Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 0.1 Wie viele europäische Teams werden an der WM-Endrunde teilnehmen?
- 0.2 Wie läuft die Qualifikation in der UEFA ab?
- 0.3 Wie erfolgt die Auslosung?
- 1 Wer sind die „Losfeen“?
- 2 In welchem Topf ist die deutsche Mannschaft?- 2.1 Welche Nationen befinden sich im ersten Topf?
- 2.2 Dürfen Teams aus dem ersten Topf in der Qualifikation gegeneinander spielen?
- 2.3 Welche Nationen sind in den weiteren Töpfen vertreten?
- 2.4 Gibt es besondere Regeln für die Auslosung, um bestimmte Paarungen zu vermeiden?
- 2.5 Wird Deutschland in einer Gruppe mit vier oder fünf Teams spielen?
- 2.6 Was ist das Format und wann finden die Play-offs statt?
- 2.7 Welche Bedeutung hat das für Deutschland?
- 2.8 Wann sind die Spiele der European Qualifiers terminiert?
- 2.9 Wird nach der Auslosung klar sein, in welcher Gruppe Deutschland landet?
 
Wie viele europäische Teams werden an der WM-Endrunde teilnehmen?
Für die nächste Weltmeisterschaft, die in Kanada, Mexiko und den USA stattfindet, sind 48 Teams vorgesehen. Von diesen kommen 16 aus Europa. Dies bedeutet, dass die UEFA das größte Kontingent unter den teilnehmenden Konföderationen stellt. Die hohe Anzahl europäischer Mannschaften unterstreicht die starke Präsenz von Fußballnationen aus diesem Kontinent auf der Weltbühne. Mehr Infos zur Auslosung: WM 2026 Qualifikation Gruppen Auslosung & Lostöpfe – Deutschland in Lostopf 1

Wie läuft die Qualifikation in der UEFA ab?
In der Qualifikation der UEFA werden die Teams in zwölf Gruppen eingeteilt. Einige Gruppen bestehen aus fünf Teams, während andere vier Teams umfassen. Jede Mannschaft spielt sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele gegen die anderen in ihrer Gruppe. Die Gruppensieger qualifizieren sich direkt für die Weltmeisterschaft. Für die verbleibenden Plätze finden Play-offs statt. Diese Struktur ermöglicht eine faire und durchdachte Ermittlung der besten Teams für das Turnier.
Wie erfolgt die Auslosung?
Die Auslosung für die Teilnahme an der Qualifikation sieht vor, dass die 54 Mannschaften der UEFA in fünf Töpfe gesetzt werden. Die Erstplatzierten jeder Gruppe gehen direkt zur Endrunde, ohne die Play-offs spielen zu müssen. Die Zuteilung der Töpfe basiert auf den Ergebnissen der FIFA-Weltrangliste und den vergangenen Leistungen in der Nations League. Dieses System sorgt für eine ausgewogene und wettbewerbsfähige Verteilung der Teams.
Wer sind die „Losfeen“?
Ariane Hingst, Fernando Llorente, Gianluca Zambrotta, Rachel Yankey und Robert Pires werden bei der Auslosung assistieren.
In welchem Topf ist die deutsche Mannschaft?
Die deutsche Nationalmannschaft ist im ersten Topf angesiedelt. Dies verdankt sie ihrer Platzierung als eines der besten acht Teams in der Nations League. Neben der Leistung in der Nations League wird auch die Platzierung in der Weltrangliste berücksichtigt. Diese doppelte Grundlage stellt sicher, dass die Mannschaften gleichmäßig verteilt werden.
Topf 1: Deutschland, Frankreich, Spanien, England, Portugal, Niederlande, Belgien, Italien, Kroatien, Schweiz, Dänemark, Österreich
Topf 2: Ukraine, Schweden, Türkei, Wales, Ungarn, Serbien, Polen, Rumänien, Griechenland, Slowakei, Tschechien, Norwegen
Topf 3: Schottland, Slowenien, Irland, Albanien, Nordmazedonien, Georgien, Finnland, Island, Nordirland, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, Israel
Topf 4: Bulgarien, Luxemburg, Belarus, Kosovo, Armenien, Kasachstan, Aserbaidschan, Estland, Zypern, Färöer, Lettland, Litauen
Topf 5: Moldau, Malta, Andorra, Gibraltar, Liechtenstein, San Marino
Welche Nationen befinden sich im ersten Topf?
