EM heute Stadien am 29.06. *** Fußball EM heute: Wo spielt Deutschland heute?

Austragungsorte & Spielorte EM heute – Wo wird heute EM gespielt?

Das erste Achtelfinale zwischen der Schweiz und Italien um 18 Uhr heute (live auf RTL) findet im Olympiastadion Berlin statt. Weiterhin spielt Deutschland gegen Dänemark im 2.Achtelfinale heute um 21 Uhr im Signal-Iduna-Park in Dortmund, der bei der EM 2024 in BVB Stadion Dortmund umbenannt wurde. Natürlich sind beide Stadien ausverkauft, vor allem die Fans in Dortmund werden froh sein, ein EM-Ticket ergattert zu haben. Knapp 7.000 Dänen sollen auch im Stadion sein. In Dortmund wird es statt einer gelben Wand eher eine weiße Wand geben, in der Hoffnung, dass die deutschen Fans ihre Nationalmannschaft anfeuern werden. Während das 1.Spiel auf RTL läuft, muss man für das deutsche Spiel ZDF einschalten, MagentaTV überträgt beide Spiele im Livestream. Mit dem Samstag, 29.6. geht man heute in das viertägige Achtelfinale.

21 Uhr – ES geht los! hier der Liveticker GER-DEN

Update 20 Uhr – die offizielle Startaufstellung von Deutschland ist da:

Die deutsche Startelf: Neuer – Rüdiger, Raum, Kimmich, Havertz, Kroos, Musiala, Schlotterbeck, Sané, Gündogan (C), Andrich.

EM 2024 in Deutschland: Keine Stehplätze erlaubt (Copyright depositphotos.com)
EM 2024 in Deutschland: Keine Stehplätze erlaubt (Copyright depositphotos.com)

EM Spiele heute 29.06. – Wer spielt heute bei der EM 2024?

Europameisterschaften
29.6.2024
- 18:00
Schweiz
2 0
Italien
Europameisterschaften
29.6.2024
- 21:00
Deutschland
2 0
Dänemark

EM-Spiel heute 29.06. – Schweiz gegen Italien

Vor 71.000 Zuschauer freut man sich im Olympiastadion von Berlin auf das besondere Match zwischen den Schweizern und dem Titelverteidiger aus Italien. Wer wird hier gewinnen? Es wird ein ausgeglichenes Spiel werden, womöglich mit Verlängerung und Elfmeterschießen? Gefühlt haben die Schweizer bisher besser in ihren Spielen, vor allem gegen Deutschland, agiert, doch die Italiener könnten sich erst warmlaufen. In Berlin wird am 14.Juli 2024 das EM-Finale ausgetragen.

| Olympiastadion Berlin | 29.6.2024-18:00
Schweiz
S U S U U
2 : 0
Endergebnis
Italien
U S S N U
R. Freuler
37'
R. Vargas
46'
1
Y. Sommer
13
R. Rodríguez
5
M. Akanji
22
F. Schär
20
M. Aebischer
10
G. Xhaka
8
R. Freuler
19
Dan Ndoye
17
R. Vargas
26
F. Rieder
7
B. Embolo
1
Gianluigi Donnarumma
13
M. Darmian
23
A. Bastoni
17
G. Mancini
2
Giovanni Di Lorenzo
18
N. Barella
21
N. Fagioli
16
B. Cristante
22
S. El Shaarawy
9
G. Scamacca
14
F. Chiesa
field field
Tore
Tor
37'
46'

EM-Spiel heute 29.06. – Deutschland gegen Dänemark

62.000 Fußballfans freuen sich im Westfalenstadion auf der Nachbarschaftsduell zwischen Deutschland und Dänemark im 2.Achtelfinale des Tages. 7.000 Dänen wollen vorher in einem Fanzug aus der Innenstadt ins Stadion ziehen. Doch Deutschland sollte natürlich als Heimmannschaft mehr fans hinter sich haben. Gehtb es hier so ab wie zu Zeiten von Borussia Dortmundmund könnte die weiße Wand heute mitentscheidend sein ins EM-Viertelfinale einzuziehen.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
| BVB Stadion Dortmund | 29.6.2024-21:00
Deutschland
U S S S U
2 : 0
Endergebnis
Dänemark
S S U U U
Kai Havertz
53'
Jamal Musiala
68'
1
Manuel Neuer
3
David Raum
15
Nico Schlotterbeck
2
Antonio Rüdiger
6
Joshua Kimmich
8
T. Kroos
23
Robert Andrich
10
Jamal Musiala
21
İlkay Gündoğan
19
Leroy Sané
7
Kai Havertz
1
K. Schmeichel
6
A. Christensen
3
J. Vestergaard
2
J. Andersen
5
J. Mæhle
23
P. Højbjerg
8
T. Delaney
18
A. Bah
10
C. Eriksen
11
A. Skov Olsen
9
Rasmus Højlund
field field
Tore
Elfmetertor
53'

Warum dürfen bei der EM 2024 weniger Fans ins Stadion als bei der Bundesliga?

Die UEFA erlaubt nur Sitzplätze, während die Fans in der Bundesliga auch auf Stehplätzen stehen dürfen. Das führt dazu, dass bei der EM weniger Zuschauer ins Stadion passen. Zudem reserviert die UEFA zusätzliche Plätze für internationale Medienvertreter.

Beispiel Dortmund: Anstelle der üblichen 81.365 Fans dürfen bei den sechs EM-Spielen nur 62.000 Fans live dabei sein.

StadtEuro 2024Bundesliga
Berlin71.00074.245
München66.00075.000
Dortmund62.00081.365
Stuttgart51.00060.449
Gelsenkirchen50.00062.278
Hamburg49.00057.000
Frankfurt47.00058.000
Düsseldorf47.00054.600
Köln43.00050.000
Leipzig40.00047.069