Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Letzte Chance für den Traum: Thomas Müller will ins Finale dahoam
Thomas Müller steht vor seinem letzten großen Auftritt im Trikot des FC Bayern München. Vor dem Viertelfinal-Kracher gegen Inter Mailand lebt bei der Klub-Ikone die Hoffnung auf ein zweites „Finale dahoam“ – als Krönung einer Ära, die bald zu Ende geht. Das Spiel wird live auf Amazon Prime am Dienstagabend gezeigt.

Müller zurück im Fokus – ausgerechnet jetzt
Die Nachricht von seiner Ausbootung zum Saisonende schlug hohe Wellen, doch sportlich ist Thomas Müller plötzlich wieder mittendrin. Der verletzungsbedingte Ausfall von Jamal Musiala öffnet dem 35-Jährigen die Tür zurück in die Startelf. Schon beim Derbysieg in Augsburg wurde Müller für Musiala eingewechselt, nun könnte er gegen Inter Mailand erneut eine zentrale Rolle übernehmen.
Sein Ziel ist klar: „Das Viertelfinale ist irgendwie die letzte Hürde, bevor ich so richtig anfangen kann, vom Finale dahoam zu träumen“, sagt Müller. 2012 erlebte er bereits das Endspiel in München – das damalige Drama gegen Chelsea ist unvergessen. Diesmal soll es besser laufen.
Vorschau Bayern gegen Inter Mailand
Verletzungssorgen beim FC Bayern
Die Personalsituation beim Rekordmeister ist angespannt. Neben Musiala fehlen weitere Stammkräfte – bis zu sieben Profis könnten im Hinspiel gegen Inter ausfallen. Trotzdem bleibt der Glaube an die eigene Stärke bestehen. „Wir haben genug Spieler, die in die Bresche springen können und müssen“, sagt Sportvorstand Max Eberl.
Neben Müller gelten auch Serge Gnabry, Leon Goretzka oder Raphael Guerreiro als mögliche Alternativen für die Zehnerposition. Trainer Vincent Kompany zeigt sich gelassen: „Die Jungs, die anfangen, sind Bayern-München-Spieler – talentiert und bereit.“
Inter Mailand als letzte große Hürde
Im Achtelfinale fegte der FC Bayern mit 5:0 über Bayer Leverkusen hinweg. Eine klare Ansage an die Konkurrenz. Doch Inter Mailand, aktuell italienischer Meister, wird ein anderes Kaliber. Müller warnt: „Wir haben Respekt vor Inter, aber wir wissen, dass wir sie schlagen können.“
Auch Harry Kane ist überzeugt, dass mit dem richtigen Fokus alles möglich ist: „Das war eine große Ansage im Achtelfinale. Mit dieser Mentalität können wir jeder Mannschaft wehtun.“
Müllers letztes Kapitel in München?
Die Geschichte von Thomas Müller beim FC Bayern neigt sich dem Ende zu – doch sie ist noch nicht vorbei. Trotz interner Differenzen nach seiner Ausbootung bleibt er fokussiert: „Nach einem Fehlpass gilt es, den Ball mit mannschaftlicher Geschlossenheit zurückzuerobern“, schreibt er auf Social Media.
Vielleicht bekommt Müller gegen Inter Mailand seine Bühne zurück – und mit etwas Glück noch eine größere am 31. Mai in München.
 
				 
				 
			