Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Das Viertelfinale des DFB-Pokals steht vor der Tür, und diesmal erstreckt sich die Runde der letzten acht über einen ungewöhnlich langen Zeitraum. In der ersten Februarwoche starten die ersten Spiele, während die letzten Partien erst Ende des Monats ausgetragen werden. Hier gibt es alle wichtigen Infos zu den Begegnungen, TV-Übertragungen und möglichen Prämien. Heute geht es in Stuttgart los, Gegner sind die Schwaben aus Augsburg.

Spieltermine und Ansetzungen
Im Gegensatz zu den vorherigen Runden gibt es keine Parallelspiele mehr. Stattdessen verteilt sich das Viertelfinale über fast vier Wochen, um den internationalen Spielplan der Champions League und Europa League zu berücksichtigen. Alle Partien starten um 20:45 Uhr.
Die Viertelfinalspiele im Überblick:
Wo laufen die Spiele live? ️
Nicht alle Partien werden im Free-TV übertragen, doch zwei Begegnungen gibt es live in der ARD und eins im ZDF. Die Übertragungen starten jeweils um 20:15 Uhr. Hier die Übersicht der TV-Sender:
- ARD & Sportschau Livestream:
- 04.02.: VfB Stuttgart – FC Augsburg
- 05.02.: Bayer Leverkusen – 1. FC Köln
 
- ZDF:
- 25.02.: Arminia Bielefeld – Werder Bremen
 
- Sky (Pay-TV):
- 26.02.: RB Leipzig – VfL Wolfsburg
 
Zusätzlich gibt es auf sportschau.de Audiostreams und Live-Ticker zu allen Partien.
Wie viel Geld gibt es zu gewinnen?
Die Viertelfinalisten kämpfen nicht nur um den Einzug ins Halbfinale, sondern auch um eine stattliche Prämie. Der Sieger einer Viertelfinalpartie erhält 3.351.250 Euro. Wer es ins Finale schafft, bekommt zusätzliche 2,88 Millionen Euro, und der Pokalsieger darf sich über 4,32 Millionen Euro freuen.
Wann geht es weiter? Halbfinale und Finale im Überblick ️
Die Halbfinal-Auslosung findet am 02. März 2025 in Dortmund statt und wird ab 18:45 Uhr live in der Sportschau übertragen. Die Halbfinalspiele selbst steigen am 01. und 02. April 2025.
Das große Finale findet dann am 24. Mai 2025 im Berliner Olympiastadion statt. Bayer Leverkusen könnte als Titelverteidiger erneut triumphieren, nachdem die Werkself 2024 den 1. FC Kaiserslautern mit 1:0 besiegte.
Wer setzt sich dieses Jahr durch und holt sich den begehrten Pokal?
 
									 
									 
										 
			 
									 
										 
									 
										 
			 
									 
										 
			