Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Länderspielpause im März: Die Bundesliga ruht – aber die UEFA Nations League verspricht Hochspannung: Die Bundesliga biegt auf die Zielgerade der Saison ein, doch bevor die letzten Entscheidungen fallen, ruht der Ligabetrieb für eine kurze, aber entscheidende Unterbrechung: die Länderspielpause. Während die Klubs verschnaufen, geht es für die Nationalmannschaften um alles – allen voran für Deutschland, das in der UEFA Nations League gegen Italien ums Halbfinal-Ticket kämpft.

Nächste Länderspielpause im März – Wann pausiert die Bundesliga?
Zwischen dem 21. und 23. März stehen in der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga keine Spiele an. Erst am 28. März rollt der Ball wieder – mit der Partie Bayer Leverkusen gegen den VfL Bochum, die den Ligabetrieb nach der Pause wieder eröffnet.
Für die Klubs bedeutet das eine kurze Verschnaufpause, für die Nationalspieler aber die nächste große Herausforderung. Denn in der Nations League fallen nun die Entscheidungen: Wer zieht ins Halbfinale ein?
Deutschland in der Nations League: Duell mit Italien
Die deutsche Nationalmannschaft steht vor einer echten Bewährungsprobe. Im Viertelfinale der Nations League geht es gegen Italien, eine Mannschaft, die Deutschland in der Vergangenheit oft vor Probleme gestellt hat.
Unter Bundestrainer Julian Nagelsmann will das DFB-Team mit einer starken Leistung gegen die „Squadra Azzurra“ bestehen und das Halbfinale erreichen. Dort könnte es dann gegen Dänemark oder Portugal gehen.
Spannend: Mit Blick auf die EM 2024 ist das Duell mit Italien auch ein echter Härtetest. Kann Deutschland gegen einen Top-Gegner bestehen? Oder gibt es, wie so oft gegen Italien, eine bittere Lehrstunde?
Weitere spannende Viertelfinal-Duelle
Neben Deutschland gegen Italien stehen noch drei absolute Spitzenspiele an:
- Niederlande vs. Spanien (20. März / 23. März, 20:45 Uhr)
 - Kroatien vs. Frankreich (20. März / 23. März, 20:45 Uhr)
 - Dänemark vs. Portugal (20. März / 23. März, 20:45 Uhr)
 
Jedes dieser Duelle verspricht hochklassigen Fußball – mit Weltstars wie Kylian Mbappé, Cristiano Ronaldo oder Frenkie de Jong auf dem Platz.
Bundesliga-Pause? Kein Grund zur Langeweile!
Während die heimische Liga für ein Wochenende ruht, geht es auf internationaler Bühne um alles. Besonders das Duell Deutschland gegen Italien hat das Potenzial, ein Fußball-Abend für die Geschichtsbücher zu werden. Schafft es Nagelsmanns Team, sich gegen die abgezockten Italiener durchzusetzen?
Alle Spiele werden am 20. und 23. März ausgetragen und beginnen jeweils um 20:45 Uhr. Im Halbfinale spielt Deutschland dann evtl. gegen Dänemark oder Portugal, dieses Spiel ist dann erst im Juni 2025.
Während die Bundesliga für ein Wochenende pausiert, können sich Fußballfans auf packende Länderspiele freuen. Besonders das Duell zwischen Deutschland und Italien verspricht Spannung, da beide Teams um den Einzug ins Halbfinale kämpfen.