Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 DFB-Frauen im Gruppenfinale gegen die Niederlande: Alles oder nichts im Weserstadion
- 2 Der Klassiker im Livestream und TV – mit günstigen Tickets für Fans
- 3 Die Ausgangslage: Kopf-an-Kopf-Rennen in Gruppe 1
- 4 Wer ist dabei? Rückkehrerinnen und ein Debüt im DFB-Kader
- 5 Bilanz spricht für Deutschland – aber Vorsicht vor Beerensteyn
- 6 Ausblick: Nach dem Gruppenfinale ist vor der EM
DFB-Frauen im Gruppenfinale gegen die Niederlande: Alles oder nichts im Weserstadion
Das vorletzte Gruppenspiel der UEFA Women’s Nations League steht an – und es geht um alles. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft empfängt am Freitagabend die punktgleichen Niederländerinnen im Bremer Weserstadion. Anstoß ist um 20.30 Uhr, das ZDF überträgt live. Im Rennen um das Final Four könnte jede Aktion den Unterschied machen.

Der Klassiker im Livestream und TV – mit günstigen Tickets für Fans
Das ZDF berichtet ab 20.15 Uhr mit Katja Streso und Expertin Kathrin Lehmann live aus Bremen. Kommentiert wird das Spiel von Claudia Neumann. Wer lieber online dabei ist, findet den Livestream in der ZDF-Mediathek.
Für Fans im Stadion gibt es noch Tickets: Ab 15 Euro (ermäßigt ab 12 Euro) sind Sitzplätze verfügbar, Kinder zahlen 10 Euro. Gruppenangebote und Fanblock-Specials bieten weitere Vergünstigungen, etwa für Mitglieder des Fan Club Nationalmannschaft.
Die Ausgangslage: Kopf-an-Kopf-Rennen in Gruppe 1
Nach vier Spieltagen stehen sowohl Deutschland als auch die Niederlande bei zehn Punkten. Nur die Tordifferenz gibt aktuell den Ausschlag zugunsten der DFB-Auswahl, die damit auf Platz eins liegt. Ein Sieg gegen die Niederlande würde das Ticket fürs Final Four sichern. Österreich liegt mit drei Punkten abgeschlagen auf Rang drei, Schlusslicht Schottland wartet noch immer auf den ersten Zähler.
Tabelle der Nations League der Frauen
Wer ist dabei? Rückkehrerinnen und ein Debüt im DFB-Kader
Bundestrainer Christian Wück setzt für das entscheidende Spiel auf ein starkes Aufgebot. Mit dabei ist erstmals Carlotta Wamser von Eintracht Frankfurt. Zudem kehren vier erfahrene Spielerinnen zurück: Lena Oberdorf, Kathrin Hendrich, Rebecca Knaak und Sara Doorsoun. Besonders Oberdorfs Comeback nach Kreuzbandriss dürfte dem Team zusätzliche Stabilität geben. Die Mischung aus Rückkehrerinnen und formstarken Neulingen bringt zusätzliche Dynamik in den Kader.
Bilanz spricht für Deutschland – aber Vorsicht vor Beerensteyn
In 23 Duellen mit den Niederlanden gewann Deutschland 14-mal, die Oranje-Frauen dreimal. Das letzte Aufeinandertreffen endete im Februar 2025 mit einem 2:2-Unentschieden – Lineth Beerensteyn war damals mit zwei Toren die auffälligste Spielerin auf dem Platz. Sie dürfte auch am Freitag eine der größten Gefahren für das deutsche Team darstellen.
Ausblick: Nach dem Gruppenfinale ist vor der EM
Nur vier Tage nach dem Kracher gegen die Niederlande steht das nächste Duell an: Am Dienstag trifft das DFB-Team auswärts auf Österreich. Danach rückt die EM in der Schweiz in den Fokus – in der Vorrunde wartet die Gruppe C mit Polen, Dänemark und Schweden.
 
				 
				 
			 
						
						 
						
						