FC Kopenhagen

FC Kopenhagen 2025-2026 - Spielplan, Ergebnisse, Kader

Alles über den Club FC Kopenhagen, die nächsten & letzten Spielen im Parken.
Stadt
Kopenhagen
Land
Website
Gründung
1992
Stadion
Erfolge
Superliga (unter anderem 1993, 2001, 2003, 2004, 2006, 2007, 2010, 2011, 2013, 2016, 2017, 2019)
Trikotausstatter
Adidas
Trikotsponsor
UNIBET
Nationalspieler
Christian Eriksen

Der FC Kopenhagen (F.C. København), gegründet am 1. Juli 1992, ist ein Ergebnis der Fusion zwischen Kjøbenhavns Boldklub (KB), dem ältesten Fußballclub Dänemarks, und Boldklubben 1903. Diese Fusion schuf einen der dominierenden Klubs im dänischen Fußball, der sich schnell in der nationalen Liga etablierte und auch international an Bekanntheit gewann.

Wichtigste (National-)Spieler in der Geschichte und welche der Club hervorbrachte

Zu den bemerkenswertesten Spielern, die der FC Kopenhagen hervorgebracht hat, gehören Christian Eriksen, der seine Karriere bei Ajax Amsterdam weiter ausbaute, bevor er zu Tottenham Hotspur und später zu Inter Mailand wechselte, sowie Jesper Grønkjær, der eine Schlüsselrolle in der Mannschaft spielte und zuvor bei Chelsea in England aktiv war. Der Verein hat auch zahlreiche Nationalspieler für die dänische Nationalmannschaft gestellt.

Trikotshop
Ticketshop
Die nächsten Spiele
Champions League
4.11.2025
- 21:00
Tottenham Hotspurs
- -
FC Kopenhagen
Champions League
26.11.2025
- 18:45
FC Kopenhagen
- -
Kairat Almaty
Champions League
10.12.2025
- 18:45
Villarreal
- -
FC Kopenhagen
Champions League
20.1.2026
- 21:00
FC Kopenhagen
- -
SSC Neapel
Champions League
28.1.2026
- 21:00
FC Barcelona
- -
FC Kopenhagen

Aktuelle Tabelle 2025-2026

CL 2025/2026

#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
3
3
0
0
13
3
10
9
2
3
3
0
0
12
2
10
9
3
3
3
0
0
9
0
9
9
4
FC Arsenal
S S S
>
3
3
0
0
8
0
8
9
5
3
3
0
0
8
1
7
9
6
3
2
1
0
12
7
5
7
7
3
2
1
0
6
2
4
7
8
Newcastle
N S S
>
3
2
0
1
8
2
6
6
9
3
2
0
1
9
4
5
6
10
3
2
0
1
8
4
4
6
- Runde der letzte 16 (Achtelfinale)
- Playoffs zum Achtelfinale
News
Kader
Letzte Spiele
Nächste Spiele

