Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Am 29. Januar 2025 treffen Sturm Graz und RB Leipzig in einem mit Spannung erwarteten Champions-League-Spiel aufeinander. Die Partie verspricht, Fußballfans in Deutschland und Österreich zu fesseln. Der Anpfiff erfolgt um 21:00 Uhr und markiert den 8. Spieltag des prestigeträchtigen Wettbewerbs.
Für die Übertragung sind Pay-TV-Sender zuständig. In Deutschland können Zuschauer das Spiel auf DAZN verfolgen, während in Österreich Canal+ die Rechte besitzt. Beide Sender bieten hochwertige Berichterstattung mit fachkundigen Experten, die tiefe Einblicke in die Taktiken und Strategien der Teams geben werden.

Vorschau auf das Duell zwischen Sturm Graz und RB Leipzig
Am 29. Januar 2025 treffen Sturm Graz und RB Leipzig im Wörthersee Stadion in Klagenfurt aufeinander. Beide Teams haben in dieser Saison bisher nicht die erwarteten Leistungen gezeigt. Sturm Graz belegt aktuell den 33. Platz, während Leipzig auf Rang 30 steht. Ein Weiterkommen in die nächste Runde ist für beide Mannschaften nicht mehr möglich. Trotzdem streben sie einen würdigen Abschluss der Gruppenphase an.
Die jüngsten Ergebnisse der Teams könnten unterschiedlicher nicht sein. Sturm Graz musste eine heftige 0:5-Niederlage gegen Atalanta Bergamo einstecken. Diese Pleite könnte das Selbstvertrauen der Mannschaft von Trainer Jürgen Säumel stark beeinträchtigt haben. Es bleibt abzuwarten, wie das Team darauf reagiert.
RB Leipzig zeigte sich zuletzt etwas stabiler. Gegen Bayer Leverkusen erreichten sie ein 2:2-Unentschieden. Zuvor gelang ihnen ein 2:1-Heimsieg gegen Sporting CP in der Champions League. Diese Ergebnisse deuten auf eine wechselhafte Form hin, zeigen aber auch, dass Leipzig zu guten Leistungen fähig ist.
Spannendes Aufeinandertreffen
Da es bisher keine direkten Begegnungen zwischen Sturm Graz und RB Leipzig gab, verspricht dieses Spiel besonders interessant zu werden. Beide Teams haben die Chance, sich erstmals auf internationaler Bühne zu messen und zu beweisen.
Das Wörthersee Stadion wird voraussichtlich ausverkauft sein. Die Atmosphäre und der Support der Fans könnten entscheidend sein und beiden Mannschaften zusätzliche Motivation geben.
Sturm Graz wird alles daran setzen, sich von der letzten Niederlage zu erholen und vor heimischem Publikum zu glänzen. RB Leipzig möchte den positiven Trend der letzten Spiele fortsetzen und einen wichtigen Auswärtssieg erringen. Sowohl individuelle Klasse als auch Teamgeist werden eine große Rolle spielen.
Tabellenstand und Aussichten
In der aktuellen Champions-League-Tabelle führt Liverpool mit 21 Punkten, gefolgt von Barcelona mit 18 Punkten. Arsenal und Inter Mailand teilen sich mit je 16 Punkten den dritten Platz. RB Leipzig und Sturm Graz befinden sich am unteren Ende der Tabelle.
Trotz ihrer Position haben beide Teams die Möglichkeit, sich in diesem Spiel zu beweisen und wichtige Erfahrungen für zukünftige internationale Auftritte zu sammeln. Ein Sieg könnte zudem das Selbstvertrauen stärken und sich positiv auf die Leistungen in den nationalen Ligen auswirken.
Die Fans können sich auf ein spannendes Duell freuen, bei dem beide Mannschaften alles geben werden, um die Gruppenphase der Champions League mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen.
Playoffs
 
				 
				 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						