Nationalspieler Bella-Kotchap lässt Zukunft offen

Bella-Kotchap zwischen Premier-League-Krise und Zukunftsplänen

Armel Bella-Kotchap steckt mit dem FC Southampton tief im Tabellenkeller der Premier League, denkt aber längst weiter. Der 23-jährige Innenverteidiger spricht im Podcast „kicker meets DAZN“ offen über seine Entwicklung, seine Ziele und eine mögliche Veränderung im Sommer – denn sein Weg sei noch lange nicht zu Ende.

Nico Schlotterbeck, Armel Bella-Kotchap undThomas Müller wärmen sich während einer Trainingseinheit auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main, Westdeutschland, am 22. September 2022, am Vorabend des Fußballspiels der UEFA Nations League Gruppe 3 zwischen Deutschland und Ungarn auf. (Foto: ANDRE PAIN / AFP)
Nico Schlotterbeck, Armel Bella-Kotchap undThomas Müller wärmen sich während einer Trainingseinheit auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main, Westdeutschland, am 22. September 2022, am Vorabend des Fußballspiels der UEFA Nations League Gruppe 3 zwischen Deutschland und Ungarn auf. (Foto: ANDRE PAIN / AFP)

Premier-League-Erfahrung als Entwicklungsschritt

Im Sommer 2022 wechselte Bella-Kotchap vom VfL Bochum nach England und wurde schnell Stammspieler bei den Saints. Die Premier League habe ihn laut eigener Aussage „sehr geholfen“, gerade in Bezug auf seine persönliche und sportliche Weiterentwicklung. Trotz der schwierigen Saison betont er, dass er seine Karriere langfristig plant. Der Nationalspieler steht in Southampton noch bis 2026 unter Vertrag, schließt aber einen Wechsel in eine andere Liga nicht aus. „Ich bin offen“, so der Defensivspezialist.

Spielzeit-Mangel und Formtief beim Schlusslicht

Die laufende Saison verläuft für Bella-Kotchap und Southampton alles andere als erfolgreich. Bis Mitte Februar kam er in der Premier League überhaupt nicht zum Einsatz. Erst in vier Spielen in Folge schaffte er es zuletzt in die Startelf – alle vier Partien gingen verloren. Beim folgenden Remis gegen Crystal Palace saß er erneut nur auf der Bank. Southampton steht mit satten 19 Punkten Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz kurz vor dem Gang in die zweitklassige Championship.

Mentale Belastung im Abstiegskampf

Die sportliche Misere geht auch psychisch nicht spurlos an den Spielern vorbei. Bella-Kotchap beschreibt die Saison als „sehr turbulent und hart, auch mental“. Wer mehrfach in Serie verliert, verliere zwangsläufig auch Selbstvertrauen – dieses müsse man sich „durch kleine Situationen“ wieder erarbeiten. Der 23-Jährige bleibt dennoch fokussiert und kämpferisch: Für ihn zählt nicht nur die Gegenwart, sondern auch der nächste Karriereschritt.

Nationalspieler mit Perspektive

Trotz der schwierigen Phase bei Southampton darf man Bella-Kotchap nicht abschreiben. Mit zwei Länderspielen und der WM-Teilnahme 2022 im Rücken gehört er nach wie vor zu den interessanteren Innenverteidigern Deutschlands. Die Frage ist nur: Geht sein Weg weiterhin über England – oder öffnet sich im Sommer ein neues Kapitel?