Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Das DFB-Pokal–Achtelfinale zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen verspricht ein spannendes Fußballereignis zu werden. Am heutigen Dienstag, den 3. Dezember 2024, treffen die beiden Mannschaften um 20:45 Uhr in der Allianz Arena aufeinander. Fans können das Spiel sowohl auf Sky als auch im Free-TV auf ARD verfolgen. Die Übertragung bietet nicht nur das Spielgeschehen, sondern gewährt auch Einblicke hinter die Kulissen. Dabei geht es heute schon um einen Titel – der Gewinner hofft weiter auf das Triple, der Verlierer maximal auf ein Double. Bayern führen gerade in der Bundesliga, Leverkusen schon weit abgeschlagen.
Fußball heute Ergebnis: FC Bayern scheitert an Bayer Leverkusen – Tabellenführer bleibt ungeschlagen

Tom Bartels wird als Kommentator die Zuschauer durch den Abend begleiten, während Esther Sedlaczek die Moderation übernimmt. Zudem sorgt Bastian Schweinsteiger als Experte für taktische Analysen. In der Buchmacherwelt wird dieses Duell mit Spannung erwartet, da die Quoten von den besten Anbietern in Deutschland bereitgestellt werden.
Aufstellungen heute Abend
So starten die Bayern ins Pokal-Achtelfinale gegen Bayer 04 Leverkusen: Neuer – Upamecano, Minjae, Kimmich, Goretzka, Sané, Coman, Olise, Davies, Laimer, Musiala. Einwechselspieler sind: Peretz – Gnabry, Dier, Ibrahimović, Guerreiro, Boey, Müller, Tel, Pavlović.


Vorschau auf das Spiel Bayern gegen Leverkusen im Achtelfinale des DFB-Pokals
Das bevorstehende Spiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen im Rahmen des DFB-Pokals ist ein mit Spannung erwartetes Duell, das Fußballfans elektrisieren wird. Beide Teams gelten als Schwergewichte der Bundesliga und haben in der Vergangenheit regelmäßig um Titel gekämpft. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der Liga endete mit einem 1:1-Unentschieden, was die aktuelle Ausgeglichenheit der Teams unterstreicht. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen zeigt, dass beide Mannschaften auf Augenhöhe agieren, denn Bayern konnte einen Sieg verzeichnen, während Leverkusen zwei Mal als Sieger vom Platz ging. Zwei Partien endeten ohne Sieger.
Für Bayern München bringt das Spiel im DFB-Pokal zusätzlichen Druck, da sie den Titel verteidigen wollen. Das Team von Trainer Vincent Kompany zeigt sich im Pokalwettbewerb bisher stark, wie der 4:0-Sieg gegen Mainz 05 in der vorherigen Runde beweist. Allerdings muss die Mannschaft auf ihren Starstürmer Harry Kane verzichten, der aufgrund einer Muskelverletzung im Achtelfinale nicht spielen kann. Dies könnte die Offensive der Bayern schwächen, obwohl sie insgesamt über eine breite Palette von talentierten Spielern verfügen.
Bayer Leverkusen reist mit Rückenwind nach München, nachdem sie zuletzt einen 2:1-Sieg gegen den 1. FC Union Berlin einfahren konnten. Die Mannschaft zeigt sich in guter Pokalform, was ihr deutlicher 3:0-Erfolg gegen SV 07 Elversberg unterstreicht. Trainer und Spieler sind entschlossen, den Weg ins Viertelfinale zu meistern und Bayern auf eigenem Boden zu bezwingen. Mit einer starken Mannschaftsleistung und taktischer Finesse wollen sie den favorisierten Bayern das Leben schwer machen.
Die Atmosphäre in der Allianz Arena wird elektrisierend sein, wenn die beiden Traditionsmannschaften aufeinandertreffen. Bayern wird alles daransetzen, ihre Position als führender Verein in Deutschland zu behaupten, während Leverkusen die Chance wittert, eines der größten Hindernisse im Turnier aus dem Weg zu räumen. Fans können sich auf packenden Fußball freuen, bei dem jeder Fehler entscheidend sein könnte. Spannende Zweikämpfe und Tore sind zu erwarten, wenn die Teams um den Einzug ins Viertelfinale kämpfen. Wer am Ende die Oberhand behält, bleibt bis zum Schlusspfiff ungewiss. Die Spannung und die Vorfreude auf ein hochklassiges Fußballspiel sind bei allen Beteiligten zum Greifen nah.