Deutschland gegen Luxemburg
Fußball heute Länderspiel 4:0 * Deutschland gegen Luxemburg

Julian Nagelsmann steht beim WM-Qualifikationsspiel gegen Fußballzwerg Luxemburg erneut vor personellen Herausforderungen. Mehrere Stammspieler wie ter Stegen, Musiala, Havertz oder Rüdiger fallen aus – doch die Richtung ist klar: Alles andere als ein Sieg in Sinsheim wäre eine Enttäuschung. Wie sieht die deutsche Aufstellung gegen Luxemburg aus? Gestern Abend um 18 Uhr gab es erneut eine DFB-Pressekonferenz mit Nagelsmann – in dieser hatte er etwas über die Aufstellung gesagt, dennoch lässt er sich nicht in die Karten schauen.

Liveticker Deutschland gegen Luxemburg

Update 22:40 UhrDeutschland gewinnt ungefährdet mit 4:0 und tut was für die Tordifferenz. Im Parallelspiel der Gruppe gewinnt Nordirland mit 2:0 gegen die Slowakei.

Update 21:35 Uhr – Deutschland führt zur Halbzeit mit 2:0 nach Toren von Raum und Kimmich (per Elfmeter). Luxemburg bekommt früh die Rote Karte, Deutschland bekommt viele Chancen, Gnabry mit einem Abseitstor.

Update 20:30 Uhr – die deutsche Aufstellung – 1 Baumann – 6 Kimmich, 4 Tah, 15 Schlotterbeck, 22 Raum – 8 Goretzka, 5 Pavlovic – 14 Adeyemi, 20 Gnabry, 17 Wirtz – 11 Woltemade

Der deutsche Mittelfeldspieler #06 Joshua Kimmich feiert mit seinen Teamkollegen, nachdem er im Elfmeterschießen das zweite Tor seiner Mannschaft im Fußballspiel der Qualifikationsrunde zur Weltmeisterschaft 2026 in der Gruppe A der Europa-Zone zwischen Deutschland und Luxemburg am 10. Oktober 2025 in Sinsheim, Westdeutschland, erzielt hat (Foto: Daniel ROLAND / AFP).
Der deutsche Mittelfeldspieler #06 Joshua Kimmich feiert mit seinen Teamkollegen, nachdem er im Elfmeterschießen das zweite Tor seiner Mannschaft im Fußballspiel der Qualifikationsrunde zur Weltmeisterschaft 2026 in der Gruppe A der Europa-Zone zwischen Deutschland und Luxemburg am 10. Oktober 2025 in Sinsheim, Westdeutschland, erzielt hat (Foto: Daniel ROLAND / AFP).

Die offiziellen Aufstellungen:

Deutschland: Oliver Baumann/TSG Hoffenheim (35 Jahre/7 Länderspiele) – Joshua Kimmich/Bayern München (30/104), Jonathan Tah/Bayern München (29/40), Nico Schlotterbeck/Borussia Dortmund (25/21), David Raum/RB Leipzig (27/31) – Leon Goretzka/Bayern München (30/64), Aleksandar Pavlović/Bayern München (21/6) – Karim Adeyemi/Borussia Dortmund (23/10), Serge Gnabry/Bayern München (30/54), Florian Wirtz/FC Liverpool (22/34) – Nick Woltemade/Newcastle United (23/5). – Trainer: Nagelsmann

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Deutsche Fußballnationalmannschaft Aufstellung (Foto: DFB/GES Sportfoto)
Deutsche Fußballnationalmannschaft Aufstellung (Foto: DFB/GES Sportfoto)

Luxemburg: Anthony Moris/Al Khaleej (35/76) – Laurent Jans/SK Beveren (33/117), Enes Mahmutović/NAC Breda (28/40), Seid Korać/FC Venedig (23/16), Dirk Carlson/SKN St. Pölten (27/67) – Mathias Olesen/SpVgg Greuther Fürth (24/33), Christopher Martins/Spartak Moscow (28/76), Tomás Moreira/Benfica Lissabon (20/10), Leandro Barreiro/Benfica Lissabon (25/68), Florian Bohnert/SC Bastia (27/57) – Aiman Dardari/FC Augsburg (20/7)

