Fußball heute Ergebnis: 1:3 Slovan Bratislava gegen VfB Stuttgart am 21.1.2025


Ergebnis heute: Wie hat Slovan Bratislava gegen VfB Stuttgart gespielt?
Slovan Bratislava spielt gegen VfB Stuttgart 1 zu 3
Alle Fußball heute Spiele Champions League 2025/2026 - Alle Ergebnisse, Gruppen & Tabellen
Slovan Bratislava
N N N N N
1 : 3
Endergebnis
VfB Stuttgart
S N S S S
I. Metsoko
85'
Jamie Leweling
11'
Jamie Leweling
36'
F. Rieder
87'
1. Halbzeit
45' 15' 30'
2'
 
2. Halbzeit
90' 60' 75'
4'

VfB Stuttgart vor Pflichtsieg in Bratislava: Play-off-Hoffnung lebt

Mit einem Sieg bei Slovan Bratislava könnte der VfB Stuttgart seine Chancen auf die Play-offs der Champions League wahren. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth sieht die richtige Mischung aus Leichtigkeit, Anspannung und Freude als Schlüssel zum Erfolg. Doch die Ausgangslage bleibt anspruchsvoll.

Trikotshop
Die neuen DFB Trikots 2024 kaufen
Die neuen DFB Trikots 2024 kaufen
Bundesliga & CL Trikotshop
buli-cl-shop
Bundesliga & CL Trikotshop
Kommentare
Aufstellungen
Statistiken
Was ist passiert?
Slovan Bratislava
VfB Stuttgart
11' 0:1 Tor
Jamie Leweling
Assist: Deniz Undav
25' Gelbe Karte
A. Rouault
Tripping
Gelbe Karte 30'
Guram Kashia
Tripping
36' 0:2 Tor
Jamie Leweling
Assist: E. Millot
Gelbe Karte 45' +2'
Kyriakos Savvidis
Roughing
54' Gelbe Karte
Deniz Undav
Foul
61' Gelbe Karte
Y. Keitel
Tripping
70' Auswechslung
Ausgewechselt:F. Rieder
Eingewechselt:Jamie Leweling
70' Auswechslung
Ausgewechselt:Ermedin Demirović
Eingewechselt:Deniz Undav
Auswechslung 70'
Ausgewechselt:I. Metsoko
Eingewechselt:R. Mak
Auswechslung 71'
Ausgewechselt:Tigran Barseghyan
Eingewechselt:S. Zuberu
81' Auswechslung
Ausgewechselt:Ameen Al-Dakhil
Eingewechselt:Y. Keitel
Auswechslung 82'
Ausgewechselt:A. Mustafić
Eingewechselt:Kyriakos Savvidis
Tor 1:2 85'
I. Metsoko
Assist: Tigran Barseghyan
87' 1:3 Tor
F. Rieder
Assist: Maximilian Mittelstädt
Auswechslung 89'
Ausgewechselt:J. Medveděv
Eingewechselt:César Blackman
Auswechslung 89'
Ausgewechselt:Artur Gajdoš
Eingewechselt:N. Marcelli
Gelbe Karte 90'
Tigran Barseghyan
Unsportsmanlike conduct
90' Auswechslung
Ausgewechselt:P. Stenzel
Eingewechselt:E. Millot
90' Auswechslung
Ausgewechselt:L. Stergiou
Eingewechselt:J. Vagnoman
71
D. Takáč
23
S. Zuberu
6
K. Wimmer
4
Guram Kashia
28
César Blackman
88
Kyriakos Savvidis
12
K. Bajrič
18
N. Marcelli
10
M. Tolić
21
R. Mak
13
D. Strelec
33
Alexander Nübel
7
Maximilian Mittelstädt
24
Julian Chabot
29
A. Rouault
4
J. Vagnoman
27
Chris Führich
5
Y. Keitel
18
Jamie Leweling
26
Deniz Undav
8
E. Millot
field field
Slovan Bratislava
71
T
7.9
89'
6.9
30'
6.3
6
D
7.5
23
O
71'
6.7
12
D
6.9
45'82'
6.9
21
O
70'
6.2
10
M
7
89'
7
13
O
6.7
Ersatzspieler
93
O
70'85'
7.2
71'90'
7.7
82'
6.3
89'
89'
2
D
27
D
37
M
Coach
VfB Stuttgart
6.3
90'
7
29
D
25'
6.6
6.6
11'36'70'
8.2
5
M
61'81'
6.5
7.5
8
M
90'
6.3
54'70'
7.3
Ersatzspieler
32
M
70'87'
7.3
70'
6.2
81'
6
15
D
90'
90'
41
T
45
D
16
M
52
O
Coach
Substitutes
VfB Stuttgart
70'
Ausgewechselt
Eingewechselt
VfB Stuttgart
70'
Ausgewechselt
Eingewechselt
Ausgewechselt
Eingewechselt
70'
Slovan Bratislava
Ausgewechselt
Eingewechselt
71'
Slovan Bratislava
VfB Stuttgart
81'
Ausgewechselt
Eingewechselt
Ausgewechselt
Eingewechselt
82'
Slovan Bratislava
Ausgewechselt
Eingewechselt
89'
Slovan Bratislava
Ausgewechselt
Eingewechselt
89'
Slovan Bratislava
VfB Stuttgart
90'
Ausgewechselt
Eingewechselt
VfB Stuttgart
90'
Ausgewechselt
Eingewechselt
Slovan Bratislava
VfB Stuttgart
Am Tor vorbei 3 Blocked 1
Aufs Tor 2
Aufs Tor 7
Am Tor vorbei 14 Blocked 7
3 Gelbe Karten 3
4 Ecken 19
10 Fouls 14
3 Abseits 3
41 Ballbesitz 59
6 Torschüsse 21
2 Schüsse aufs Tor 7
1 Tore 3
3 Schüsse aufs Tor 7
1 Abgewehrte Schüsse 7
5 Schüsse innerhalb des Sechzehners 13
1 Schüsse außerhalb des Sechzehners 8
4 Torhüter Paraden 1
350 Pässe insgesamt 496
249 Pässe erfolgreich 404
Slovan Bratislava
Tor
Feldspieler
VfB Stuttgart
Tor
Feldspieler
Torfolge
Gelbe und Rote Karten
25'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
30'
45'
+2
54'
Gelbe Karte
61'
Gelbe Karte
90'

