Fußball heute: RB Leipzig gewinnt gegen Köln – Ex-Nationalspieler Werner-Rückkehr

RB Leipzig setzt seinen Aufwärtstrend in der Bundesliga fort und gewinnt verdient mit 3:1 gegen den 1. FC Köln. Die Partie stand im Zeichen der Rückkehr von Timo Werner, doch sportlich sorgten andere für die Highlights – allen voran ein 19-jähriges Talent.

Fußball heute- Wer spielt heute? Timo Werner von RB Leipzig (Copyright depositphotos.com / vitaliivitleo)
Fußball heute- Wer spielt heute? Timo Werner von RB Leipzig (Copyright depositphotos.com / vitaliivitleo)

Ouédraogo trifft bei Startelf-Debüt – Leipzig startet dominant

Der Start in die Partie verlief für RB Leipzig ganz nach Plan. Bereits in der 13. Minute erzielte Assan Ouédraogo bei seinem ersten Bundesliga-Startelfeinsatz die Führung. Der 19-Jährige, der nach langer Verletzungspause erst in dieser Saison richtig bei RB angekommen ist, nutzte ein Durcheinander im Kölner Strafraum eiskalt aus. Leipzig war von Beginn an das aktivere Team, presste hoch und kam über die Flügel immer wieder gefährlich in den Strafraum. Köln hielt kämpferisch dagegen, konnte die Leipziger Tempovorstöße aber nicht dauerhaft kontrollieren.

| Red Bull Arena | 20.9.2025-18:30
RB Leipzig
N S N S S
3 : 1
3.44
xG
1.52
Endergebnis
1.FC Köln
S S S S U
Assan Ouedraogo
13'
Rômulo
44'
David Raum
45'+4'
J. Thielmann
23'
1
P. Gulácsi
22
David Raum
23
C. Lukeba
4
W. Orbán
17
R. Baku
13
Nicolas Seiwald
20
Assan Ouedraogo
49
Y. Diomande
14
C. Baumgartner
9
Johan Bakayoko
40
Rômulo
1
M. Schwäbe
5
T. Krauß
4
T. Hübers
2
Joel Schmied
28
S. Sebulonsen
16
J. Kamiński
6
E. Martel
18
Í. Bergmann Jóhannesson
30
M. Bülter
29
J. Thielmann
7
L. Waldschmidt
field field
Aufstellungen
RB Leipzig
6.6
17
D
70'80'
7.2
4
D
7.6
23
D
6.3
22
D
45'
8.3
13'58'
6.9
6.7
80'
7.3
90'
6.6
90'
7.2
40
O
44'
7.7
Ersatzspieler
58'
6.7
80'
6.3
44
M
90'
90'
11
O
80'
6.5
Coach
1.FC Köln
8.9
73'
6.7
6.2
6.3
5
M
6.2
6
D
45'59'
6.7
5.9
59'
6.5
23'59'
7.7
30
O
46'
6.7
Ersatzspieler
46'
6.5
59'
6.3
20
T
3
D
37
M
59'
6.9
11
M
73'
6.6
9
O
59'
6.7
Coach

Köln bleibt mutig – doch RB mit der besseren Effizienz

Trotz des Rückstands blieb Köln mutig. Die Mannschaft von Trainer Timo Schultz kombinierte sich mehrfach sauber ins letzte Drittel und belohnte sich in der 23. Minute: Eric Martel legte mustergültig für Jan Thielmann auf, der zum 1:1-Ausgleich traf. Das Spiel wogte in der Folge offen hin und her, beide Teams suchten den Weg nach vorne. Doch kurz vor der Pause kippte das Spiel endgültig in Richtung Leipzig. Erst traf Rômulo (44.) zur erneuten Führung, dann legte David Raum mit einem direkt verwandelten Freistoß in der Nachspielzeit (45.+4) nach – ein Doppelschlag, der Köln sichtbar traf.

Timo Werner zurück im Kader – Leipziger Fans feiern ihren Torjäger

Neben dem sportlichen Geschehen stand die Rückkehr von Timo Werner im Fokus. Der 29-Jährige war nach seiner Leih-Rückkehr von Tottenham Hotspur erstmals wieder im Spieltagskader. Auch wenn er nicht zum Einsatz kam, wurde er von den Fans frenetisch gefeiert. Beim Aufwärmen gab es Sprechchöre, Werner bedankte sich mit Applaus in Richtung Tribüne. Ob und wann er wieder auf dem Platz eine Rolle spielt, bleibt abzuwarten – der Konkurrenzkampf im Leipziger Sturm ist aktuell hoch.

RB verwaltet souverän – Köln ohne Durchschlagskraft

Nach der Pause spielte Leipzig abgeklärt und ließ defensiv kaum noch etwas zu. Die Mannschaft von Marco Rose stand kompakt, hatte das Mittelfeld unter Kontrolle und setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne. Yan Diomande (59.) vergab freistehend die beste Chance auf das 4:1. Köln versuchte es, fand aber kaum noch Lösungen. Ragnar Ache hatte noch eine Konterchance (60.), mehr ließ RB nicht zu. Am Ende steht ein verdienter Heimsieg für Leipzig, der dritte in Folge – der Fehlstart gegen Bayern ist damit endgültig vergessen.