch unterschätzen wird man die tschechische Auswahl sicher nicht. Bereits das Spiel gegen England zeigte, dass das Team von Jan Suchoparek kämpferisch und gut organisiert auftreten kann. Deutschland wird also gefordert sein, seine Qualität auf den Platz zu bringen, um die nächsten drei Punkte einzufahren.
 
			 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							