Nagelsmanns gefragt
Länderspiel Deutschland gegen Italien * Nagelsmanns Strategien für herausfordernde Länderspiele

Die deutsche Nationalmannschaft hat die historische Chance, sich erstmals für das Final-Four-Turnier der UEFA Nations League zu qualifizieren. In einer entscheidenden Woche trifft das Team von Julian Nagelsmann zweimal auf Italien – zunächst auswärts in Mailand, dann im Rückspiel vor heimischer Kulisse in Dortmund. Doch der Bundestrainer steht vor kniffligen Personalentscheidungen, insbesondere in der Offensive und im zentralen Mittelfeld. Es fehlen viele wichtige Nationalspieler bzw. einige sind nicht in Form. Immerhin wird die Nationalelf im neuen DFB Jubiläumstrikot zum 125 Jährigen Geburtstag des DFB auflaufen.

Der deutsche Cheftrainer Julian Nagelsmann beantwortet die Fragen der Journalisten nach der Auslosung der Qualifikationsspiele für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Europa am 13. Dezember 2024 im FIFA-Hauptquartier in Zürich. (Foto: Fabrice COFFRINI / AFP)
Der deutsche Cheftrainer Julian Nagelsmann beantwortet die Fragen der Journalisten nach der Auslosung der Qualifikationsspiele für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Europa am 13. Dezember 2024 im FIFA-Hauptquartier in Zürich. (Foto: Fabrice COFFRINI / AFP)

Die Bedeutung des Duells mit Italien

Die Nations League hat sich für viele europäische Top-Teams als Gradmesser etabliert. Bisher konnten Portugal, Frankreich und Spanien den Titel gewinnen – allesamt Mannschaften, die auch bei großen Turnieren eine Rolle spielen. Für Deutschland wäre die Qualifikation für das Finalturnier im Juni 2025 in München und Stuttgart ein wichtiger Schritt in Richtung Weltmeisterschaft 2026. Zudem könnten die Duelle gegen Italien wertvolle Erkenntnisse über die aktuelle Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaft liefern.

Italien
S U S S N
1 : 2
Endergebnis
Deutschland
U S S S U
S. Tonali
9'
Tim Kleindienst
49'
Leon Goretzka
76'

DFB Team im neuen 125 Jahre Trikot gegen Italien

Zum 125-jährigen Bestehen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wird die deutsche Nationalmannschaft im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League gegen Italien in einem besonderen Jubiläumstrikot auflaufen. Das am Montag von DFB und Ausrüster adidas vorgestellte Design orientiert sich an der ikonischen Spielkleidung der Weltmeistermannschaft von 1974.

Deutschland Trikot 2025: Retro-Look zum 125-jährigen DFB-Jubiläum
Deutschland Trikot 2025: Retro-Look zum 125-jährigen DFB-Jubiläum

Wer ersetzt Wirtz und Havertz in der Offensive?

Ein großes Problem für Nagelsmann ist der Ausfall von Kai Havertz und Florian Wirtz. Beide gelten als zentrale Bausteine des deutschen Angriffsspiels. Die Verantwortung fällt nun verstärkt auf Jamal Musiala, der beim FC Bayern München mit starken Leistungen überzeugt. Auch Tim Kleindienst könnte eine wichtige Rolle übernehmen. Eine weitere Option ist Leroy Sané, dessen individuelle Klasse jederzeit für Gefahr sorgen kann.

Besonders spannend wird die Frage, ob Deniz Undav vom VfB Stuttgart seine Chance nutzen kann. Trotz wechselhafter Leistungen in der Bundesliga beeindruckt er mit seiner Torquote im Nationaltrikot. Auch der erst 23-jährige Nick Woltemade könnte sich ins Rampenlicht spielen. Der Werder-Stürmer zeigte zuletzt gegen Leverkusen seine Torgefahr und könnte als Überraschungskandidat in den Fokus rücken.

DFB Kader im März 2025
DFB Kader im März 2025

Goretzkas Rückkehr: Sofort eine Verstärkung?

Eine weitere zentrale Personalie ist Leon Goretzka. Nach 16 Monaten ohne Einsatz im Nationalteam kehrt der Bayern-Profi zurück. Sein letzter Auftritt für Deutschland datiert aus dem Spiel gegen Österreich. Da Aleksandar Pavlovic krankheitsbedingt ausfällt und Pascal Groß sowie Robert Andrich nicht in Topform sind, könnte Goretzka eine tragende Rolle im Mittelfeld übernehmen. Nagelsmann setzt auf seine Erfahrung und Dynamik, um das Zentrum zu stabilisieren.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Der Bundestrainer führte im Vorfeld intensive Gespräche mit Goretzka, um eine klare Rolle für ihn zu definieren. In den kommenden Partien wird sich zeigen, ob der 29-Jährige sofort an seine Bestform anknüpfen kann.

Die entscheidenden Tage für Deutschland

Nagelsmann muss in den Spielen gegen Italien die richtige Balance zwischen Offensive und defensiver Stabilität finden. Die Mannschaft braucht ein Konzept, um gegen die taktisch versierten Italiener zu bestehen. Die Fans erwarten mit Spannung, ob Deutschland den nächsten Schritt gehen und sich für das Final Four qualifizieren kann. Viel wird davon abhängen, ob die neu eingesetzten Spieler ihre Chancen nutzen und die Mannschaft als geschlossene Einheit auftritt.

Ein hart umkämpftes Duell steht bevor – mit möglicherweise richtungsweisenden Erkenntnissen für die Zukunft der deutschen Nationalelf.