Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
DFB-Team vor Heim-Finalrunde – gegen Italien reicht ein Punkt
Nach dem wichtigen Auswärtssieg in Mailand hat die deutsche Nationalmannschaft beste Chancen, sich für das Finalturnier der Nations League zu qualifizieren. Gegen Angstgegner Italien reicht ein Remis – doch Bundestrainer Julian Nagelsmann denkt nicht ans Rechnen. Am Sonntag Abend geht es in Dortmund im Rückspiel ab 20:45 Uhr rund, RTL überträgt das Spiel live im Free-TV. Im Parallelspiel gewann Dänemark mit 1:0 gegen Portugal – der Sieger spielt gegen Deutschland oder Italien im Halbfinale, welches im Juni stattfindet.

Kein Platz für alte Geister: Deutschland will die eigene Geschichte schreiben
Wenn Italien nach Dortmund reist, sind Erinnerungen an das WM-Halbfinale 2006 nicht weit. Doch für die heutige Generation im DFB-Dress ist das nur noch Geschichte. Tim Kleindienst winkt ab: „Da war ich elf.“ Nagelsmanns Team blickt nach vorn – und das mit Selbstbewusstsein. Der 2:1-Sieg im Hinspiel in Mailand war historisch: der erste Auswärtssieg gegen Italien seit 1986. Am Sonntagabend soll nun auch der Heimfluch gebrochen werden.
Taktische Weichenstellung: Nagelsmanns Feingefühl gefragt
Das Hinspiel offenbarte einmal mehr Nagelsmanns taktisches Gespür. Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte reagierte er mit zwei Umstellungen: Schlotterbeck stabilisierte die linke Abwehrseite, Kleindienst traf nach seiner Einwechslung. Diese Anpassungen dürften auch in Dortmund eine Rolle spielen. Der Kern der Startelf von Mailand bleibt wahrscheinlich bestehen – mit Baumann im Tor, Goretzka im Zentrum und Musiala als Kreativmotor. Wirtz und Havertz fehlen weiterhin, doch die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch ohne das Duo konkurrenzfähig ist.
Bloß nicht auf Sicherheit spielen
Rein rechnerisch würde ein Punkt reichen – doch Nagelsmann denkt nicht daran, sich zurückzuziehen. „Wir tun alle gut daran, bei 0:0 zu starten“, sagt er. Ein defensives Abwarten passt nicht zu seiner Philosophie. Auch Rudi Völler mahnt zur Vorsicht: „Wir sind noch nicht durch!“ Die Ausgangslage ist zwar gut, aber trügerisch. Italien wird alles versuchen, um das Ergebnis zu drehen – laut Corriere dello Sport braucht es nun ein „Meisterwerk“.
Nations-League-Finale als Belohnung
Gelingt das Weiterkommen, winkt im Juni das Finalturnier in Stuttgart und München. Im Halbfinale könnte Deutschland auf Dänemark oder Portugal treffen, das Finale möglicherweise gegen Spanien. Klingt nach großen Aufgaben – aber genau darauf scheint dieses Team Lust zu haben.