Aufstellung gegen Italien
DFB Aufstellung heute: Torhüterfrage & neue Rückennummern – Baumann steht gegen Italien im Tor

Nagelsmann setzt auf Baumann – Deutschlands neue Nummer eins für den Italien-Kracher

Julian Nagelsmann hat entschieden: Oliver Baumann hütet das Tor der deutschen Nationalmannschaft gegen Italien, in beiden Spielen! Der Hoffenheimer Schlussmann sticht damit die Konkurrenz von Alexander Nübel und Stefan Ortega aus – und übernimmt die prestigeträchtige Rolle im Viertelfinale der Nations League. Somit wird er im neuen DFB Jubiläumstrikot in hellbau auflaufen als Torhüter.

Am 31. Mai 2024, während einer Trainingseinheit der deutschen Fußballnationalmannschaft in Blankenhain, Ostdeutschland, bereiteten sich die Torhüter Manuel Neuer, Oliver Baumann und Alexander Nübel auf die UEFA EURO 2024 vor. (Foto: Tobias Schwarz / AFP)
Am 31. Mai 2024, während einer Trainingseinheit der deutschen Fußballnationalmannschaft in Blankenhain, Ostdeutschland, bereiteten sich die Torhüter Manuel Neuer, Oliver Baumann und Alexander Nübel auf die UEFA EURO 2024 vor. (Foto: Tobias Schwarz / AFP)

Offizielle Deutschland Aufstellung
Baumann – Kimmich (K), Tah, Rüdiger, Raum – P. Groß, Goretzka – L. Sané, Amiri, Musiala – Burkardt

Offizielle DFB Startaufstellung Deutschland gegen Italien * Wer spielt heute im neuen DFB Trikot 2025? (Update)
Offizielle DFB Startaufstellung Deutschland gegen Italien * Wer spielt heute im neuen DFB Trikot 2025? (Update)

 

Torwart-Hierarchie steht: Baumann bekommt die „1“

Die Vergabe der Rückennummern ließ bereits tief blicken: Baumann trägt die symbolträchtige Nummer eins, während Nübel (12) und Ortega (21) in der zweiten Reihe bleiben. Nagelsmann hatte schon vor Tagen angekündigt, die Rotation im Tor zu beenden – jetzt ist klar, auf wen er setzt.

„Wir wollen Stabilität auf dieser Position“, erklärte der Bundestrainer. Und diese Stabilität soll nun Baumann bringen. Der 33-Jährige hat sich gegen Nübel durchgesetzt, obwohl dieser in Stuttgart eine starke Saison spielt. Routine schlägt Potenzial – vorerst.

Italien
S U S S N
1 : 2
Endergebnis
Deutschland
U S S S U
S. Tonali
9'
Tim Kleindienst
49'
Leon Goretzka
76'
1
Gianluigi Donnarumma
5
R. Calafiori
21
A. Bastoni
22
Giovanni Di Lorenzo
19
D. Udogie
8
S. Tonali
14
N. Rovella
18
N. Barella
7
M. Politano
10
G. Raspadori
9
Moise Kean
1
Oliver Baumann
22
David Raum
2
Antonio Rüdiger
4
Jonathan Tah
6
Joshua Kimmich
8
Leon Goretzka
5
Pascal Groß
10
Jamal Musiala
19
Leroy Sané
11
Nadiem Amiri
7
Jonathan Burkardt
field field
Der DFB Kader im März 2025 mit den neuen DFB Rückennummern
Der DFB Kader im März 2025 mit den neuen DFB Rückennummern

Baumann oder Nübel? Die Entscheidung fiel auf Erfahrung

Die Wahl des Bundestrainers überrascht nicht völlig. Baumann galt schon in den vergangenen Tagen als Favorit, trotz einer kurzen Verletzungspause. Seit seiner Rückkehr zeigt er konstant starke Leistungen bei Hoffenheim – ein Argument, das Nagelsmann offenbar überzeugte.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Für Nübel hingegen bleibt nur die Reservistenrolle – eine Enttäuschung für den 27-Jährigen, der gehofft hatte, sich als Nummer eins zu beweisen. Doch die Tür für die Zukunft bleibt offen. Wer überzeugt, kann sich für höhere Aufgaben empfehlen – und die EM 2024 ist nicht mehr weit.

Das neue DFB Sondertrikot als Torwarttrikot in blau
Das neue DFB Sondertrikot als Torwarttrikot in blau

Jetzt zählt’s: Härtetest gegen Italien

Am Donnerstag in Mailand (20:45 Uhr, ARD) und am Sonntag in Dortmund (20:45 Uhr, RTL) wartet mit Italien ein echter Prüfstein auf die DFB-Elf. Baumann steht im Rampenlicht: Hält er den deutschen Kasten sauber, könnte er seine Position langfristig festigen. Wackelt er, wird die Torwartdiskussion schnell wieder Fahrt aufnehmen.

Nagelsmann setzt auf Kontinuität – aber Kontinuität muss sich beweisen. Gelingt Baumann ein starker Auftritt, könnte er sich für die EM 2024 ins Gespräch bringen. Scheitert er, könnte das Experiment schnell enden. Die Torhüterfrage bleibt spannend – und Baumann steht nun vor der größten Bewährungsprobe seiner Karriere.