WM 2026
FIFA WM 2026 Finale mit großer Halbzeitshow geplant

Super-Bowl-Feeling beim WM-Finale? FIFA plant Mega-Halbzeitshow

Wenn in New York das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 angepfiffen wird, könnte nicht nur sportlich Geschichte geschrieben werden. Die FIFA plant eine spektakuläre Halbzeitshow – inspiriert vom legendären Super Bowl.

Countdown zur FIFA-WM 2026: Finalort-Enthüllung am 4. Februar
Countdown zur FIFA-WM 2026: Finalort-Enthüllung am 4. Februar

Nach Informationen aus FIFA-Kreisen soll die Pause im Finale von 15 auf mindestens 25 Minuten verlängert werden. Der Grund: Eine aufwendig inszenierte Musikshow mit Weltstars, die das WM-Finale zu einem globalen Entertainment-Highlight machen soll. Als Berater für das Mega-Projekt ist keine Geringere als die britische Band Coldplay im Gespräch.

New York als Bühne für das Fußball-Spektakel

Das MetLife Stadium, das bereits Super Bowls erlebt hat, soll zur Konzertbühne werden. Doch die FIFA geht noch weiter: Auch der Times Square könnte ins Event eingebunden werden – möglicherweise mit Public Viewings oder Live-Schalten zur Halbzeitshow.

„Wir wollen die WM 2026 nicht nur als sportliches, sondern als kulturelles Event neu definieren“, heißt es aus dem Umfeld der FIFA.

Doch nicht jeder ist begeistert: Fußball-Puristen warnen vor einer weiteren „Kommerzialisierung“ des Spiels. Würde eine längere Halbzeitpause den Spielfluss stören? Wie reagieren die Spieler auf eine solche Änderung?

Zwischen Innovation und Tradition

Sicher ist: Sollte die FIFA ihre Pläne umsetzen, könnte das WM-Finale ein völlig neues Erlebnis werden – irgendwo zwischen Fußball und Popkultur, zwischen Stadion und Showbühne. Ob die Fußballfans das wollen, bleibt abzuwarten.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren: