Lothar Matthäus über Kane: „Er hat das Mittelstürmerspiel neu erfunden“

Harry Kane begeistert nicht nur mit Toren – sondern auch mit Spielintelligenz und Vielseitigkeit. Nach dem jüngsten Sieg des FC Bayern im Klassiker gegen Borussia Dortmund meldete sich Rekordnationalspieler Lothar Matthäus mit einem klaren Statement: Für ihn ist Kane aktuell der beste Stürmer der Welt – und ein Kandidat für den Ballon d’Or.

Der englische Stürmer Nr. 09 Harry Kane vom FC Bayern München jubelt nach einem Elfmetertor während des Bundesligaspiels zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen am 26. September 2025 in München. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)
Der englische Stürmer Nr. 09 Harry Kane vom FC Bayern München jubelt nach einem Elfmetertor während des Bundesligaspiels zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen am 26. September 2025 in München. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)

Mehr als ein Torjäger: Kanes neue Rolle im Bayern-System

Harry Kane ist beim FC Bayern längst mehr als ein reiner Strafraumspieler. Für Lothar Matthäus hat der Engländer das klassische Mittelstürmerbild grundlegend verändert. In seiner Sky-Kolumne zieht der Weltmeister von 1990 sogar einen Vergleich zu Manuel Neuer, der einst das moderne Torwartspiel revolutionierte. Kane agiere wie ein Spielmacher im Sturmzentrum – mit präzisen Pässen, hoher Zweikampfquote und Spielübersicht über das gesamte Feld.

Besonders beeindruckte Matthäus die Defensivarbeit Kanes im Topspiel gegen den BVB. „Ich habe Haaland und Mbappé nie am eigenen Strafraum grätschen sehen wie Kane“, so der frühere Bayern-Kapitän. Auch lange Chipbälle und Spielverlagerungen über 50 Meter würden den Unterschied zu anderen Weltstars ausmachen.

Bundesliga 2025/2026
FC Bayern München
9
8
1
704′
12 (4)
3
8.3
DFB Pokal 2025/2026
FC Bayern München
2
2
177′
4 (1)
7.9
Champions League 2025-2026
FC Bayern München
3
3
223′
5 (1)
8.7
Gesamt:
14
13
1
1104′
0
0
0
21 (6)
3
0
Saison: 2025-2026
Absolvierte Begegnungen
14
-
Per Game
In Startaufstellung
13
0.9
Per Game
Minuten
1104
78.9
Per Game
Tore
21
1.5
Per Game
Assists
3
0.2
Per Game

Kompanys Einfluss: Kane blüht unter neuem Coach auf

Ein Grund für Kanes überragende Form sieht Matthäus in den Freiheiten, die ihm unter dem neuen Bayern-Trainer Vincent Kompany eingeräumt werden. Während Thomas Tuchel laut Matthäus eher starre Vorgaben machte, sei Kane jetzt als Freigeist unterwegs. Diese neue Rolle erlaubt ihm, seine Stärken in ganz unterschiedlichen Spielsituationen auszuspielen – sei es als Vorbereiter, Vollstrecker oder Abräumer im eigenen Strafraum.

Kane profitiert sichtlich von der neuen taktischen Ausrichtung, die ihm mehr Raum für kreative Lösungen gibt. Matthäus sieht darin einen entscheidenden Faktor für den Höhenflug des Bayern-Angreifers.

Ballon d’Or und Vertragsverlängerung: Matthäus mit klarer Ansage

Lothar Matthäus bringt Kane nicht nur als Anwärter für den Ballon d’Or ins Gespräch – er appelliert auch an die Vereinsführung des FC Bayern. Trotz eines laufenden Vertrags bis 2027 rät der ehemalige Weltfußballer zu einer möglichst frühzeitigen Verlängerung. Kane sei ein Musterprofi, der sich voll auf den Sport konzentriere, keine negativen Schlagzeilen produziere und mit seiner Mentalität perfekt nach München passe.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Die Botschaft ist eindeutig: Wer so einen Spieler hat, sollte ihn langfristig binden. Denn Kane ist mehr als ein Weltklasse-Stürmer – er ist ein Spielertyp, der aktuell im Weltfußball einzigartig ist.