Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Portugal mit Ronaldo gegen Deutschland – Nations-League-Halbfinale wirft Schatten voraus
Cristiano Ronaldo führt Portugal einmal mehr als Kapitän aufs Feld, wenn es am 4. Juni in München zum Halbfinale der Nations League gegen Deutschland kommt. Nationaltrainer Roberto Martinez hat seinen Kader vorgestellt – mit einem Mix aus Erfahrung und jungen Talenten. Besonders spannend: Der Ort des Duells ist kein Zufall, das Finale steigt nur vier Tage später ebenfalls in München.
Martinez setzt auf Mischung aus Erfahrung und Jugend
Mit 40 Jahren steht Cristiano Ronaldo immer noch im Mittelpunkt der portugiesischen Nationalmannschaft. Trainer Roberto Martinez betont die Stärke des Teilnehmerfelds: „Unsere Gegner gehören zu den besten Teams Europas.“ Neben Deutschland sind auch Spanien und Frankreich im Rennen – allesamt Schwergewichte des europäischen Fußballs. Für Martinez ist klar: „Es geht darum, zu gewinnen.“
Im 27-köpfigen Kader tauchen einige bekannte Namen auf. João Palhinha vom FC Bayern steht ebenso im Aufgebot wie Routinier Bruno Fernandes und Bernardo Silva. Hingegen muss João Cancelo (Al-Hilal) verletzt passen – eine Muskelverletzung verhindert seinen Einsatz.
Supertalent Rodrigo Mora erstmals dabei
Eine der spannendsten Personalien ist Rodrigo Mora. Der 18-Jährige vom FC Porto feiert sein Debüt im A-Kader. Mora blickt auf eine überzeugende Saison zurück: zehn Tore und vier Vorlagen sprechen für sich. Martinez belohnt seine Leistungen mit einer Berufung – auch als Zeichen für die Zukunft der Selecao.
Deutsche Herausforderung vor heimischem Publikum
Das Halbfinale findet in München statt – ein Vorteil, den die deutsche Mannschaft unter Julian Nagelsmann nutzen will. Für Portugal bedeutet das: Auswärtsspiel unter besonderen Bedingungen. Doch der Fokus bleibt klar: mit einem Sieg ins Finale einziehen und sich dort mit einem weiteren Topteam messen. Die Tatsache, dass auch das Finale am 8. Juni in München ausgetragen wird, sorgt zusätzlich für Brisanz.
Portugals Kader gegen Deutschland
Tor – Diogo Costa (FC Porto), Rui Silva (Sporting CP) e José Sá (Wolverhampton Wanderers)
Abwehr – Diogo Dalot ( Manchester United), Nélson Semedo (Wolverhampton Wanderers), Nuno Mendes (PSG), Nuno Tavares (SS Lazio), Gonçalo Inácio (Sporting CP), Rúben Dias (Manchester City), António Silva (SL Benfica); Renato Veiga (Juventus);
Mittelfeld – João Palhinha (Bayern München), Rúben Neves (Al Hilal), João Neves (PSG), Vitinha (PSG), Bruno Fernandes (Manchester United), Pedro Gonçalves (Sporting CP), Bernardo Silva (Manchester City), João Félix (Milan AC);
Sturm – Francisco Trincão (Sporting CP), Francisco Conceição (Juventus), Pedro Neto (Chelsea FC), Rodrigo Mora (FC Porto), Rafael Leão (Milan AC), Diogo Jota (Liverpool FC), Gonçalo Ramos (PSG) e Cristiano Ronaldo (Al Nassr).