Der FC Bayern in der Champions League – Termine & Gegner

Die Champions League steht vor einem großen Wandel. Dieses Jahr starten 36 Teams, die in einer gemeinsamen Tabelle um den begehrten Titel kämpfen. Jedes Team wird insgesamt acht Spiele austragen. Diese Änderungen sollen mehr Spannung und Abwechslung in das Turnier bringen. Das Finale wird in München stattfinden – der FC Bayern München wird sich also besonders anstrengen – ein Finale „dahoim“? 

Trotz der Vorfreude gibt es auch kritische Stimmen. Die erhöhte Anzahl der Spiele könnte die Belastung für die Teams steigern. Die Diskussion über die Vor- und Nachteile dieser Reformen bleibt spannend und sorgt für lebhafte Debatten.

Aktueller Bayern-Trainer: Vincent Kompany im Gespräch (Photo by Cody Froggatt/News Images)
Aktueller Bayern-Trainer: Vincent Kompany im Gespräch
(Photo by Cody Froggatt/News Images)

Bayern und die Champions League 2024/2025

Bayern München steht vor einem aufregenden Jahr in der Champions League-Saison 2024/2025. Der Vereinschef Max Eberl wartet gespannt auf den Start. Insgesamt treten 36 Mannschaften in 189 Spielen an, wobei das Finale am 31. Mai 2025 in München ausgetragen wird. Eberl beschreibt die Stimmung als voller Vorfreude, aber auch mit ein wenig Nervosität.

Mit Bayern starten ebenso Vizemeister Stuttgart und drei weitere deutsche Clubs in den Wettbewerb. Die Struktur hat sich geändert: mehr Teams, mehr Spiele und höhere finanzielle Einnahmen. Diese Veränderungen bringen eine erhöhte Belastung für viele Spieler mit sich, darunter auch bekannte Namen wie Jamal Musiala, Erling Haaland und Kylian Mbappe.

Kritik wird laut, da das Programm als ermüdend empfunden wird. Manuel Akanji, nun bei Manchester City, äußerte seine Besorgnis über den außergewöhnlich vollen Spielplan, der von der neuen Champions League und der Megaversion der Klub-WM geprägt wird. Sein Teamkollege Bernardo Silva teilte diese Ansicht, indem er den Terminplan als „verrückt“ bezeichnete.

Die CL Spiele des FC Bayern München

Champions League
17.9.2024
- 21:00
FC Bayern München
9 2
Dinamo Zagreb
Champions League
2.10.2024
- 21:00
Aston Villa
1 0
FC Bayern München
Champions League
23.10.2024
- 21:00
FC Barcelona
4 1
FC Bayern München
Champions League
6.11.2024
- 22:00
FC Bayern München
1 0
Benfica Lissabon
Champions League
26.11.2024
- 21:00
FC Bayern München
1 0
Paris Saint Germain (PSG)
Champions League
10.12.2024
- 21:00
Shakhtar Donetsk
1 5
FC Bayern München
Champions League
22.1.2025
- 21:00
Feyenoord
3 0
FC Bayern München
Champions League
29.1.2025
- 21:00
FC Bayern München
3 1
Slovan Bratislava

Playoffs: Bis zu 4 Spiele extra sind möglich

In einem neuen Modus treten die Mannschaften in einer Liga mit 36 Teams an. Jedes Team hat in der ersten Phase acht Spiele. Wenn eine Mannschaft den neunten bis 24. Platz belegt, muss sie zusätzliche Playoff-Spiele absolvieren, um in die K.o.-Phase zu gelangen. Dabei können bis zu vier zusätzliche Partien anfallen.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Es gibt Stimmen, die sagen, dass man nicht einfach immer mehr Spiele hinzufügen kann, ohne die Spieler zu berücksichtigen. Ab einem bestimmten Punkt sind die Spieler zu erschöpft, um weiterhin zu spielen. Zu viele Spiele können zu Verletzungen führen, was einige Spieler und Experten bemängeln.

Obwohl die Belastung für die Spieler steigt, scheinen die Verantwortlichen keine Grenze für die Anzahl der Spiele zu sehen. Die Deutsche Fußball-Liga hat bis Weihnachten viele Spiele angesetzt, oft in Form von „Englischen Wochen“, in denen mehrmals pro Woche gespielt wird. Ein Nationalspieler zeigt sich trotzdem begeistert von dieser Spielintensität und sieht darin keine Obergrenze.