| PreZero Arena | 10.10.2025-20:45
Deutschland
U N N N S
4 : 0
Endergebnis
Luxemburg
S N N N N
David Raum
12'
Joshua Kimmich
21'
Serge Gnabry
48'
Joshua Kimmich
50'
Aufstellungen
Deutschland
6.6
21'50'
9.3
7.7
46'
7
22
M
12'82'
8.5
7.9
61'
7.3
48'68'
8
8.5
61'
6.9
Ersatzspieler
2
D
46'
7.2
7
M
61'
7
61'
6.7
68'
6.3
82'
21
T
Luxemburg
1
T
6.7
6.2
6.9
2
D
6.2
20'
3.2
67'
6
19
M
87'
6.3
6.5
46'
6.2
67'
6.9
Ersatzspieler
14
D
46'
5.7
67'
6.3
15
M
67'
6.3
21
M
77'
6.6
23
T
87'
22
D
1
O. Baumann
22
David Raum
15
Nico Schlotterbeck
4
Jonathan Tah
6
Joshua Kimmich
5
Aleksandar Pavlović
8
Leon Goretzka
17
Florian Wirtz
20
Serge Gnabry
14
Karim Adeyemi
11
Nick Woltemade
1
A. Moris
13
Dirk Carlson
2
S. Korač
3
E. Mahmutović
18
Laurent Jans
4
Florian Bohnert
16
Leandro Barreiro
8
Christopher Martins Pereira
19
M. Olesen
6
T. de Sousa
9
A. Dardari
field field

Personalsorgen bei der DFB-Elf

Die Liste der Ausfälle bleibt lang: Mit Marc-André ter Stegen, Antonio Rüdiger, Jamal Musiala und Kai Havertz fehlen vier Leistungsträger verletzt. Besonders bitter ist der Ausfall in der Innenverteidigung und Offensive, wo Kreativität und Erfahrung fehlen. Immerhin gibt es eine gute Nachricht: Oliver Baumann, zuletzt leicht angeschlagen, steht wieder im Tor zur Verfügung.

Julian Nagelsmann muss also erneut improvisieren – und das nicht zum ersten Mal in dieser Quali-Phase. Schon nach der Auftaktniederlage gegen die Slowakei (0:2) hatte der Bundestrainer reagiert und gegen Nordirland (3:1) auf eine Dreierkette umgestellt. Ob auch diesmal dieses System zum Einsatz kommt, ließ er offen.

Der deutsche Verteidiger (Nr. 15) Nico Schlotterbeck kämpft mit dem italienischen Verteidiger (Nr. 02) Raoul Bellanova während des Viertelfinal-Hinspiels der Nations League zwischen Italien und Deutschland am 20. März 2025 im San-Siro-Stadion in Mailand um den Ball. (Foto: Marco BERTORELLO / AFP)
Der deutsche Verteidiger (Nr. 15) Nico Schlotterbeck kämpft mit dem italienischen Verteidiger (Nr. 02) Raoul Bellanova während des Viertelfinal-Hinspiels der Nations League zwischen Italien und Deutschland am 20. März 2025 im San-Siro-Stadion in Mailand um den Ball. (Foto: Marco BERTORELLO / AFP)

Wer spielt in der Defensive?

In der Abwehr spricht vieles für eine Dreierkette mit Jonathan Tah, Waldemar Anton und dem wiedergenesenen Nico Schlotterbeck. Besonders Schlotterbecks Rückkehr bringt Stabilität und Spielaufbau aus der Tiefe. Auf den Außenbahnen dürften Karim Adeyemi und David Raum starten – beide mit Tempo, aber auch defensiv gefordert gegen das luxemburgische Flügelspiel.

Im Zentrum ist Joshua Kimmich gesetzt. Der Kapitän übernimmt Verantwortung und soll gemeinsam mit Aleksandar Pavlovic das Spiel lenken. Pavlovic zeigt bei Bayern gute Ansätze und darf sich erneut auf internationaler Bühne beweisen.

Offensiv bleibt wenig Spielraum

Die Offensive stellt sich fast von allein auf: Florian Wirtz und Serge Gnabry sind gesetzt, sie sollen die Angriffe ankurbeln und Torchancen kreieren. Im Sturmzentrum kehrt Nick Woltemade nach einem grippalen Infekt zurück. Der 1,98 Meter große Angreifer von Newcastle bringt körperliche Präsenz mit, ist aber noch unerfahren auf internationalem Niveau.

Luxemburg reist mit einer kämpferischen Truppe an, viele Spieler sind bei kleineren Klubs in Europa aktiv, einige in Deutschland. Besonders Acht geben muss die DFB-Elf auf Leandro Barreiro (Benfica) und Danel Sinani (nicht nominiert), die schon mehrfach für Gefahr sorgen konnten.

Ausgangslage klar – doch kein Selbstläufer

Luxemburg steht zwar klar in der Außenseiterrolle, doch die DFB-Auswahl kann sich nach der Auftaktpleite keinen weiteren Ausrutscher erlauben. Ein klarer Sieg ist Pflicht – sowohl für die Tabelle als auch fürs Selbstvertrauen. Vor allem in der Defensive darf sich Deutschland keine Nachlässigkeiten erlauben.

Für Nagelsmann gilt es, aus dem vorhandenen Spielermaterial eine funktionierende Elf zu formen, die gegen tiefstehende Luxemburger Lösungen findet. Besonders in der Anfangsphase dürfte der Bundestrainer auf Tempo und frühe Tore setzen, um nicht erneut in eine Zitterpartie zu geraten.