Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Deutschland gegen Frankreich: DFB-Frauen als Wett-Außenseiter ins EM-Viertelfinale
Im Viertelfinale der Frauen-Europameisterschaft treffen am Samstagabend zwei große Namen des europäischen Fußballs aufeinander: Deutschland fordert Frankreich heraus. Doch aus Sicht der Buchmacher gehen die DFB-Frauen überraschend nicht als Favorit ins Spiel – zumindest, wenn man den Quoten des Sportwettanbieters bwin glaubt.

Frankreich leicht favorisiert – Siegquote bei 2,20
Die Quote für einen französischen Sieg nach regulärer Spielzeit liegt bei 2,20 – ein klares Zeichen, dass die Wettanbieter dem Team aus Frankreich gute Chancen auf den Halbfinaleinzug einräumen. Sollte das deutsche Team hingegen gewinnen, winkt mit einer Quote von 3,00 das Dreifache des Einsatzes. Ein Unentschieden nach 90 Minuten wird mit einer Quote von 3,50 bewertet. Damit gilt ein Remis als weniger wahrscheinlich, aber dennoch im Bereich des Möglichen.
1:1 das wahrscheinlichste Ergebnis laut Buchmachern
Ein Blick auf die genaueren Ergebniswetten zeigt, wie eng die Partie eingeschätzt wird: Das wahrscheinlichste Resultat ist laut bwin ein 1:1 nach 90 Minuten – mit einer Quote von 7,00. Wer auf einen knappen Sieg der Deutschen tippt, etwa mit einem 1:0 oder 2:1, erhält das Neunfache des Einsatzes. Für Fans und Tipper gleichermaßen ein Hinweis: Die Partie wird auf Augenhöhe erwartet, mit engen Spielverläufen und wenig Raum für klare Favoritenrollen.
Schweiz der größte Außenseiter – Spanien klar vorne
Deutlich eindeutiger sehen die Buchmacher das Viertelfinale zwischen Gastgeber Schweiz und Weltmeister Spanien, das bereits am Freitagabend in Basel stattfindet. Eine Sensation der Schweizerinnen wäre ein echter Wettcoup: Die Quote liegt bei 21,00. Ein spanischer Sieg bringt dagegen lediglich das 1,10-Fache zurück – ein Indiz für das klare Kräfteverhältnis in diesem Duell.
DFB-Team unter Zugzwang – Frankreich als Härtetest
Für das Team von Bundestrainer Christian Wück bedeutet das Duell mit Frankreich eine echte Standortbestimmung. In einem Turnier, in dem bislang Favoriten wie England oder Schweden schwächelten, ist alles möglich – aber der Druck steigt. Ein Sieg gegen Frankreich wäre nicht nur ein Statement, sondern auch ein Ticket fürs Halbfinale, das dem deutschen Team eine realistische Chance auf den Titel geben würde.