Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Vor dem EM-Finale gegen England zeigt sich Nick Woltemade ganz im Dienst der Mannschaft. Der Stürmer des VfB Stuttgart verzichtet auf Ego und Statistiken – sein Fokus liegt allein auf dem Titel. Dennoch könnte der Abend in Bratislava auch für ihn persönlich historisch werden.

Titel statt Torjägerkrone: Woltemades klare Prioritäten
Nick Woltemade hat sich vor dem U21-Endspiel gegen England klar positioniert: Persönliche Auszeichnungen sind ihm egal, solange der EM-Titel geholt wird. „Solange wir den Titel holen, ist mir das egal, ob ich Torschützenkönig werde oder nicht“, so der 23-Jährige. Zwar liegt er mit sechs Treffern aktuell vor Englands Harvey Elliott (vier Tore), doch für Woltemade zählt nur der Mannschaftserfolg. „Wenn ich helfen, ein Tor schießen und beides holen kann, wäre das natürlich sehr schön“, ergänzt er.
Die aktuelle U21 EM-Torjägerliste
England mit Elliott als letzte Hürde
Mit dem FC-Liverpool-Profi Harvey Elliott wartet im Finale ein direkter Konkurrent auf Woltemade – nicht nur im Kampf um den Titel, sondern auch um die Torjägerliste. Der Flügelspieler könnte mit drei Treffern noch vorbeiziehen. Woltemade nimmt das gelassen: „Der kann gerne drei Tore schießen, solange wir ein Tor mehr machen und den Titel holen, ist mir das echt egal.“
Historische Marke in Reichweite
Mit einem weiteren Treffer könnte Woltemade den U21-EM-Rekord von sieben Toren einstellen – aufgestellt von Luca Waldschmidt 2019 und Marcus Berg 2009. Besonders bemerkenswert: Bundestrainer Julian Nagelsmann wird vor Ort sein und das Spiel live verfolgen. Woltemade hofft, sich direkt vor dessen Augen noch einmal zu präsentieren: „Hoffentlich kann ich morgen nochmal eins live vor seinen Augen schießen.“ Sollte das nicht gelingen, bleibt er zuversichtlich: „Ich glaube, der vertraut mir da schon, dass ich weiß, wo das Tor steht.“