Fußball EM U21 heute Update: Wer spielt heute am Samstag bei der U21 EM?

U21-EM 2025: Der zweite Spieltag im Überblick am Samstag, 14. Juni 

Am Wochenende geht die UEFA-U21-Europameisterschaft in der Slowakei in die zweite Runde. Insgesamt 16 Nationen stehen erneut auf dem Platz, um wichtige Punkte für den Einzug in die K.o.-Phase zu sammeln. Nach den teils engen und umkämpften Auftaktspielen verspricht auch der zweite Spieltag Spannung in allen vier Gruppen. Hier die EM U21 Spiele am Sonntag.

Fußball heute U21 Länderspiel
Fußball heute U21 Länderspiel

Spielplan heute bei der U21 EM

U21 EM
14.6.2025
- 21:00
Slowakei U21
0 1
Italien U21
U21 EM
14.6.2025
- 21:00
Portugal U21
5 0
Polen U21
U21 EM
14.6.2025
- 21:00
Frankreich U21
3 2
Georgien U21
U21 EM
14.6.2025
- 18:00
Spanien U21
2 1
Rumänien U21

Gruppe A

Spanien – Rumänien (Bratislava, Samstag, 18:00 Uhr)

Spanien feierte zum Auftakt einen späten 3:2-Sieg gegen Gastgeber Slowakei. Matchwinner war Innenverteidiger Cesar Tarrega, der in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer erzielte. La Rojita zeigte dabei einmal mehr ihre Qualität in der Schlussphase.

Rumänien hingegen startete mit einer knappen 0:1-Niederlage gegen Italien ins Turnier. Louis Munteanus vergebener Elfmeter gegen Italiens Torwart Sebastiano Desplanches erwies sich am Ende als spielentscheidend.

Die Ausgangslage ist klar: Ein erneuter Sieg würde Spanien bereits mit einem Bein ins Viertelfinale bringen. Rumänien hingegen steht nach der Auftaktniederlage unter Zugzwang.

Slowakei – Italien (Trnava, Samstag, 21:00 Uhr)

Die Slowakei zeigte beim 2:3 gegen Spanien eine couragierte Vorstellung. Trainer Jaroslav Kentoš lobte anschließend die kämpferische Leistung seiner Mannschaft.

Italien kam gegen Rumänien dank des gehaltenen Elfmeters von Desplanches zu einem knappen Auftaktsieg. Die Azzurrini werden in Trnava erneut auf eine kampfstarke Heimelf treffen und sind gewarnt, den Gastgeber nicht zu unterschätzen.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Gruppe C

Portugal – Polen (Trenčín, Samstag, 21:00 Uhr)

Portugal und Frankreich trennten sich zum Auftakt torlos. Trotz einiger guter Chancen fehlte dem Team von Trainer Rui Jorge die nötige Effizienz vor dem gegnerischen Tor. Stürmer Tiago Tomás forderte vor dem zweiten Gruppenspiel mehr Klarheit im Abschluss.

Polen wiederum vergab beim 1:2 gegen Georgien zahlreiche Hochkaräter, darunter zwei Aluminiumtreffer in der ersten Hälfte. Trainer Adam Majewski wird seine Mannschaft auf mehr Kaltschnäuzigkeit einschwören müssen, um gegen Portugal zu punkten.

Für beide Teams ist das Duell in Trenčín wegweisend: Eine Niederlage würde die Ausgangslage im Kampf ums Viertelfinale deutlich erschweren.

Frankreich – Georgien (Žilina, Samstag, 21:00 Uhr)

Frankreich zeigte sich nach dem 0:0 gegen Portugal vor allem mit der Defensivarbeit zufrieden. Innenverteidiger Castello Lukeba lobte die Stabilität, bemängelte jedoch die fehlende Durchschlagskraft im Angriff.

Georgien feierte gegen Polen einen spektakulären 2:1-Auftaktsieg. Vasil Gordeziani erzielte den umjubelten Siegtreffer in der Nachspielzeit und sorgte für Euphorie im georgischen Lager. Mit breiter Brust geht die Mannschaft nun erneut in Žilina aufs Feld.

Frankreich gewann bislang alle bisherigen U21-Duelle mit Georgien, dennoch dürfte der Außenseiter nach dem gelungenen Start keinesfalls unterschätzt werden.