Finanzielle Anreize spielen auch eine Rolle. Die UEFA erhöhte die Ausschüttung an die Clubs von rund zwei Milliarden auf 2,467 Milliarden Euro pro Saison. Das Startgeld für jeden Club steigt auf 18,62 Millionen Euro, gegenüber 15,64 Millionen zuvor. Für Siege in der Ligaphase gibt es Prämien von 2,1 Millionen Euro. Platzprämien reichen von 275.000 Euro für den Letzten bis zu knapp zehn Millionen für den Ersten.

Durch diese finanziellen Anreize können Clubs im besten Fall über 112 Millionen Euro einnehmen. Dazu kommen Zuschauereinnahmen und Marktpooleinnahmen. All diese Faktoren motivieren Clubs und Verbände, mehr Spiele in den Kalender zu integrieren, trotz der Belastung für die Spieler.

Termine in der Champions League nach der Vorrunde

  • Play-offs zur K.-o.-Phase: 11./12. & 18./19. Februar 2025
  • Achtelfinale: 4./5. & 11./12. März 2025
  • Viertelfinale: 8./9. & 15./16. April 2025
  • Halbfinale: 29./30. April & 6./7. Mai 2025
  • Finale: 31. Mai 2025 in München

Das sind die Favoriten 2025

Erneut stehen die großen Namen im Mittelpunkt. Real Madrid, trotz des Abgangs von Toni Kroos, peilt die Titelverteidigung mit dem Superstar Mbappe an. Manchester City, der Sieger von 2023, strebt nach einem erneuten Triumph. Auch der FC Bayern, der zuletzt 2020 Erfolg hatte, ist entschlossen, erneut die Spitze zu erreichen. Darüber hinaus sieht der FC Barcelona unter der Führung von Hansi Flick mit neuer Energie und Ambition eine echte Chance auf den Titelgewinn.

Die Tabelle der Champions League 2024

All
Home
Away
#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
FC Liverpool
S S S S N
8
7
0
1
17
5
12
21
2
FC Barcelona
S S S S U
8
6
1
1
28
13
15
19
3
FC Arsenal
N S S S S
8
6
1
1
16
3
13
19
4
Inter Mailand
S S N S S
8
6
1
1
11
1
10
19
5
8
6
0
2
20
12
8
18
6
8
5
1
2
15
7
8
16
7
Lille
U S S N S
8
5
1
2
17
10
7
16
8
Aston Villa
N U S N S
8
5
1
2
13
6
7
16
9
Atalanta
S S N S U
8
4
3
1
20
6
14
15
10
8
5
0
3
22
12
10
15
11
Real Madrid
N N S S S
8
5
0
3
20
12
8
15
12
8
5
0
3
20
12
8
15
13
AC Milan
S S S S N
8
5
0
3
14
11
3
15
14
PSV Eindhoven
S S N S S
8
4
2
2
16
12
4
14
15
8
4
1
3
14
9
5
13
16
8
4
1
3
16
12
4
13
17
Monaco
S N N S N
8
4
1
3
13
13
0
13
18
8
4
1
3
10
11
-1
13
19
Feyenoord
N U S S N
8
4
1
3
18
21
-3
13
20
Juventus
U U S U N
8
3
3
2
9
7
2
12
21
Celtic
S U U S N
8
3
3
2
13
14
-1
12
22
8
3
2
3
18
14
4
11
23
8
3
2
3
13
12
1
11
24
8
3
2
3
7
11
-4
11
25
Dinamo Zagreb
S N U N S
8
3
2
3
12
19
-7
11
26
VfB Stuttgart
N N S S N
8
3
1
4
13
17
-4
10
27
8
2
1
5
8
16
-8
7
28
Bologna
N N U S U
8
1
3
4
4
9
-5
6
29
8
2
0
6
13
22
-9
6
30
Sturm Graz
N S N N S
8
2
0
6
5
14
-9
6
31
Sparta Prag
N N N N N
8
1
1
6
7
21
-14
4
32
RB Leipzig
N N N S N
8
1
0
7
8
15
-7
3
33
Girona
N N N N N
8
1
0
7
5
13
-8
3
34
8
1
0
7
5
27
-22
3
35
8
0
0
8
7
27
-20
0
36
8
0
0
8
3
24
-21
0
Nächste Runde
Playoffs