Fußball heute Ergebnis: 2:1 VfB Stuttgart gegen Celta Vigo am 25.9.2025
Ergebnis heute: Wie hat VfB Stuttgart gegen Celta Vigo gespielt?
VfB Stuttgart spielt gegen Celta Vigo 2 zu 1
Spiel in der Europa League - Alle Ergebnisse, Gruppen & Tabellen
Alle Fußball heute Spiele
Junge Wilde bringen den VfB Stuttgart zurück in die Spur
Mit zwei Siegen in Folge und viel Schwung meldet sich der VfB Stuttgart nach einem holprigen Saisonstart eindrucksvoll zurück. Besonders die Sommerneuzugänge zeigen, warum die Schwaben auf dem Transfermarkt aktiv waren – und sorgen für neue Energie auf dem Platz.
Bouanani und El Khannouss treffen – und begeistern
Der Auftakt in die Europa League hätte für den VfB kaum besser laufen können: Beim 2:1-Heimsieg gegen Celta Vigo zeigten die beiden Neuzugänge Badredine Bouanani und Bilal El Khannouss direkt, was in ihnen steckt. Beide erzielten jeweils einen Treffer und hatten damit entscheidenden Anteil am Erfolg. Im Interview nach dem Spiel war die Erleichterung deutlich spürbar. "Wir warten schon auf diesen Moment, seitdem wir hier sind", erklärte El Khannouss bei RTL. Auch Kapitän Ermedin Demirovic zeigte sich beeindruckt: "Sie sind brutal hier angekommen. Man hatte gar nicht das Gefühl, dass sie neu sind."
Nicht nur ihre fußballerische Qualität überzeugt – auch die unbeschwerte, freche Spielweise bringt neuen Schwung in die Mannschaft. Das bestätigt auch Sportvorstand Fabian Wohlgemuth: „Da hat die Scouting-Abteilung einen hervorragenden Job gemacht.“
Nachrichten über das Spiel VfB Stuttgart gegen Celta Vigo
Chema Andrés verdrängt den Kapitän
Neben Bouanani und El Khannouss sorgt ein weiterer Neuzugang für Aufsehen: Chema Andrés, 20 Jahre alt und im Sommer von Real Madrid verpflichtet, hat sich im zentralen Mittelfeld festgespielt – auf Kosten von Stammkapitän Atakan Karazor. Der Spanier überzeugt mit Spielintelligenz, Zweikampfstärke und Übersicht. Sein Einsatz ist ein weiteres Zeichen dafür, dass beim VfB derzeit eine neue Generation den Ton angibt – und das erfolgreich.
Mit Andrés auf der Sechs agiert das Team deutlich stabiler, was sich in den Ergebnissen widerspiegelt. Nach dem 2:0 gegen St. Pauli und dem Sieg gegen Vigo scheint der verhaltene Saisonstart vorerst abgehakt.
Trainer Hoeneß sieht Entwicklung – mit kleinen Schönheitsfehlern
Trainer Sebastian Hoeneß lobte die Mannschaft nach dem Europapokalauftakt für eine „gute Leistung“ und hob die neue Energie hervor, die zuletzt spürbar war. Die „Leichtigkeit“, die Sportvorstand Wohlgemuth angesprochen hatte, war gegen Vigo sichtbar – selbst wenn der späte Anschlusstreffer durch Borja Iglesias (86.) die Nerven noch einmal strapazierte. „Das war unnötig“, so Hoeneß, „das hätten wir uns gerne erspart.“ Am Ende überwiegt aber die Freude über den erfolgreichen Start in Europa – und die Erkenntnis, dass sich die jungen Neuen schon jetzt bezahlt machen.
VfB sendet ein deutliches Signal
Zwei Siege in Serie, starke Auftritte der Neuzugänge und eine Mannschaft, die wieder in Tritt kommt: Der VfB Stuttgart scheint auf dem richtigen Weg zu sein. Besonders die jungen Spieler machen Hoffnung auf mehr – nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in Europa.