Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 Bayern im Angriffsmodus: Formkurve zeigt steil nach oben
 - 2 Aufstellungen heute Abend
 - 3 Chelsea reist selbstbewusst an – mit stabiler Defensive und Konterstärke
 - 4 Direkter Vergleich: Legendäre Duelle mit gemischter Bilanz
 - 5 Prognose: Tore garantiert – Vorteil Bayern
 - 6 TV-Hinweis: Bayern gegen Chelsea live bei DAZN
 
Die Champions League startet mit einem echten Schwergewicht-Duell: Der FC Bayern empfängt am Mittwochabend den FC Chelsea in der Allianz Arena. Es ist nicht nur das erste Gruppenspiel, sondern ein Match mit Geschichte – und mit hoher sportlicher Brisanz. Beide Teams gehen in Topform in die Partie, doch während die Münchner zu Hause eine echte Macht sind, bringt Chelsea Stabilität und Auswärtsstärke mit. Ein Abend voller Tempo, Taktik und Tore kündigt sich an. Um 21 iuhr geht es in München los, DAZN zeigt das Spiel live im Pay-TV.
Hier gehts zu unserem Liveticker Bayern gegen Chelsea
Mit einem 3:1 gegen den FC Chelsea hat der FC Bayern München den perfekten Auftakt in die neue Champions-League-Saison hingelegt – zum 22. Mal in Folge startet der Rekordmeister mit einem Sieg. Matchwinner Harry Kane glänzte mit einem Doppelpack, während Chelsea lange Zeit Paroli bot. Ein starker Auftritt der Münchner, der auch in der Königsklasse wieder Hoffnung auf mehr macht.

Bayern im Angriffsmodus: Formkurve zeigt steil nach oben
Der FC Bayern geht mit einer beeindruckenden Serie ins Spiel: Fünf Pflichtspielsiege in Folge, 19 erzielte Tore – das ergibt im Schnitt fast vier Treffer pro Partie. Die Offensive um Harry Kane läuft auf Hochtouren. Zuletzt zerlegte der FCB RB Leipzig mit 6:0 und den HSV mit 5:0 – ein echtes Statement.
Allerdings gibt es auch leichte Schwächen: In drei der letzten fünf Spiele kassierte man mindestens ein Gegentor. Gerade gegen konterstarke Gegner könnte das ein Risiko darstellen. Doch zu Hause sind die Münchner fast unangreifbar: 25:1 Tore in den letzten fünf Heimspielen sprechen eine deutliche Sprache.
Aufstellungen heute Abend
Die voraussichtliche Bayern-Startelf im Überblick: Neuer – Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic – Kimmich, Pavlovic – Olise, Gnabry, Díaz – Kane
Die voraussichtliche Chelsea-Startelf im Überblick: Sanchez – James, Chalobah, Adarabioyo, Cucurella – Caicedo, Enzo Fernández, Palmer – Neto, Joao Pedro, Garnacho
Diese Spieler fehlen:
Chelsea reist selbstbewusst an – mit stabiler Defensive und Konterstärke
Auch der FC Chelsea ist seit fünf Spielen ungeschlagen – darunter drei klare Siege und zwei Remis. Besonders auffällig: Die Abwehr zeigt sich stabil, mit nur drei Gegentoren in diesem Zeitraum. Offensiv läuft es ebenfalls rund, etwa beim 3:0 gegen Paris Saint-Germain oder dem 5:1 gegen West Ham.
In der Fremde sind die Londoner gefährlich: Vier Auswärtssiege und ein Unentschieden aus den letzten fünf Spielen, dazu 15 Tore – aber eben auch vier Spiele mit Gegentreffern. Die Balance stimmt, doch gegen die Angriffswucht der Bayern könnte die Defensive erneut auf die Probe gestellt werden.
Direkter Vergleich: Legendäre Duelle mit gemischter Bilanz
Die Bilanz der letzten Aufeinandertreffen zeigt: Historisch gesehen ist dieses Duell immer für Spannung gut. Das Finale dahoam 2012 bleibt unvergessen, als Chelsea im Elfmeterschießen triumphierte. In den letzten beiden Champions-League-Duellen 2020 hatte Bayern hingegen die Nase klar vorn (3:0 und 4:1).
Auch in Freundschaftsspielen und Superpokalpartien begegneten sich die Teams auf Augenhöhe. Die Münchner haben aktuell jedoch das Momentum auf ihrer Seite – vor allem im eigenen Stadion.
Prognose: Tore garantiert – Vorteil Bayern
Angesichts der aktuellen Form beider Teams liegt ein torreiches Spiel nahe. Beide Offensivreihen präsentieren sich treffsicher, beide Abwehrreihen nicht unüberwindbar. Ein Tipp auf über 3,5 Tore erscheint realistisch – mit einer Quote von 2,15 durchaus lukrativ.
Der Heimvorteil und die Angriffsstärke der Bayern könnten entscheidend sein. Ein klarer Sieg mit mindestens zwei Toren Vorsprung (Handicap 0:1) ist nicht ausgeschlossen – Quote: 2,40. Wer auf ein genaues Ergebnis tippen will: Ein 3:1 für die Münchner liegt im Bereich des Möglichen und bringt eine Quote von 10,50.
TV-Hinweis: Bayern gegen Chelsea live bei DAZN
Anpfiff in der Allianz Arena ist am Mittwochabend (17.09.2025) um 21:00 Uhr. Die Partie wird exklusiv bei DAZN übertragen.