Der erste Topf enthält renommierte Teams aus Europa. Dazu gehören, neben Deutschland, Fußballnationen wie Frankreich, Spanien, England und Portugal. Auch die Niederlande, Belgien und Italien zählen zu den hochkarätigen Mannschaften in diesem Topf. Kroatien, Schweiz, Dänemark und Österreich komplettieren diese Liste. Diese Auswahl spiegelt die Elite des europäischen Fußballs wider.
Dürfen Teams aus dem ersten Topf in der Qualifikation gegeneinander spielen?
Die Teams aus dem ersten Topf treten in der Gruppenphase nicht direkt gegeneinander an. Sie erhalten ihre Gegner aus den anderen vier Töpfen. Diese Methode verhindert, dass die stärksten Mannschaften sich gegenseitig eliminieren und sorgt für spannende Begegnungen gegen unterschiedliche Gegner.
Welche Nationen sind in den weiteren Töpfen vertreten?
Im zweiten Topf befinden sich Länder wie die Ukraine und Schweden, zusammen mit anderen leistungsstarken Teams wie Türkei und Wales. Der dritte Topf wird von Teams wie Schottland und Slowenien angeführt, während im vierten Topf Länder wie Bulgarien und Luxemburg Platz finden. Im fünften Topf sind kleinere Nationen wie Moldau und Malta vertreten. Die Aufteilung ermöglicht mannigfaltige Wechselwirkungen und Begegnungen zwischen verschiedenen Fußballkulturen.
Gibt es besondere Regeln für die Auslosung, um bestimmte Paarungen zu vermeiden?
Einige Regeln während der Auslosung stehen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Faktor, was bedeutet, dass lange Reisen vermieden werden sollten. Daher kann Kasachstan nicht gegen viele westliche Teams spielen. Politische Gründe verhindern ebenfalls einige Begegnungen, wie Spanien gegen Gibraltar oder Armenien gegen Aserbaidschan. Diese Maßnahmen dienen der Flexibilität und Fairness für den gesamten Prozess.
Wird Deutschland in einer Gruppe mit vier oder fünf Teams spielen?
Ob Deutschland mit vier oder fünf Gegnern spielt, hängt vom Ergebnis des Nations-League-Viertelfinals ab. Ein zusätzlicher Gegner aus dem fünften Topf ergänzt die Gruppe, wenn das Team nicht siegreich ist. Diese Regelung beeinflusst die Dynamik in Deutschlands Qualifikationsgruppe.
Was ist das Format und wann finden die Play-offs statt?
Die Zweitplatzierten der Gruppen nehmen an den Play-offs teil. Zudem erhalten einige der besten nicht-qualifizierten Sieger der Nations League die Chance zur Teilnahme. Diese Spiele sind für Ende März 2026 angesetzt. Dieser zweiteilige Modus bietet den Teams eine zusätzliche Gelegenheit, sich ihren Platz im Turnier zu sichern.
Welche Bedeutung hat das für Deutschland?
Deutschland hat das Potenzial, über die Gruppenphase hinaus in die Play-offs zu gelangen, selbst ohne einen der Spitzenplätze zu erreichen. Der Vorteil entsteht durch den Erfolg in der Nations League, der ihnen diesen alternativen Weg eröffnet. Diese Möglichkeit verstärkt ihre Chancen, bei der Weltmeisterschaft mitzuspielen.
Wann sind die Spiele der European Qualifiers terminiert?
Die Spieltermine variieren je nachdem, ob eine Mannschaft in einer Vierer- oder Fünfer-Gruppe ist. Die Gruppen mit fünf Mannschaften beginnen im März, während die Vierer-Gruppen im September starten. Die Phase endet im November 2025. Diese Planungen bieten den Teams eine klare Struktur, um sich optimal vorzubereiten.
Wird nach der Auslosung klar sein, in welcher Gruppe Deutschland landet?
Nach der Auslosung bleiben einige Details unklar. Es wird Platzhalter für die Nations-League-Viertelfinalisten geben. Die genauen Gruppengegner für Deutschland hängen vom Ausgang dieser Spiele ab. Die Zuordnung zeigt sich erst nach den Viertelfinalterminen, was die Vorbereitung beeinflusst.
