Bundesliga 28.Spieltag
Fußball heute Bundesliga: Aufstellungen, Spiele & Ausblick

Der 28. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/2025 steht vor der Tür und hält für Fußballfans einige interessante Begegnungen bereit. Heute Abend geht es beim FC Augsburg los mit dem Bayernderby, der FC Bayern München kommt die knapp 50 Kilometer in die Fuggerstadt. Am Samstagnachmittag reist Leverkusen ganz in die Nähe: Zum 1.FC Heideheim, der tief im Abstiegskampf steckt. Verfolger Frankfurt spielt abends gegen Bremen. Wir blicken auf alle Spiele des 28.Spieltags mit den Fakten und den Aufstellungen der Bundesliga.

Dahmen, Müller, Kane - Bayern München unter Druck: Aufstellungen, Müller-Fragen & Derby gegen Augsburg (Fotos AFP, Depositphotos)
Dahmen, Müller, Kane – Bayern München unter Druck: Aufstellungen, Müller-Fragen & Derby gegen Augsburg (Fotos AFP, Depositphotos)

Bundesliga 28.Spieltag

Bundesliga
4.4.2025
- 20:30
FC Augsburg
1 3
FC Bayern München
Bundesliga
5.4.2025
- 15:30
RB Leipzig
3 1
TSG 1899 Hoffenheim
Bundesliga
5.4.2025
- 15:30
1. FC Heidenheim
0 1
Bayer 04 Leverkusen
Bundesliga
5.4.2025
- 15:30
SC Freiburg
1 4
Borussia Dortmund
Bundesliga
5.4.2025
- 15:30
1. FSV Mainz 05
1 1
Holstein Kiel
Bundesliga
5.4.2025
- 15:30
VfL Bochum
0 4
VfB Stuttgart
Bundesliga
5.4.2025
- 18:30
SV Werder Bremen
2 0
Eintracht Frankfurt
Bundesliga
6.4.2025
- 15:30
FC St. Pauli
1 1
Borussia Mönchengladbach
Bundesliga
6.4.2025
- 17:30
1. FC Union Berlin
1 0
VfL Wolfsburg

FC Augsburg – FC Bayern München (Freitag, 04.04.2025, 20:30 Uhr)

Nationalspieler Leroy Sané befindet sich in guter Form: Er erzielte drei der letzten vier Bundesliga-Tore des FC Bayern und stellte mit nun neun Saisontoren eine persönliche Bestmarke in seiner Bundesliga-Karriere auf. Die Vorschau sieht einen Sieg für den FC Bayern München vor.

  • Voraussichtliche Aufstellung FCA: Dahmen- Matsima, Gouweleeuw, Zesiger – Wolf, Onyeka, Rexhbecaj, Giannoulis – Jensen, Claude-Maurice – Essende
  • Voraussichtliche Aufstellung FCB: Urbig – Laimer, Dier, Stanišić, Guerreiro – Kimmich, Goretzka – Olise, Musiala, Sané – Kane

RB Leipzig – TSG Hoffenheim (Samstag, 05.04.2025, 15:30 Uhr)

Für RB Leipzig ist dies ein besonderes Duell, denn der Verein steht vor seinem 300. Bundesliga-Spiel. Der erste Bundesliga-Gegner der Leipziger war im August 2016 die TSG Hoffenheim, wobei die Partie 2:2 endete. Zudem wird mit Zsolt Lőw ein neuer Trainer auf der Leipziger Bank sitzen. Die Vorschau empfiehlt eine Doppelchance für RB Leipzig oder ein Unentschieden.

  • Voraussichtliche Aufstellung RBL: Gulácsi – Nedeljkovic, Orbán, Castello Jr., Raum – Baku, Haidara, Seiwald, Simons – Openda, Šeško
  • Voraussichtliche Aufstellung TSG: Baumann – Kadeřábek, Chaves, Østigård, Jurásek – Stach, Bischof – Toure, Kramarić, Bülter – Tabaković

1. FC Heidenheim – Bayer 04 Leverkusen (05.04.2025, 15:30 Uhr)

Leverkusens Sommerneuzugang Aleix García zeigte sich am 27. Spieltag gegen Bochum abschlussstark und erzielte sein drittes Saisontor (alle im Jahr 2025). Damit ist er der torgefährlichste der vier Leverkusener Sechser und hat nach Patrik Schick die zweitbeste Abschluss-Effizienz im Team. Die Vorschau rät zu einer Doppelchance für ein Unentschieden oder Bayer 04 Leverkusen.

  • Voraussichtliche Aufstellung FCH: Müller – Mainka, Gimber, Siersleben – Traoré, Schöppner, Dorsch, Krätzig – Beck – Zivzivadze, Pieringer
  • Voraussichtliche Aufstellung B04: Hrádecký – Mukiele, Tah, Hincapie – Frimpong, Andrich, Xhaka, Grimaldo – García – Schick, Boniface

SC Freiburg – Borussia Dortmund (05.04.2025, 15:30 Uhr)

Borussia Dortmund ist der Freiburger Angstgegner: Der BVB hat die vergangenen sechs Bundesliga-Duelle gegen den SC Freiburg gewonnen. Gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten haben die Dortmunder eine solche Siegesserie. Es ist das 50. Bundesliga-Aufeinandertreffen der beiden Teams, wobei Freiburg nur fünf der bisherigen 49 Spiele gewinnen konnte, während Dortmund 33 Mal als Sieger vom Platz ging. Die Vorschau empfiehlt eine Doppelchance für ein Unentschieden oder Borussia Dortmund.

