Torwartdiskussion
Torwart-Debatte beim DFB: Weidenfeller warnt vor Problemen im deutschen Tor

Torwart-Alarm beim DFB: Weidenfeller warnt vor WM-Problem

Julian Nagelsmann steht vor einer heiklen Entscheidung: Wer steht im Tor der deutschen Nationalmannschaft? Während Marc-André ter Stegen als langfristige Nummer eins eingeplant ist, wirbelt seine Verletzung die Hierarchie durcheinander. Ex-Weltmeister Roman Weidenfeller warnt – und sieht die DFB-Elf in einer gefährlichen Lage. Wer wird das neue DFB Sondertrikot 2025 am Donnerstag gegen Italien tragen?

Andre Schuerrle und Roman Weidenfeller posieren mit dem Weltpokal nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft bei der Rückkehr in Berlin.
Andre Schuerrle und Roman Weidenfeller posieren mit dem Weltpokal nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft bei der Rückkehr in Berlin.

Nagelsmanns Torwart-Dilemma: Wer übernimmt?

Als Julian Nagelsmann vor einem Jahr Manuel Neuer zur Nummer eins für die Heim-EM 2024 erklärte, schien die Debatte entschieden. Doch nun ist alles anders. Neuer kämpft nach seiner langen Verletzungspause noch um Topform, ter Stegen fällt seit Monaten aus – und die Nations-League-Partien gegen Italien kommen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.

Der Bundestrainer hat nur wenige Alternativen: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim) und Alexander Nübel (VfB Stuttgart) bringen kaum internationale Erfahrung mit, Stefan Ortega Moreno (Manchester City) hat zuletzt wenig Spielpraxis. Die Torwart-Frage wird damit zur Baustelle – und das ein Jahr vor der WM 2026.

Weidenfeller schlägt Alarm: „Das kann gefährlich werden“

Roman Weidenfeller sieht die Lage kritisch. Der Weltmeister von 2014 warnt vor einem ernsthaften Problem: „Marc-André ter Stegen ist noch verletzt und braucht Zeit, um zurückzukommen. Aber Stand jetzt ist er unsere Nummer eins. Falls er nicht fit wird, muss Alexander Nübel übernehmen – und dann wird es spannend“, erklärte er bei Sky.

Seine Sorge: Sollte ter Stegen nicht rechtzeitig in Bestform sein und Neuer weiter schwächeln, könnte Deutschland ohne eine verlässliche Nummer eins in die Heim-EM gehen. Ein Szenario, das es seit Jahrzehnten nicht mehr gab.

Erfahrung vs. Potenzial: Wer packt die Chance?

Nagelsmann muss nun eine schwierige Entscheidung treffen: Setzt er auf die Routine von Baumann, der jedoch kaum internationale Erfahrung hat? Oder gibt er Nübel das Vertrauen, obwohl der sich erst noch beweisen muss? Auch Ortega bringt Qualität mit, spielt aber selten bei Manchester City.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Klar ist: Nübel könnte gegen Italien eine Bewährungsprobe erhalten – und seine Leistung könnte entscheidend für die Torhüter-Hierarchie auf dem Weg zur EM sein.

DFB-Torwartfrage bleibt eine offene Wunde

Lange war die Torhüterposition eine deutsche Paradedisziplin – doch aktuell klafft eine Lücke. Die Verletzung von ter Stegen und die Ungewissheit um Neuer machen die Situation brisant. Wer sich bis zur EM als Nummer eins herauskristallisiert, bleibt offen. Doch eines ist sicher: Diese Baustelle könnte Nagelsmanns größtes Problem auf dem Weg zum Turnier werden.