Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die Fußballfans in Deutschland könnten im Sommer 2025 erneut ein internationales Turnier im eigenen Land erleben. Laut der französischen Zeitung Le Figaro hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) im Falle der Qualifikation für das Finalturnier der UEFA Nations League den Zuschlag als Gastgeber erhalten. Das Turnier soll vom 4. bis 8. Juni 2025 stattfinden. Offizielle Bestätigungen von der UEFA oder dem DFB gibt es dazu jedoch noch nicht.
Die finale Entscheidung über den Austragungsort trifft das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) am kommenden Montag. Neben Deutschland hat auch Italien als potenzieller Gastgeber Interesse angemeldet. Laut Medienberichten wird der Sieger eines Viertelfinalduells – Deutschland gegen Italien – gleichzeitig zum Ausrichter des Finalturniers bestimmt.

Nagelsmann: „Deutschland kann Gastgeber!“
Bundestrainer Julian Nagelsmann äußerte sich zu den Plänen selbstbewusst: „Wir bemühen uns, die austragende Nation zu sein. Wir haben mit der Heim-EM und der WM 2006 gezeigt, dass wir ein sehr guter Gastgeber für sportliche Großereignisse sind.“ Sollte Deutschland den Zuschlag erhalten, könnte das Turnier in München (Halbfinale und Finale) sowie Stuttgart (Halbfinale und Spiel um Platz 3) ausgetragen werden.
Für das Viertelfinal-Rückspiel gegen Italien am 23. März sind derzeit die Stadien in Berlin und Dortmund als mögliche Standorte im Gespräch. Das Hinspiel findet am 20. März in Mailand statt.
Hochkarätige Gegner im Viertelfinale
Neben Deutschland und Italien treten sechs weitere Nationen im Viertelfinale an, um sich einen Platz im Final Four zu sichern. Der Halbfinalgegner der deutschen Mannschaft wäre der Gewinner aus der Partie Portugal gegen Dänemark. In den anderen Viertelfinals treffen Europameister Spanien und die Niederlande sowie Frankreich und Kroatien aufeinander.
Ein weiterer Höhepunkt für deutsche Fußballfans?
Mit der Heim-EM 2024 und einer möglichen Austragung des Finalturniers der Nations League im Jahr darauf könnten die deutschen Fußballfans zwei Sommer in Folge internationale Top-Events im eigenen Land erleben. Nagelsmann sieht darin eine große Chance: „Auch wenn die Nations League nicht so groß wie eine EM ist, wären es tolle Spiele vor heimischem Publikum.“
FAQ’s
Wie entscheidet die UEFA, wo das Final Four stattfindet?
Die UEFA wählt den Austragungsort aus, indem sie den Sieger eines spezifischen Viertelfinalduells als Gastgeber bestimmt. In diesem Fall wird der Gewinner aus dem Spiel Deutschland gegen Italien zum Gastgeber des Finalturniers.
Welche Stadien kommen in Deutschland für das Finalturnier infrage?
Medienberichten zufolge wären München (Allianz Arena) und Stuttgart (Mercedes-Benz Arena) die geplanten Austragungsorte. Berlin und Dortmund sind hingegen für das Viertelfinal-Rückspiel im Gespräch.
Welche weiteren Teams stehen im Viertelfinale?
Neben Deutschland und Italien kämpfen Portugal, Dänemark, Spanien, die Niederlande, Frankreich und Kroatien um die Teilnahme am Final Four.