  • Voraussichtliche Aufstellung SCF: Müller – Kübler, Ginter, Lienhart, Günter – Eggestein, Osterhage – Dōan, Dinkçi, Grifo – Höler
  • Voraussichtliche Aufstellung BVB: Kobel – Anton, Can, Bensebaini – Ryerson, Özcan, Groß, Svensson – Brandt – Beier, Guirassy

1. FSV Mainz 05 – Holstein Kiel (05.04.2025, 15:30 Uhr)

Einiges spricht für die Mainzer: Der 1. FSV Mainz 05 blieb in dieser Saison in allen drei Partien gegen die Aufsteiger siegreich – und das ohne ein einziges Gegentor. Zudem taten sich Tabellenschlusslichter in Mainz schwer: In ihrer Bundesliga-Geschichte verloren die Rheinhessen nur zwei Heimspiele gegen den Letzten der Tabelle. Die Vorschau sieht einen Sieg für den 1. FSV Mainz 05 vor.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
  • Voraussichtliche Aufstellung M05: Zentner – da Costa, Jenz, Hanche-Olsen – Caci, Sano, Amiri, Mwene – Nebel, Lee – Burkardt
  • Voraussichtliche Aufstellung KSV: Dähne – Becker, Zec, Komenda – Porath, Knudsen, Remberg, Tolkin – Bernhardsson – Machino, Skrzybski

VfL Bochum 1848 – VfB Stuttgart (05.04.2025, 15:30 Uhr)

Der VfB Stuttgart will seine Negativserie stoppen: Die Schwaben warten seit sechs Bundesliga-Partien auf einen Sieg (zwei Remis, vier Niederlagen) – die längste Durststrecke unter Sebastian Hoeneß und aktuell die längste Serie aller Bundesligisten. Erstmals unter Hoeneß drohen drei Bundesliga-Niederlagen in Folge. Die Vorschau rät zu einer Doppelchance für ein Unentschieden oder den VfB Stuttgart.

  • Voraussichtliche Aufstellung BOC: Horn – Oermann, Ordets, Wittek – Passlack, Bero, Sissoko, Krauß, Holtmann – Hofmann, Masouras
  • Voraussichtliche Aufstellung VFB: Nübel – Stergiou, Jeltsch, Chabot, Hendriks – Karazor, Millot – Leweling, Woltemade, Führich – Demirović

SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt (05.04.2025, 18:30 Uhr)

Eintracht Frankfurt hat in seiner Bundesliga-Historie gegen keinen anderen Klub häufiger gewonnen als gegen Werder Bremen (39 Siege) – die Gesamtbilanz gegen die Bremer bleibt jedoch negativ. Auch Mario Götze spielt gerne gegen den SVW: Er erzielte gegen kein anderes Team so viele Bundesliga-Tore wie gegen die Grün-Weißen (acht) und verlor nur eines seiner 19 Bundesliga-Spiele gegen Bremen. Die Vorschau empfiehlt eine Doppelchance für ein Unentschieden oder Eintracht Frankfurt.

  • Voraussichtliche Aufstellung SVW: Zetterer – Stark, Friedl, Pieper – Lynen – Weiser, Stage, Schmid, Agu – Ducksch, Burke
  • Voraussichtliche Aufstellung SGE: Santos – Kristensen, Koch, Theate, Brown – Larsson, Skhiri – Collins, Götze, Bahoya – Ekitike

FC St. Pauli – Borussia Mönchengladbach (06.04.2025, 15:30 Uhr)

Gladbachs Alassane Pléa befindet sich in Top-Form: Nach seinem Dreierpack in Bremen folgte das Siegtor gegen RB Leipzig, womit er in seinen letzten beiden Bundesliga-Spielen vier Mal traf. Mit Tim Kleindienst (15 Saisontore) und Pléa (zehn) haben die Borussen wieder zwei Spieler mit zweistelliger Torausbeute in einer Saison. Das gab es bei den Fohlen zuletzt 2022/23. Die Vorschau rät zu einer Doppelchance für ein Unentschieden oder Borussia Mönchengladbach.

  • Voraussichtliche Aufstellung STP: Vasilj – Nemeth, Wahl, Van der Heyden – Saliakas, Irvine, Smith, Treu – Sinani – Weißhaupt, Saad
  • Voraussichtliche Aufstellung BMG: Cardoso – Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich – Reitz, Weigl – Honorat, Pléa, Hack – Kleindienst

1. FC Union Berlin – VfL Wolfsburg (06.04.2025, 17:30 Uhr)

Spricht etwas für Union? In den 14 Pflichtspiel-Begegnungen beider Teams musste der Gastgeber lediglich eine einzige Niederlage hinnehmen – in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga 1992 gewann der VfL Wolfsburg auswärts. Die „Wölfe“ warten zudem weiterhin auf einen Auswärtssieg bei drei aktuellen Bundesligisten, darunter Union Berlin, wo sie in fünf Bundesliga-Gastspielen noch sieglos sind. Die Vorschau empfiehlt eine Doppelchance für ein Unentschieden oder den VfL Wolfsburg.

  • Voraussichtliche Aufstellung FCU: Rønnow – Doekhi, Querfeld, Leite – Trimmel, Haberer, Khedira, Juranovic – Skarke, Hollerbach – Ilić
  • Voraussichtliche Aufstellung WOB: Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Mæhle – Svanberg, Arnold, Wimmer – Skov Olsen, Wind, Amoura