Fußball heute Aufstellungen: Wer läuft für Bayern & Dortmund im Klassiker auf?

Bayern München gegen Borussia Dortmund: Die möglichen Aufstellungen zum Topspiel

Am 7. Spieltag der Bundesliga steht ein echtes Highlight auf dem Programm: Der FC Bayern empfängt Borussia Dortmund zum Klassiker. Der Spitzenreiter trifft auf den direkten Verfolger – ein Spiel mit Brisanz, Geschichte und sportlicher Sprengkraft. Doch mit welchen Startformationen gehen die beiden Teams ins Duell?

Update 18:30 Uhr – Die Bayern Aufstellung: Neuer – Upamecano, Tah, Kimmich, Kane, Jackson, Luis Díaz, Olise, Boey, Laimer, Pavlović. Auf der Bank sitzen zunächst: Ulreich, Urbig – Minjae, Goretzka, Bischof, Guerreiro, Mike, Karl, Santos.

Serge Gnabry muss im Spiel gegen den BVB aufgrund von Adduktorenbeschwerden passen.

Liveticker Bayern gegen BVB

Vincent Kompany, Trainer des FC Bayern München im DAZN Interview (Depositiphotos.com)
Vincent Kompany, Trainer des FC Bayern München im DAZN Interview (Depositiphotos.com)

Aufstellungen heute Abend

Voraussichtliche Bayern-Aufstellung:
Neuer – Boey, Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Pavlovic – Olise, Gnabry, Luis Diaz – Kane

Voraussichtliche Dortmund-Aufstellung:
Kobel – Anton, Schlotterbeck, Bensebaini – Ryerson, Sabitzer, Nmecha, Svensson – Adeyemi, Beier – Guirassy

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Bayern in Topform, aber nicht ohne Sorgen

Der FC Bayern geht mit breiter Brust in das Duell. Die letzten fünf Pflichtspiele wurden allesamt gewonnen – ein klarer Aufwärtstrend unter Trainer Vincent Kompany. Trotz der starken Form muss der Rekordmeister auf drei wichtige Spieler verzichten: Alphonso Davies, Hiroki Ito und Jamal Musiala fallen verletzt aus. Das zwingt Kompany zu Anpassungen, wobei er wohl erneut auf die bewährte 4-2-3-1-Grundordnung setzen wird.

Im Tor ist Manuel Neuer wie gewohnt gesetzt. Die Abwehrreihe stellt sich voraussichtlich mit Boey rechts, Laimer links und dem Innenverteidiger-Duo Upamecano und Tah auf. Im zentral-defensiven Mittelfeld sind Joshua Kimmich und Aleksandar Pavlovic derzeit die erste Wahl, auch wenn Leon Goretzka in Lauerstellung bleibt.

Offensiv dürfte es auf Olise rechts, Neuzugang Luis Diaz links und Serge Gnabry zentral hinter Harry Kane hinauslaufen. Letzterer ist als Stoßstürmer gesetzt und soll im Klassiker erneut für Tore sorgen.

Voraussichtliche Bayern-Aufstellung:
Neuer – Boey, Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Pavlovic – Olise, Gnabry, Luis Diaz – Kane

| Allianz Arena | 18.10.2025-18:30
FC Bayern München
S S S S S
2 : 1
1.89
xG
1.53
Endergebnis
Borussia Dortmund
U S S S U
Harry Kane
22'
Michael Olise
79'
Julian Brandt
84'
Tore
22'
84'
1
Manuel Neuer
27
Konrad Laimer
4
Jonathan Tah
2
Dayot Upamecano
23
S. Boey
45
Aleksandar Pavlović
6
Joshua Kimmich
14
Luis Díaz
9
Harry Kane
17
Michael Olise
11
N. Jackson
1
G. Kobel
4
Nico Schlotterbeck
3
W. Anton
25
N. Süle
24
D. Svensson
20
M. Sabitzer
13
Pascal Groß
26
J. Ryerson
8
Felix Nmecha
27
Karim Adeyemi
9
S. Guirassy
field field

Dortmunds Plan: Stabilität durch Flexibilität

Borussia Dortmund kommt ebenfalls mit Rückenwind nach München – die letzten fünf Partien blieb der BVB ungeschlagen. Trainer Niko Kovac setzt auf eine flexible 3-4-3-Formation, um die offensive Wucht der Bayern in den Griff zu bekommen. Verzichten muss Dortmund allerdings auf Campbell, Can und Duranville.

Gregor Kobel wird das Tor hüten. Die Dreierkette vor ihm besteht voraussichtlich aus Anton, Schlotterbeck und Bensebaini. Auf den Außenbahnen dürften Ryerson (rechts) und Svensson (links) zum Einsatz kommen, wobei Yan Couto eine offensivere Option auf der rechten Seite darstellt. Im Mittelfeldzentrum setzen die Schwarz-Gelben auf Sabitzer und Nmecha – beide sollen für defensive Stabilität und schnelle Umschaltmomente sorgen.

In der Offensive wird auf Tempo gesetzt: Adeyemi und Beier sollen über die Flügel Druck machen, während Guirassy als Zielspieler im Zentrum agiert. Seine Aufgabe: Bälle festmachen und die schnellen Außen einsetzen.

Voraussichtliche Dortmund-Aufstellung:
Kobel – Anton, Schlotterbeck, Bensebaini – Ryerson, Sabitzer, Nmecha, Svensson – Adeyemi, Beier – Guirassy

Taktische Ausgangslage: Kontrastprogramm in München

Während Bayern mit Ballbesitz und Dominanz das Spiel an sich reißen will, wird Dortmund auf Stabilität und Konter setzen. Kompanys Team überzeugt derzeit mit einem aggressiven Pressing und hoher individueller Klasse im Offensivbereich. Dagegen versucht Kovac, über eine kontrollierte Defensive und schnelles Umschalten für Gefahr zu sorgen.

Spannend wird zu sehen sein, ob Dortmunds Dreierkette die Breite und Tiefe im Offensivspiel der Bayern kontrollieren kann. Besonders die Duelle auf den Außenbahnen könnten entscheidend werden – sowohl Diaz als auch Olise verfügen über großes Eins-gegen-eins-Potenzial. Auf der anderen Seite sind Adeyemi und Beier die größte Waffe des BVB, wenn Bayern zu weit aufrückt.

Die letzten Spiele gegeneinander

Bundesliga
18.10.2025
- 18:30
FC Bayern München
1.89
xG
1.53
2 1
Borussia Dortmund
Bundesliga
12.4.2025
- 18:30
FC Bayern München
2 2
Borussia Dortmund
Bundesliga
30.11.2024
- 18:30
Borussia Dortmund
1 1
FC Bayern München
Bundesliga
30.3.2024
- 18:30
FC Bayern München
0 2
Borussia Dortmund