Fußball heute Ergebnis: Leverkusen entgeht Pokal-K.o. in der Verlängerung

Bayer dreht das Spiel gegen Köln in der Verlängerung

Bayer Leverkusen hat in einem dramatischen DFB-Pokal-Viertelfinale ein K.o. abgewendet. Gegen den 1. FC Köln lag das Team von Xabi Alonso bereits mit 0:2 zurück, bevor Patrick Schick mit einem Doppelpack die Verlängerung erzwang. Dort entschied schließlich Victor Boniface die Partie zugunsten des Titelverteidigers. Leverkusen darf damit weiter vom Triple träumen, während der FC Köln nach einer couragierten Leistung enttäuscht aus dem Wettbewerb ausscheidet. Ein hart erkämpftes 3:2 für Leverkusen.

Victor Boniface von Leverkusen trifft gegen den VfB Stuttgart und Alex Nübel im DFB Supercup 2024 ( Foto Depositphotos.com)
Victor Boniface von Leverkusen trifft gegen den VfB Stuttgart und Alex Nübel im DFB Supercup 2024 ( Foto Depositphotos.com)

Köln schockt Leverkusen mit zwei Treffern

Die Kölner begannen mutig und setzten die Werkself früh unter Druck. Nach einer durch Pyrotechnik bedingten Unterbrechung fanden die Gäste besser ins Spiel und nutzten ihre wenigen Chancen eiskalt. Damion Downs brachte den FC in der Nachspielzeit der ersten Hälfte in Führung (45.+10), und Linton Maina erhöhte kurz nach dem Seitenwechsel auf 2:0 (54.). Leverkusen, das bis dahin zwar mehr Ballbesitz hatte, aber nur wenige klare Chancen erspielte, stand vor einer schweren Aufgabe.

Bayer 04 Leverkusen
S N U S S
3 : 2
n.V.
1.FC Köln
S S N S S
Patrik Schick
61'
Patrik Schick
90'+6'
Victor Boniface
98'
D. Downs
45'+10'
L. Maina
54'
Tore
45'
+10
54'
Tor
61'
90'
+6

Schick hält Leverkusen im Spiel

Nach dem Schock des zweiten Gegentreffers reagierte Leverkusen mit wütenden Angriffen. Zunächst vergaben Jeremie Frimpong und Florian Wirtz noch beste Gelegenheiten, doch in der 61. Minute war es Patrick Schick, der auf Vorlage von Wirtz den Anschluss herstellte. In der Folge belagerte Bayer den Strafraum der Kölner, scheiterte aber immer wieder an FC-Keeper Marvin Schwäbe. Erst tief in der Nachspielzeit (90.+6) gelang Schick per Kopf der erlösende Ausgleich.

Boniface entscheidet die Verlängerung

Die Kölner, die durch den späten Ausgleich geschockt wirkten, konnten in der Verlängerung kaum noch Akzente setzen. Leverkusen dominierte das Spielgeschehen und belohnte sich schließlich durch den eingewechselten Victor Boniface, der in der 98. Minute den entscheidenden Treffer erzielte. Zwar traf Kölns Neuzugang Imad Rondic später noch zum vermeintlichen 3:3, doch das Tor wurde wegen einer knappen Abseitsstellung nicht anerkannt.

Leverkusen bleibt im Titelrennen

Nach dem Pokal-Krimi bleibt Leverkusen im Rennen um drei Titel und zeigt einmal mehr seine mentale Stärke. Trotz eines 0:2-Rückstands kämpfte sich die Werkself eindrucksvoll zurück. Für den 1. FC Köln bleibt die Erkenntnis, dass man dem Favoriten lange Paroli bieten konnte – letztlich aber unglücklich scheiterte. Leverkusen hingegen hat den Traum vom Pokal-Titel verteidigt und kann sich nun auf die nächsten Herausforderungen konzentrieren.