Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Der Kader von Bayer 04 Leverkusen steht vor einem drastischen Umbruch. Mit dem möglichen Abgang von Granit Xhaka droht der Werkself ein weiterer herber Verlust im zentralen Mittelfeld. Während Trainer Erik ten Hag den Routinier eigentlich halten wollte, fühlt sich der Schweizer offenbar nicht ausreichend gewertschätzt – und tendiert zu einem Wechsel nach England. Derweil könnte Robert Andrich zur neuen Führungsfigur werden.

Große Abgänge setzen Struktur unter Druck
Bayer Leverkusen hat in diesem Sommer bereits wichtige Leistungsträger verloren. Nach dem Double-Gewinn verabschiedeten sich Florian Wirtz, Jeremie Frimpong, Jonathan Tah und Erfolgscoach Xabi Alonso – Einnahmen von rund 200 Millionen Euro stehen diesen Transfers gegenüber. Nun steht auch Granit Xhaka vor dem Absprung. Der Schweizer, eigentlich als zentrale Figur des Umbruchs eingeplant, soll unmittelbar vor einem Wechsel zum Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland stehen. Auch Torhüter Lukas Hradecky (zu AS Monaco) ist bereits auf dem Absprung.
Zerwürfnis mit Klubführung nach Alonso-Abgang
Xhakas Wunsch nach einem Wechsel soll nicht allein finanzielle Gründe haben. Laut „Sport Bild“ liegt der Bruch auch in der Kommunikation nach dem Alonso-Abgang begründet. Der neue Trainer Erik ten Hag soll erst drei Wochen nach Amtsantritt den Kontakt zum Führungsspieler gesucht haben – aus Sicht des 32-Jährigen zu spät. Auch Sportchef Simon Rolfes habe es versäumt, Xhaka zu signalisieren, wie wichtig er für den Klub sei. Diese mangelnde Wertschätzung, gepaart mit einem lukrativen Angebot aus England, soll Xhakas Wechselwunsch gefestigt haben. Sunderland bietet angeblich über zehn Millionen Euro Jahresgehalt – bei Bayer waren es bislang rund sieben.
Ten Hag will Xhaka halten – doch Entscheidung naht
Trotz öffentlicher Bekenntnisse von Trainer ten Hag, Xhaka nicht abgeben zu wollen, könnte der Transfer bald finalisiert werden. „Wir haben schon drei wichtige Spieler verloren, mehr kann die Mannschaft strukturell nicht verkraften“, sagte der Niederländer. Doch laut Transferexperte Fabrizio Romano steht der Wechsel unmittelbar bevor. Rolfes betonte zuletzt, ein Transfer komme nur zustande, wenn alle Seiten profitieren: „Unser Hauptinteresse ist es, Granit zu halten.“
Andrich als möglicher Kapitänskandidat
Sollte Xhaka gehen, steht mit Robert Andrich ein möglicher Nachfolger für die Kapitänsbinde bereit. Der 30-Jährige kam in der vergangenen Saison zwar nur auf 25 Startelfeinsätze, genießt intern aber weiterhin hohes Ansehen. Andrich selbst zeigte sich zuletzt selbstkritisch und betonte, er müsse wieder häufiger spielen, um seine Rolle auch in der Nationalmannschaft zu rechtfertigen. Sein Vertrag bei Bayer läuft wie der von Xhaka bis 2028. Die Suche nach einem Xhaka-Ersatz läuft laut „Sport Bild“ sowohl intern als auch extern – auch auf dem Transfermarkt könnte noch Bewegung kommen.
