CL heute gegen Lille
Fußball heute: Dortmunds Millionen-Poker in der Champions League

Borussia Dortmund steht vor einem Schicksalsspiel heute daheim gegen Lille– und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Die Qualifikation für die Champions League ist nicht nur sportlich entscheidend, sondern auch ein Muss für die Finanzplanung des Klubs. Die Königsklasse ist für den BVB längst mehr als ein Wettbewerb, sie ist eine wirtschaftliche Lebensversicherung. Derzeit steht der BVB in der Bundesliga nur auf Platz 10, weit im Mittelfeld. Spielt man in der nächsten Saison nicht in der Königsklasse, wird das viel Geld kosten, trotz der Teilnahme der Klub WM im Sommer in den USA. Heute will man den Grundstein legen fürs Viertelfinale gegen Lille im Hinspiel.

BVB Fussball heute gegen den SC Freiburg AFP PHOTO / SASCHA SCHUERMANN
Borussia Dortmunds Vorstand Hans-Joachim Watze. Die Differenzen mit Ex-Trainer Thomas Tuchel konnte er nicht mehr kitten. / AFP PHOTO / SASCHA SCHUERMANN

BVB kämpft um Konstanz – und um Millionen

Nach einer durchwachsenen Saison zeigt der BVB endlich Anzeichen von Stabilität. Der 2:0-Sieg gegen St. Pauli im Pokal war der zweite Pflichtspielsieg in Folge – eine kleine Serie, aber dennoch ein Novum in dieser Spielzeit. Euphorie? Fehlanzeige. Geschäftsführer Lars Ricken blieb nüchtern: „Die Mannschaft hat abgeliefert – nicht mehr, aber auch nicht weniger.“

Genau das ist das Problem. Die Dortmunder spielen wechselhaft, lassen zu oft Punkte liegen und müssen nun um ihre Teilnahme an der Champions League bangen. Sportlich wäre ein Aus ein Rückschlag – finanziell ein Desaster.

Borussia Dortmund
S N U S S
1 : 1
Endergebnis
Lille
S N S S N
Karim Adeyemi
22'
H. Haraldsson
68'
Tore

Champions League: Dortmunds goldene Ader

120 Millionen Euro brachte der letzte Champions-League-Lauf bis ins Finale in die Kassen des Vereins. Ein Scheitern im Achtelfinale wäre nicht nur ein sportliches Fiasko, sondern würde auch massive Einbußen bedeuten. Jeder Punkt, jedes Weiterkommen bringt Millionen – Geld, das Dortmund für Transfers, Gehälter und den Konkurrenzkampf mit Europas Topklubs dringend braucht.

Aktuell liegt der BVB in der UEFA-Fünfjahreswertung auf Rang sieben, mit deutlichem Abstand zu den Topklubs. Allerdings droht national Konkurrenz: Sollten deutsche Teams wie Bayer Leverkusen weiterhin konstant international punkten, könnte Dortmund im UEFA-Ranking abrutschen – mit finanziellen Folgen. Ein Weiterkommen in der Champions League könnte zusätzliche 12,5 Millionen Euro an Prämien bringen. Zudem nimmt der BVB im Sommer an der neuen FIFA-Klub-WM teil, wo allein die Antrittsgage bei 50 Millionen Euro liegen soll.

Das alles könnte ein Jahr ohne Teilnahme an der Champions League etwas kompensieren, auch könnte Geld durch Transfers reinkommen.