Fußball heute Premier League: Arsenal vergibt Sieg, Chelsea & City verkürzen im Titelrennen

Arsenal stolpert in Sunderland – Chelsea und City lauern

Der FC Arsenal hat in der Premier League zwei wichtige Punkte liegen gelassen. Beim formstarken Aufsteiger AFC Sunderland kam der Tabellenführer nicht über ein 2:2 hinaus – der Ausgleich fiel erst in der Nachspielzeit. Die Konkurrenz aus London und Manchester rückt näher.

Kai Havertz vom FC Arsenal macht sich vor dem Premier-League-Spiel FC Arsenal gegen FC Southampton im Emirates Stadium in London, Großbritannien, am 5. Oktober 2024 warm. (Foto: Izzy Poles/News Images)
Kai Havertz vom FC Arsenal macht sich vor dem Premier-League-Spiel FC Arsenal gegen FC Southampton im Emirates Stadium in London, Großbritannien, am 5. Oktober 2024 warm.
(Foto: Izzy Poles/News Images)

Später Dämpfer für Arsenal an der Spitze

Für Arsenal sah es lange nach einem Arbeitssieg aus. Nach einem Rückstand durch Daniel Ballard (36.) drehte das Team von Mikel Arteta die Partie im zweiten Durchgang: Bukayo Saka glich aus (54.), Leandro Trossard brachte die Gäste in Führung (74.). Doch Sunderland blieb bissig – und wurde belohnt: Brian Brobbey traf in der 94. Minute zum 2:2. Ein später Dämpfer für Arsenal, das nun mit 26 Punkten an der Spitze steht, aber die Verfolger im Nacken spürt.

Chelsea setzt Ausrufezeichen – City und Liverpool im Topspiel

Chelsea nutzte den Ausrutscher der Gunners am Samstagabend und kletterte mit einem klaren 3:0-Heimsieg gegen Schlusslicht Wolverhampton zumindest vorübergehend auf Rang zwei. Die Mannschaft von Mauricio Pochettino zeigte vor allem nach der Pause eine dominante Vorstellung. Mit nun 20 Punkten ist Chelsea wieder mittendrin im Rennen um die Top-Plätze.

Am Sonntag steht das Spitzenspiel zwischen Manchester City (19 Punkte) und dem FC Liverpool (18) an. Beide Teams können mit einem Sieg in Schlagdistanz zu Arsenal bleiben – oder sogar vorbeiziehen, sollte City gewinnen.

De Ligt rettet United, Tel trifft für Tottenham

Auch in Tottenham ging es dramatisch zu. Manchester United lag beim Auswärtsspiel bei den Spurs spät mit 1:2 zurück, ehe Matthijs de Ligt in der 96. Minute noch zum 2:2-Endstand traf. Der Innenverteidiger mit Bayern-Vergangenheit sicherte seiner Mannschaft damit zumindest einen Punkt. Zuvor hatten Mathys Tel (84.) für Tottenham und Richarlison (90.+1) die Partie zwischenzeitlich gedreht, nachdem United lange geführt hatte.

Der Kampf um die Tabellenspitze wird enger

Mit dem späten Punktverlust von Arsenal ist die Premier-League-Spitze wieder enger zusammengerückt. Chelsea meldet sich zurück, Manchester City und Liverpool stehen vor einem direkten Duell mit großer Tragweite. Auch in der zweiten Reihe bleibt es spannend – vor allem, wenn Spieler wie de Ligt oder Tel in der Nachspielzeit die Schlagzeilen bestimmen.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
FC Arsenal
S S S S U
>
11
8
2
1
20
5
15
26
2
Chelsea FC
S S N S S
>
11
6
2
3
21
11
10
20
3
Manchester City
S S S N S
>
10
6
1
3
20
8
12
19
4
Sunderland
N S S U U
>
11
5
4
2
14
10
4
19
5
11
5
3
3
19
10
9
18