Nachrichten über das Spiel Slovan Bratislava gegen VfB Stuttgart

Keine Beiträge gefunden
Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Ein Stolperstein oder Pflichtaufgabe?

Der Druck auf den VfB Stuttgart ist groß: Gegen Slovan Bratislava zählt nur ein Sieg, um die Play-off-Hoffnungen nicht vorzeitig zu begraben. Mit sieben Punkten aus sechs Spielen rangiert der VfB derzeit knapp hinter den Play-off-Rängen. Ein Ausrutscher gegen den slowakischen Rekordmeister würde die Stuttgarter in ein Endspiel im letzten Gruppenspiel gegen Paris Saint-Germain zwingen. "Die drei Punkte sind extrem wichtig, wenn wir weiter Champions League spielen wollen", erklärte Stürmer Ermedin Demirovic.

Slovan Bratislava wirkt auf dem Papier wie ein machbarer Gegner: Die Slowaken haben in der laufenden Champions-League-Saison noch keinen Punkt geholt. Trotzdem warnte VfB-Kapitän Atakan Karazor: "Wir dürfen sie nicht unterschätzen." Die bittere 1:5-Niederlage gegen den bis dahin sieglosen Roter Stern Belgrad am fünften Spieltag hat die Stuttgarter sensibilisiert. "Jeder sollte aus dieser Erfahrung seine Lehren gezogen haben", betonte Wohlgemuth.

Formstarker VfB will Momentum nutzen

Die jüngste Form des VfB Stuttgart macht Hoffnung. Drei Siege in den ersten drei Pflichtspielen des neuen Jahres haben die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß in der Bundesliga wieder auf den vierten Platz gehoben. Diesen Schwung wolle man auch in Bratislava mitnehmen, betonte Karazor: "Wir können mit breiter Brust auftreten."

Demirovic sieht die Königsklasse ohnehin als Motivation: "Für diese Spiele haben wir hart gearbeitet." Der Stolz auf das bisher Erreichte ist groß, doch nur ein Sieg gegen Bratislava hält den Traum am Leben. Die Favoritenrolle lastet auf den Stuttgartern, doch Bratislava dürfte versuchen, den Heimvorteil zu nutzen.

Lehren aus Belgrad und klare Ziele

Die 1:5-Klatsche gegen Belgrad ist ein mahnendes Beispiel, wie schnell es in der Champions League in die falsche Richtung gehen kann. "Wir müssen fokussiert bleiben und dürfen den Gegner nicht unterschätzen", betonte Karazor erneut. Entscheidend wird sein, von Beginn an dominant aufzutreten und die Defensive stabil zu halten.

Mit dem voraussichtlichen Startaufgebot vertraut Hoeneß auf eine eingespielte Achse: Karazor als Anker im Mittelfeld und Demirovic als torgefährlicher Zielspieler. Doch auch die Außenbahnspieler wie Chris Führich könnten gegen die defensiv anfälligen Slowaken entscheidend sein. "Wenn die Mischung stimmt, bin ich zuversichtlich", sagte Wohlgemuth – ein Motto, das für den gesamten Abend gelten dürfte.

Schiedsrichter: C. Kavanagh