Nachrichten über FC Kopenhagen

Fußball CL heute Ergebnis & Aufstellungen BVB Dortmund gegen FC Kopenhagen * 4:2 *
Veröffentlicht am
UEFA Nations League: Dänemarks Torschütze Höjlund macht Ronaldo-Imitation
Veröffentlicht am
Fußball heute live: Manchester City gegen FC Kopenhagen
Veröffentlicht am
Fußball heute: Champions League live - Wer spielt heute gegen wen?
Veröffentlicht am
Tor
Alter
Nationalität
61
Oscar Gadeberg-Buur
19
1
D. Kotarski
D.Kotarski
Alter:
25
25
31
R. Rúnarsson
R.Rúnarsson
Alter:
30
30
Defensive
Alter
Nationalität
5
Gabriel Pereira
25
4
M. Garan'anga
24
6
Pantelis Hatzidiakos
28
13
Rodrigo Huescas
22
15
M. López
M.López
Alter:
25
25
24
Birger Meling
BirgerMeling
Alter:
30
30
20
Junnosuke Suzuki
22
22
Y. Zague
Y.Zague
Alter:
19
19
Mittelfeld
Alter
Nationalität
36
W. Clem
W.Clem
Alter:
21
21
27
T. Delaney
T.Delaney
Alter:
34
34
12
L. Lerager
L.Lerager
Alter:
32
32
21
Mads Emil Madsen
27
8
M. Mattsson
M.Mattsson
Alter:
26
26
29
Jonathan Moalem
18
23
D. Sarapata
D.Sarapata
Alter:
18
18
11
J. Larsson
J.Larsson
Alter:
28
28
Offensive
Alter
Nationalität
30
E. Achouri
E.Achouri
Alter:
26
26
7
Viktor Claesson
33
14
A. Cornelius
A.Cornelius
Alter:
32
32
39
Viktor Bjarki Dadason
17
10
Mohamed Elyounoussi
31
9
Y. Moukoko
Y.Moukoko
Alter:
20
20
16
Robert
Robert
Alter:
20
20
15
L. West
L.West
Alter:
17
17
Coach
Alter
Nationalität
J. Neestrup
J.Neestrup
Alter:
37
37
Champions League
21.10.2025
- 21:00
FC Kopenhagen
0.61
xG
1.59
2 4
Borussia Dortmund
Champions League
1.10.2025
- 18:45
Qarabag
1.37
xG
1.07
2 0
FC Kopenhagen
Champions League
18.9.2025
- 18:45
FC Kopenhagen
1.71
xG
1.03
2 2
Bayer 04 Leverkusen
Champions League
27.8.2025
- 21:00
FC Kopenhagen
2 0
FC Basel 1893
Champions League
20.8.2025
- 21:00
FC Basel 1893
1 1
FC Kopenhagen
Champions League
12.8.2025
- 19:00
FC Kopenhagen
5 0
Malmo FF
Champions League
5.8.2025
- 19:00
Malmo FF
0 0
FC Kopenhagen
Champions League
29.7.2025
- 20:00
Drita
0 1
FC Kopenhagen
Champions League
22.7.2025
- 19:00
FC Kopenhagen
2 0
Drita
Champions League
4.11.2025
- 21:00
Tottenham Hotspurs
- -
FC Kopenhagen
Champions League
26.11.2025
- 18:45
FC Kopenhagen
- -
Kairat Almaty
Champions League
10.12.2025
- 18:45
Villarreal
- -
FC Kopenhagen
Champions League
20.1.2026
- 21:00
FC Kopenhagen
- -
SSC Neapel
Champions League
28.1.2026
- 21:00
FC Barcelona
- -
FC Kopenhagen
Statistiken dieses Jahr
Heim Auswärts Alle
Gespielt 5 4 9
Siege 3 1 4
Unentschieden 1 2 3
Niederlagen 1 1 2
Heim Auswärts Alle
Per Match Total Per Match Total Per Match Total
Tore 2.6 13 0.5 2 1.7 15
Gegentore kassiert 1.2 6 0.8 3 1 9
Gelbe Karten 1.4 7 2.3 9 1.8 16
Rote Karten 0 0 0
Weiße Westen 0.6 3 0.5 2 0.6 5
Ecken 3.8 19 5.5 22 4.6 41
Fouls 14.4 72 16.8 67 15.4 139
Abseits 1 5 2.3 9 1.6 14
Torschüsse 12 60 10.5 42 11.3 102
Schüsse aufs Tor 6 30 3.3 13 4.8 43
Spieler Statistiken, Zahlen, Tore, Einsatzzeiten, Gelbe & Rote Karten
 

Erfolge

Der FC Kopenhagen hat mehrere dänische Meisterschaften und Pokalsiege errungen, mit ersten Erfolgen kurz nach der Gründung in den 1990er Jahren. Zu den herausragenden Erfolgen zählen mehrfache Gewinne der Superliga (unter anderem 1993, 2001, 2003, 2004, 2006, 2007, 2010, 2011, 2013, 2016, 2017, 2019) und des dänischen Pokals. Auf internationaler Ebene erreichte der Klub das Achtelfinale der UEFA Champions League 2010/11.

Infos über das Stadion, welche Namen dies historisch hatte und heute trägt

Der FC Kopenhagen trägt seine Heimspiele im Telia Parken aus, der größten Fußballarena Dänemarks, gelegen im Stadtteil Østerbro. Ursprünglich als Københavns Idrætspark im Jahr 1911 eröffnet, wurde das Stadion mehrmals umgebaut und 1992 unter dem Namen Parken offiziell neueröffnet. Heute ist es aufgrund von Sponsoringvereinbarungen als Telia Parken bekannt.

Derzeitiger Trend und in welchen Ligen man spielt

Der FC Kopenhagen spielt kontinuierlich in der obersten Liga des dänischen Fußballs, der Superliga. Der Verein ist bekannt für seine starke Präsenz sowohl in nationalen als auch in internationalen Wettbewerben. In den letzten Jahren hat der Klub regelmäßig an der UEFA Europa League oder der Champions League teilgenommen, wobei er bestrebt ist, seine Position als führender Fußballclub in Dänemark zu festigen und auf europäischer Ebene weiterhin Erfolge zu erzielen.