Fußball heute in England – Woltemade verliert gegen Brentford

Deutsche Duelle, Tore und ein Absturz – Premier-League-Roundup mit Schade, Woltemade & Co.

Am elften Spieltag der Premier League standen mehrere deutsche Nationalspieler im Fokus – mit ganz unterschiedlichen Ausgängen. Während Kevin Schade als Torschütze für Brentford glänzte, rutschten Nick Woltemade und Malick Thiaw mit Newcastle United gefährlich nah an die Abstiegszone. Auch die deutschen Trainer in England mussten teils bittere Rückschläge hinnehmen.

Nick Woltemade - neuer Torgarant für Deutschland? Er freut sich auf die nächsten Länderspiele 2025/2026 (Photo by Mark Cosgrove/News Images)
Nick Woltemade – neuer Torgarant für Deutschland? Er freut sich auf die nächsten Länderspiele 2025/2026
(Photo by Mark Cosgrove/News Images)

Schade trifft, Woltemade bleibt blass – Brentford schlägt Newcastle

Das direkte Duell zwischen Kevin Schade und Nick Woltemade entschied der Offensivspieler vom FC Brentford klar für sich. Beim 3:1-Heimsieg gegen Newcastle United erzielte Schade in der 56. Minute den Ausgleich und leitete damit die Wende ein. Igor Thiago schnürte anschließend einen Doppelpack (78./Foulelfmeter, 90.+5) und sicherte Brentford drei wichtige Punkte.

Newcastle, das durch Harvey Barnes (29.) zunächst geführt hatte, verlor nicht nur das Spiel, sondern auch Verteidiger Dan Brown, der in der 73. Minute mit Gelb-Rot vom Platz musste. Malick Thiaw, einst bei Schalke aktiv, konnte ebenfalls keine Impulse setzen. Mit nur zwei Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz gerät das Team zusehends unter Druck.

Brentford
S N S S N
3 : 1
2.04
xG
0.42
Endergebnis
Newcastle
N S S N S
Kevin Schade
56'
Thiago
78'
Thiago
90'+5'
H. Barnes
27'
Tore
27'
Elfmetertor
78'
90'
+5

Brentford klettert, Crystal Palace und Brighton neutralisieren sich

Mit dem Sieg springt Brentford in der Tabelle auf Rang zwölf (16 Punkte). Direkt davor liegt Crystal Palace mit 17 Zählern – das Team von Trainer Oliver Glasner kam im Duell mit Brighton & Hove Albion nicht über ein torloses Remis hinaus. Auch bei den Seagulls, die von Fabian Hürzeler gecoacht werden, herrschte nach dem Spiel Ernüchterung. Beide Teams hätten mit einem Sieg in Schlagdistanz zu den Europapokalplätzen rücken können.

Nmechas Führungstor reicht Leeds nicht – Farke verliert Kellerduell

Für Leeds United und Trainer Daniel Farke setzte es im Abstiegskampf einen herben Rückschlag. Beim 1:3 in Nottingham brachte Lukas Nmecha den Aufsteiger zwar früh in Führung (13.) – es war bereits sein drittes Saisontor –, doch die Hausherren drehten das Spiel noch vor der Pause. In der zweiten Halbzeit fehlte Leeds die Durchschlagskraft, um das Spiel noch zu kippen.

Die Niederlage gegen den Tabellenvorletzten verschärft die Situation für Farkes Team. Leeds bleibt tief im Tabellenkeller hängen und zählt mittlerweile zu den ernsthaften Abstiegskandidaten.

Bournemouth stürzt ab – zwei Pleiten in Folge

Ein klarer Dämpfer traf auch den AFC Bournemouth. Die Überraschungsmannschaft der bisherigen Saison verlor nach dem 1:3 gegen Manchester City nun auch bei Aston Villa deutlich mit 0:4. Bereits zur Pause lag das Team von Trainer Andoni Iraola mit zwei Toren zurück und fand auch in der zweiten Hälfte keine Mittel.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Mit nun 18 Punkten steht Bournemouth zwar noch im oberen Mittelfeld, hat aber durch die zweite Niederlage in Folge den Sprung in die Champions-League-Ränge verpasst. Aston Villa zieht punktgleich vorbei und setzt sich in der Spitzengruppe fest.