Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Kylian Mbappé hat wieder einmal die große Bühne für sich genutzt – und wie! Mit einem spektakulären Dreierpack führte der französische Superstar Real Madrid zu einem deutlichen 3:1-Erfolg gegen Manchester City und schoss die Königlichen ins Achtelfinale der Champions League. Während Pep Guardiolas Team überraschend blass blieb, dürfte auch Bayer Leverkusen genau hingeschaut haben. Denn Real könnte in der nächsten Runde auf den deutschen Meister treffen.

Mbappé-Magie – City im Schockzustand
Von der ersten Minute an war klar: Real Madrid wollte keine Zweifel aufkommen lassen. Und wer sonst als Kylian Mbappé sollte das Kommando übernehmen? Schon in der vierten Minute verzauberte er das Bernabéu mit einem eleganten Heber über Ederson – ein Tor wie aus dem Bilderbuch!
City fand darauf keine Antwort, Real blieb am Drücker. In der 33. Minute schlug Mbappé erneut zu: Nach einer perfekten Kombination tauchte er im Strafraum auf und schob eiskalt zum 2:0 ein. Die Gäste? Wirkungslos. Guardiola hatte Erling Haaland zunächst auf der Bank gelassen – eine Entscheidung, die sich als folgenschwer erweisen sollte.
Auch nach der Pause dasselbe Bild: Real dominant, City hilflos. In der 61. Minute machte Mbappé endgültig den Deckel drauf – ein unwiderstehliches Solo, ein überlegter Abschluss, ein Hattrick. Das Stadion bebte! Erst in der Nachspielzeit gelang Nico González der Ehrentreffer für die Gäste, mehr als Ergebniskosmetik war es aber nicht.
Leverkusen schaut genau hin – droht ein Hammerlos?
Mit dem souveränen Achtelfinal-Einzug könnte Real Madrid nun zum Stolperstein für Bayer Leverkusen werden. Neben den Königlichen warten mit Atletico Madrid, der PSV Eindhoven und Paris Saint-Germain weitere Hochkaräter als mögliche Gegner auf den Bundesliga-Tabellenführer. Die Spannung steigt: Am Freitag um 12:00 Uhr wird in Nyon ausgelost.
Während Real Madrid brillierte, sorgte auch die PSV Eindhoven für eine faustdicke Überraschung: Nach einem 1:2 im Hinspiel rang das Team von Ex-Bundesligacoach Peter Bosz Juventus Turin mit 3:1 nach Verlängerung nieder. PSG hingegen ließ Stade Brest beim 7:0-Kantersieg keine Chance und feierte den höchsten Champions-League-Erfolg der Vereinsgeschichte.
Rüdiger stark – Schrecksekunde um Mbappé
Ein weiteres Highlight aus Real-Sicht: Antonio Rüdiger feierte nach überstandener Verletzung sein Comeback und zeigte eine bärenstarke Leistung. Der deutsche Nationalspieler hielt die Offensive von Manchester City fast im Alleingang in Schach.
Kurz wurde es allerdings still im Bernabéu: Nach einem harten Zusammenprall mit Ederson blieb Mbappé schmerzverzerrt liegen. Doch der Superstar ließ die Fans nicht lange zittern – Sekunden später stand er wieder, sprintete los und besorgte das 3:0. In der 78. Minute wurde er unter tosendem Applaus ausgewechselt.
Mit dieser Machtdemonstration sendet Real Madrid eine klare Botschaft an die Konkurrenz: Die Königlichen sind bereit für den nächsten Titelangriff – und mit einem Mbappé in dieser Form ist alles möglich.