3:2 Sieg
Real Madrid dreht das Spiel: Haaland-Doppelpack reicht City nich

Was für ein Fußballabend! Trotz zweier Treffer von Erling Haaland musste sich Manchester City im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Real Madrid geschlagen geben. Die Königlichen bewiesen einmal mehr ihre eiskalte Effizienz in der K.o.-Phase und drehten die Partie in den Schlussminuten. Mit einem 3:2-Sieg im Etihad Stadium verschafften sie sich eine glänzende Ausgangslage für das Rückspiel im Bernabéu.

Carlo Ancelotti gegen Pep Guardiola - heute Abend in der Champions League (Fotos Depositphotos.com)
Carlo Ancelotti gegen Pep Guardiola – heute Abend in der Champions League (Fotos Depositphotos.com)

Haaland trifft doppelt – doch Real bleibt eiskalt

City begann furios: Schon in der 19. Minute brachte Erling Haaland die Hausherren nach feinem Zuspiel von Josko Gvardiol in Führung – sein erster Treffer gegen Real Madrid überhaupt. Die Gastgeber drängten auf mehr, doch die Königlichen setzten immer wieder Nadelstiche. Vinicius Junior hatte Pech, als sein Schuss in der 25. Minute nur den Pfosten küsste. Auch City ließ Chancen liegen: Manuel Akanji (37.) und Haaland (46.) scheiterten jeweils an der Latte.

Manchester City
S N S S N
2 : 3
Endergebnis
Real Madrid
S S S N U
E. Haaland
19'
E. Haaland
80'
Kylian Mbappé
60'
Brahim Díaz
86'
J. Bellingham
90'+2'
Tore
19'
Elfmetertor
80'
90'
+2
31
Ederson
24
J. Gvardiol
6
N. Aké
3
Rúben Dias
25
M. Akanji
5
John Stones
10
Jack Grealish
20
Bernardo Silva
17
Kevin De Bruyne
26
Sávio
9
E. Haaland
1
T. Courtois
23
F. Mendy
35
R. Asencio
14
Aurélien Tchouaméni
8
Federico Valverde
5
J. Bellingham
19
Dani Ceballos
6
Eduardo Camavinga
11
Rodrygo
7
Vinicius Junior
9
Kylian Mbappé
field field

Nach der Pause nahm das Spektakel erst richtig Fahrt auf. Kylian Mbappé glich in der 60. Minute eiskalt aus, doch City antwortete. Haaland schnappte sich in der 80. Minute den Ball zum Foulelfmeter und verwandelte souverän – die erneute Führung für die Skyblues! Doch wer dachte, City würde das über die Zeit bringen, unterschätzte Real. Erst glich Brahim Diaz in der 86. Minute aus, dann schockte Jude Bellingham das Etihad in der Nachspielzeit (90.+2) – eiskalt, unaufhaltsam, typisch Madrid!

Real Madrid und die Magie der K.o.-Phase

Dieser Sieg war mehr als nur ein Erfolg – er war ein Statement. Seit der Einführung der Champions League 1992/93 ist Real Madrid noch nie vor dem Achtelfinale ausgeschieden. Und gegen Manchester City haben sie in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, dass sie genau dann zur Stelle sind, wenn es zählt.

Die Neuauflage dieses Duells scheint fast schon Tradition zu haben: Zum dritten Mal in Folge stehen sich diese beiden Schwergewichte in der K.o.-Runde gegenüber – und stets gewann am Ende der spätere Champions-League-Sieger. Kein Wunder, dass Pep Guardiola diese Begegnung bereits als eine Art „europäisches Derby“ bezeichnete.

Juventus erarbeitet sich Vorteil gegen Eindhoven

Auch Juventus Turin verschaffte sich eine starke Ausgangsposition fürs Rückspiel. Die Italiener setzten sich mit 2:1 gegen die PSV Eindhoven durch. Weston McKennie (34.) brachte Juve in Führung, doch der frühere Bundesliga-Profi Ivan Perisic (56.) glich für die Niederländer aus. Erst Joker Samuel Mbangula (82.) sorgte mit seinem späten Treffer für den knappen Heimsieg.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Mit diesen Ergebnissen gehen sowohl Real Madrid als auch Juventus mit Rückenwind ins Rückspiel – doch in der Champions League ist eines sicher: Nichts ist sicher.