Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Pokalduell mit Brisanz: Arminia Bielefeld empfängt Werder Bremen
Zum Auftakt der 1. Runde im DFB-Pokal trifft Zweitligist Arminia Bielefeld auf Bundesligist Werder Bremen. Während die Ostwestfalen mit Rückenwind aus der Liga in die Partie gehen, suchen die Bremer nach Struktur und Form. Ein Pflichtsieg für den Favoriten? Von wegen – der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Das ZDF zeigt heute Abend das Spiel live im Free-TV.

Bielefeld mit starkem Saisonstart und Selbstbewusstsein
Arminia Bielefeld kommt mit zwei Siegen und einem Torverhältnis von 7:1 aus den ersten Ligaspielen in die Partie. Trainer Michel Kniat setzt auf Kontinuität und lässt voraussichtlich in einem offensiven 4-3-3-System spielen. Die Startelf dürfte sich nur minimal verändern – der Kader ist fit, einzig Uldrikis fehlt mit einem Kreuzbandriss.
Die Abwehr wird voraussichtlich von Kersken im Tor sowie Lannert, Schneider, Großer und Handwerker gebildet. Im Mittelfeld sollen Mehlem, Russo und Corboz für Stabilität und Spielkontrolle sorgen. Vorne wird Grodowski als Mittelstürmer erwartet, flankiert von den schnellen Außenspielern Sarenren Bazee und Boakye.
Werder Bremen: Formschwach und personell geschwächt
Die Vorbereitung bei Werder Bremen verlief holprig – vier Niederlagen in Folge sprechen für sich. Trainer Horst Steffen muss mit Mitchell Weiser und Jens Stage gleich zwei Stammkräfte ersetzen. Dennoch bleibt er seiner Grundordnung treu und stellt vermutlich ebenfalls im 4-3-3 auf.
Im Tor beginnt wohl erneut Zetterer, davor eine Abwehrreihe mit Agu, Stark, Friedl und Neuzugang Wöber. Im Mittelfeld sollen Bittencourt, Schmid und Lynen für Balance sorgen. In der Offensive setzen die Bremer auf Grüll und Mbangula auf den Flügeln, während der junge Topp als zentraler Stürmer beginnt. Njinmah dürfte als Joker von der Bank kommen.
Taktik: Tempo gegen Unsicherheit
Die Rollenverteilung ist klar – Bielefeld geht mit viel Selbstvertrauen und einem funktionierenden System ins Spiel. Werder dagegen steht früh unter Druck, darf sich gegen einen unterklassigen Gegner keine Blöße geben. Doch genau darin liegt auch die Gefahr: Die Arminia wird nicht abwarten, sondern aktiv auf Fehler der Bremer lauern und schnell umschalten.
Die Defensivarbeit wird für Werder zur Schlüsselaufgabe. Besonders die Außenverteidiger müssen mit dem Tempo von Bazee und Boakye zurechtkommen. Gleichzeitig braucht Bremen mehr Kreativität im letzten Drittel – hier sind vor allem Schmid und Bittencourt gefragt, das Spiel zu lenken.
Fazit: Pokalüberraschung nicht ausgeschlossen
Die Partie zwischen Arminia Bielefeld und Werder Bremen ist mehr als nur ein Pflichtspiel – es ist ein Formtest mit Signalwirkung. Während Bielefeld die Euphorie mitnehmen möchte, kämpft Bremen um Vertrauen. Der Bundesligist geht als Favorit ins Spiel, doch ein Selbstläufer wird es definitiv nicht.
 
				 
				 
			