Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Mit einem klaren Fokus auf die bevorstehenden Aufgaben in der UEFA Women’s Nations League hat Bundestrainer Christian Wück seinen 23-köpfigen DFB Kader der Frauen nominiert. Die DFB-Frauen treffen am 21. Februar in Breda auf die Niederlande und empfangen am 25. Februar in Nürnberg Österreich bei den ersten Länderspielen 2025 der Frauen.

Rückkehrerin Knaak im Fokus – „Beeindruckender linker Fuß“
Eine der bemerkenswertesten Personalentscheidungen: Rebecca Knaak (Manchester City) kehrt nach längerer Abwesenheit ins DFB-Team zurück. Die 28-jährige Abwehrspielerin bringt nicht nur internationale Erfahrung mit, sondern überzeugt laut Wück besonders mit ihrem starken linken Fuß, ihrer Zweikampfstärke und Kopfballpräsenz. „Rebecca gibt uns in der Defensive mehr Stabilität und eine zusätzliche Option in der Innenverteidigung“, so der Bundestrainer.
Bundestrainer Christian Wück sagt: „Rebecca Knaak überzeugt mit ihrem linken Fuß und hat mit ihrer Zweikampfstärke, ihrer Körpergröße und ihrem Kopfballspiel alles, was eine erfolgreiche Innenverteidigerin braucht. Mit ihr haben wir mehr als eine Alternative auf der Innenverteidigerposition. Sara Däbritz bringt unheimlich viel Erfahrung in das Team und wird uns mit ihrer Ballsicherheit in Drucksituation mehr Stabilität verleihen.“
Ebenfalls wieder dabei sind Torhüterin Ann-Katrin Berger (NY Gotham FC) und Mittelfeldstrategin Sara Däbritz (Olympique Lyon). Auch Jule Brand (VfL Wolfsburg), die zuletzt verletzungsbedingt ausfiel, feiert ihr Comeback. Mit diesen Rückkehrerinnen gewinnt die Mannschaft an Erfahrung, Qualität und taktischer Flexibilität.
Aufbau für die EM – Wück setzt auf Kontinuität
Die beiden Partien gegen die Niederlande und Österreich sind mehr als nur Pflichtspiele: Sie dienen als wichtige Standortbestimmung auf dem Weg zur Europameisterschaft 2025. „Wir wollen das Mannschaftsgefüge weiter festigen und unsere Stärken ausbauen“, betont Wück. Besonders das Heimspiel in Nürnberg soll ein starkes Signal setzen – als erste Partie vor heimischem Publikum im EM-Jahr.
Christian Wück sagt: „Wir freuen uns sehr, nach der Winterpause wieder mit dem Team zusammenzukommen und ins EM-Jahr zu starten. In den ersten vier Spielen des vergangenen Jahres ist unser Verständnis des Mannschaftsgefüges klarer geworden. Das sich bildende Gerüst wollen wir nun bis zur Europameisterschaft festigen und mit jedem Spiel stärker machen. Wir haben es selbst in der Hand, über unsere Leistungen und unser Auftreten das Mindset zu bilden, um erfolgreich zu sein. Auf das erste Heimländerspiel des Jahres in Nürnberg freue ich mich dabei ganz besonders – auf die Stadt, das Stadion und die vielen Fans, die uns hoffentlich tatkräftig vor Ort unterstützen werden.“
Der Frauen DFB-Kader im Überblick
Detaillierte Übersicht des Frauen DFB Kaders
Tor: Ann-Katrin Berger, Stina Johannes, Sophia Winkler
Abwehr: Sara Doorsoun, Giulia Gwinn, Kathrin Hendrich, Rebecca Knaak, Sarai Linder, Felicitas Rauch, Janina Minge, Pia-Sophie Wolter
Mittelfeld/Angriff: Jule Brand, Klara Bühl, Selina Cerci, Sara Däbritz, Linda Dallmann, Vivien Endemann, Laura Freigang, Lisanne Gräwe, Giovanna Hoffmann, Sjoeke Nüsken, Lea Schüller, Elisa Senß
Auf Abruf: Nicole Anyomi, Rafaela Borggräfe, Pauline Bremer, Sophia Kleinherne, Melissa Kössler, Paulina Krumbiegel, Sydney Lohmann, Lina Magull, Ena Mahmutovic, Shekiera Martinez, Marie Müller, Alara Şehitler, Carolin Simon, Cora Zicai
 
									 
									 
										 
			 
										 
			